Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Bremsflüssigkeit

Alle FXD: Bremsflüssigkeit

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: Bremsflüssigkeit

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Cheech123
Cheech123 ist offline Cheech123 · 10 Posts seit 04.01.2014
fährt: Harley Davidson FXD (Bj01)
Cheech123 ist offline Cheech123
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Cheech123

fährt: Harley Davidson FXD (Bj01)
Homepage von Cheech123
Neuer Beitrag 19.10.2016 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
Versuche gerade an meiner alten FXD (Jg.2001) die vordere Bremsleitung zu ersetzen, eine Stahlflex soll es werden.
Nun habe ich da noch eine Frage.
Die Bremsleitung habe ich mir bei Polo geholt (aber vermutlich funktioniert die für meine HD gar nicht...unglücklich) und auch noch Bremsflüssigkeit DOT4 (Glykol basiert).

Bei meiner HD ist von Werk aus DOT5 drin, also Silikon basiert.

Ist es vertretbar, die Bremsflüssigkeit (Vorne mit neuer Bremsleitung und hinten, mit der alten Leitung) DOT4 zu verwenden oder besteht da ein Risiko wg. undichtigkeit etc.?

Vielen Dank schon für eure Antworten,
Gruss

__________________
www.obsidianblack.ch
Wem seine Harley gehört denn die?

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.10.2016 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
ich würde das nicht machen, da zum einen die Anlage ordentlich gespült werden müsste um ein Verklumpen der BF zu verhindern.
WEIL Dot 4 und DOT 5 nicht mischbar sind.
Weiterhin ist die DOT 5 silkonbasiert und somit deutlich weniger hygroskopisch, also kein Wasser zieht wie DOT 4.
Weiterhin kann die DOT 4 die Dichtungen angreifen (die ja auf DOT 5 ausgelegt sind) und so zu Undichtigkeit führen.
Kannst ja mal zum Spass DOT 4 auf den Lack kippen und da verreiben.
Mit DOT 5 passiert nichts, bei DOT 4 löst sich der Lack auf und ab!!!!!!

Und jetzt GAAANZ WICHTIGER HINWEIS,
wer keine Anhnung von der Bremsanlage (auch im Allgemeinen) hat, der sollte seine Finger davon lassen um nicht sich selbst und andere zu gefärden!!!!!!
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 19.10.2016 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Bleib bei der Sorte Bremsflüssigkeit die drin ist denn im bremssattel und handpumpe sind noch Reste und vermischen ist nicht gut

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Schwedenmichel ist offline Schwedenmichel · 21 Posts seit 09.10.2014
fährt: Sport Glide
Schwedenmichel ist offline Schwedenmichel
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 09.10.2014
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 31.10.2016 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich lese da gerade was von DOT 5. Bei meinem Low Rider Bj. 2014 ist DOT 4 drin. Steht zumindest auf dem Deckel und auch im Handbuch. Bei der 16Tsd. Insp. ist die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt worden, obwohl dies vorgesehen ist. Zumindest stand nichts auf der Rechnung.  Mein Kenntnisstand ist der, dass nach 2 Jahren gewechselt werden sollte. Gibts da andere Meinungen?

Gruß
Michael

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 31.10.2016 13:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwedenmichel
Hallo,

ich lese da gerade was von DOT 5. Bei meinem Low Rider Bj. 2014 ist DOT 4 drin. Steht zumindest auf dem Deckel und auch im Handbuch. Bei der 16Tsd. Insp. ist die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt worden, obwohl dies vorgesehen ist. Zumindest stand nichts auf der Rechnung.  Mein Kenntnisstand ist der, dass nach 2 Jahren gewechselt werden sollte. Gibts da andere Meinungen?

Gruß
Michael

Nö, nicht von mir.
Ich wechsele mein DOT 4 jährlich.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 31.10.2016 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Bei ABS-Modellen ist wieder der DOT 4 Scheiß drin.

2 Jahre oder 16 tsd. km, je nachdem, was zuerst auftritt. 

Ich mache das alle 2 Jahre, unabhängig von km, bei mir sind es dann schon etwas mehr, habe aber auch DOT 5, und das ist nicht so problematisch, weil hydrophob.

__________________
Greetz
Franky

Werbung
Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.10.2016 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Auf meinem Tankdeckel steht : Unleaded petrol only ( 91 Roz ) , ich habe aber noch einen Menge Diesel da , darf ich das auch verwenden ?
Man man man , es wird immer schlimmer ....Baby

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Bremsflüssigkeit kontrollieren
von Murks988
2
5280
09.02.2016 15:26
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen