Die Bremsleistung meiner Street Bob mit Originalbelägen war vorsichtig ausgedrückt nicht vorhanden !
Hinten konnte man drauf treten, dass man Angst hatte, den Bremshebel abzubrechen, ohne das eine merkbare Verzögerung eintrat.
Das ABS hätte höchstens bei Eisglätte eine Daseinsberechtigung gehabt.
Vorne musste man mit geballter Kraft reinlangen, um eine Notbremsung auch nur ansatzweise zu simulieren.
Nachdem mich diese hervorragende Bremsentechnik fast in das Hinterteil eines PKWs beförderte, flogen die Beläge raus und ich habe Brembo-Beläge montiert.
Hinten kann man jetzt tatsächlich auch bremsen, ist nicht der Olymp der Bremsentechnik, aber verzögert fußgelenksschonend die Fuhre.
Vorne bremse ich nun nur noch mit ein oder zwei Fingern mit ordentlichem Ergebnis.
Mit beiden Bremsen zusammen, kann man nun auch eine Notbremsung hinlegen, die den Namen verdient.
Bei der Montage der Brembo-Beläge, habe ich vorerst weder Paste noch Folie verwendet (habe ich noch nie) und bisher keine Quietschprobleme.
Die Bremsscheiben zeigen nach bisher 8.000 km mit den neuen Belägen noch keinerlei außergewöhnliche Abnutzungserscheinungen.
Übrigens :
Bremsscheiben sind auch Verschleißteile und wenn meine etwas früher hin sein sollten, kommen halt schwimmende Brembo drauf.
Für rund 200 € pro Stück immer noch deutlich billiger, als ein schicker Rollstuhl.