Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Probleme: S&S Teardrop Luftfilter

Alle XL 1200: Probleme: S&S Teardrop Luftfilter

Alle XL 1200: Probleme: S&S Teardrop Luftfilter

Tricolore ist offline Tricolore · seit
Tricolore ist offline Tricolore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.07.2016 09:17
Zum Anfang der Seite springen

Servus Leute,
ich habe mir fuer meine 1200er Sporty einen S&S Teardrop Luffi gekauft fuer meinen Original CV Vergaser
Sieht klasse aus.
Nur habe ich beim Kaltstart das Problem, dass die Muehle zwar anspringt, und auch Gas annimmt,
jedoch bei eingelkegtem Gang wenn ich die Kupplung kommen lasse, geht sie aus.

Erst wenn der Bock warm ist (ca 3-4 Minuten im Stand bei halbgezogenem Choke) dann laesst sie sich
widerwillig und bockig anfahren. Nach ca. 200-300 Metern laeuft sie dann normal als waere nichts gewesen.

Kennt jemand solcherlei Probleme? kann man diese irgendwie abstellen? (Duesen, Einstellung am Vergaser etc.)?

LG
Euer Hans

Schimmy ist offline Schimmy · 12004 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12004 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.07.2016 10:15
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Da der S&S Lufi im Vergleich zum originalen einen wesentlich höheren Lutdurchsatz hat, passt natürlich so einiges
an Deiner Vergasereinstellung nicht mehr.

Ich an Deiner Stelle würde erst einmal damit anfangen, das Leerlaufgemisch neu zu justieren, bevor ich Düsen wechsele.
Alles über CV-Gaser findest Du hier:

Keihin CV-Vergaserkunde

Wichtig ist, immer nur EINE Sache (Düse / Einstellung) zu verändern und zu schauen, ob es danach besser funzt, sonst
hat man sich sehr schnell verzettelt.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tricolore ist offline Tricolore · seit
Tricolore ist offline Tricolore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.08.2016 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Danke fuer den Hinweis aber an der Vergasereinstellung lag es nicht.
(wenn mein Vergaser gaenzlich ohne Luftfilter besser zu fahren ist als mit dem S&S Luffi liegts nicht am Luftdurchsatz.
So viel hoeher ist der wohl auch nicht.
Schuld war, dass die Dichtungen zu flach sind. Somit hat es mir beim Befestigen des Luftfilterrahmens am Vergaser diesen vom Ansauggummi
so weit gezogen, dass er Falschluft gezogen hat.

Hab mir jetzt eine "Distanzmatrix aus Pertinax gefraest und zurechtgefeilt, die 8mm ueberbrueckt.
Nun montiert rennt der Luftfilter ohne Probleme, stottert nicht und patscht nicht mehr. Probefahrt von ca 20 Kilometern ergab schoene rehbraune Kerzen (vorger blank gebuerstet an der Diode)
und ein schoenes saugendes Ansauggeraeusch beim Ausstellen - sehr schoen soweit.

Manchmal sinds die einfachsten Dinge, die einen mit Kanonen auf Spatzen schiessen lassen
 
Attachment 238454

Stone Sour ist offline Stone Sour · 142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Stone Sour ist offline Stone Sour
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
142 Posts seit 27.03.2016
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 05.08.2016 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Meines Erachtens eines der Schönsten Luftfiltergehäuse!

Gruß Matze

unterdertreppe ist offline unterdertreppe · 294 Posts seit 19.02.2015
aus Berlin
fährt: Street Bob `07
unterdertreppe ist offline unterdertreppe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 19.02.2015 aus Berlin

fährt: Street Bob `07
Neuer Beitrag 05.08.2016 20:58
Zum Anfang der Seite springen

....find ich auchFreude
Attachment 238475

__________________
Gruß
Rob

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 06.08.2016 01:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von unterdertreppe
....find ich auchFreude

Geil! Noch ne Einspritzbude mit S&S Teardrop. 
Ist tatsächlich auch für mich der schönste Anblick.
Attachment 238490

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12004 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12004 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.08.2016 10:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tricolore
Danke fuer den Hinweis aber an der Vergasereinstellung lag es nicht.
(wenn mein Vergaser gaenzlich ohne Luftfilter besser zu fahren ist als mit dem S&S Luffi liegts nicht am Luftdurchsatz.
So viel hoeher ist der wohl auch nicht.

......

Moinsen,

Dann hättste DAS vielleicht auch in Deiner Fragestellung erwähnen sollen. Augen rollen Wie soll Dir jemand einen konkreten Tipp geben,
wenn er nicht weiß, was Du schon alles probiert und gemacht hast ? ? ? War ja schließlich niemand aus dem Forum dabei und hat
Dir über die Schulter geschaut.....
smile

Greetz   Jo

P.S. Eigentlich liegt dem S&S Kit eine "Distanzscheibe" bei, die für ausreichend Abstand sorgt (und nebenbei Anschluss für die
Kopfentlüftung des Motors ist.... siehe Foto)
Attachment 238508

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tricolore ist offline Tricolore · seit
Tricolore ist offline Tricolore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.08.2016 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Servus Jo.
Das mit ddem Fahren ohne Luftfilter habe ich nach der Threaderstellung versucht als alles Andere (guenstige und selbst zu bewerkstelligende) nix gebracht hat.
Als ich den Thread mit meiner Problematik erstellt hatte, wusste ich nicht, dass meine Sporty ohne Luffi genau so gut faehrt wie mit Luffi.

Der Distanzring kommt direkt auf den Vergaser mit entsprechender Dichtung.
Auf den Distanzring wird die Matrix des S&S Luffis geschraubt. Die Matrix bzw. der Adapter wird an die Entlueftung direkt am Zyl-Kopf geschraubt und DANN erst mit dem Vergaser verbunden (soll ja spannungsfrei sein)
Und genau HIER klafft dann ein Spalt von 8 mm zwischen Vergaser/Distanzring und der Matrix.

Ziehe ich nun die Adapterplatte am Distanzring fest, zieht es mir den Vergaser um 8mm vom Ansaugstutzen und zieht somit Falschluft.

Ohne Verschraubung der Adapterplatte mit dem Distanzring klafft dazwischen zwar ein Spalt von 8mm, dafuer ziehts den Vergaser aber auch nicht aus dem Stutzen und die Muehle laeuft normal.
Die Entlueftung habe ich selbstredend verbaut und korrekt angeschlossen.

Harley ist schon eine Sache fuer sich wenns um Passgenauigkeit des Aftermarket-Stuffs geht.

Aber wie gesagt: ich kauf mir jetzt eine Pertinax-Platte mit 8mm oder 10mm Staerke und fraese mir selbst die benoetigte "Ueberbrueckung"

Sorry wenn ich hier die Pferde scheu gemacht hab mit meinem vorschnell erstellten Thread *zwinker*

Bei meinen Oldtimern und anderen Maschinen hatte ich solche Probleme eben noch niccht - da passt das Zeug was ich kaufe, drehe oder selbst anfertige... Harley ist da eben was gaaaanz  besonderes

 

Schimmy ist offline Schimmy · 12004 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12004 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.08.2016 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Also "normalerweise" passt der S&S Luffi saugend schmatzend auf jede HD drauf, vorausgesetzt man hat auch den
richtigen Typ für sein Moped gekauft. Ich gebe Dir in so fern Recht, dass es bei der Fuctory gewisse Fertigungstoleranzen
gibt, aber das von Dir geschilderte "Phänomen" ist mMn NICHT darauf zurück zu führen. 8mm Spalt zw. Luffi und
Gaser ist mehr als ungewöhnlich. (Falsches Manifold verbaut ? ? ?)

Sei´s drum.... Hauptsache ist, Du hast einen Weg gefunden, um das Problem in den Griff zu bekommen und Dein Zossen
läuft wieder geschmeidig. smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tricolore ist offline Tricolore · seit
Tricolore ist offline Tricolore
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.08.2016 15:17
Zum Anfang der Seite springen

Manifold ist das Richtige.
Glaube eher dass mir der Haendler die falsche Matrix bzw. Adapterplatte geschickt hat.
Bestellt haette ich extra fuer die 2003er... nach Rueckfrage mit dem Verkaeufer ist das die 2003er und
er haette bis Dato noch nie gehoert dass es ned passen wuerde.
Gut mir auch egal weil TUEV hat das Teil eh keinen und ich bastle ja gerne... Wetter is eh grad beschissen
naechste Woche.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
880
29.07.2025 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
839432
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
85810
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen