Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Dyna kauf

FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Dyna kauf

nächste »

FXDX/-T Super Glide (T-)Sport: Dyna kauf

flexojan ist offline flexojan · 3 Posts seit 10.04.2016
fährt: keines
flexojan ist offline flexojan
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 10.04.2016
fährt: keines
Neuer Beitrag 10.04.2016 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Biker,
Ich bin neu hier im Forum und hätte da eine Frage.
Ich möchte mir eine Dyna Super Glide Sport kaufen die ist Bj.2004 und hat 83000km gelaufen .
Nun die Frage an euch kann man die ohne Probleme kaufen oder eher nicht. Die Soll scheckheftgepflegt sein. Kaufpreis 7950€ VHB
Gruß Jan
 

unterdertreppe ist offline unterdertreppe · 294 Posts seit 19.02.2015
aus Berlin
fährt: Street Bob `07
unterdertreppe ist offline unterdertreppe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 19.02.2015 aus Berlin

fährt: Street Bob `07
Neuer Beitrag 10.04.2016 20:07
Zum Anfang der Seite springen

geschockt Eijeijei, man kann bestimmt, aber ob man sollte?
Mir wäre nen 12Jahre altes Moped mit über 80Tkm für 8Mille keine Überlegung wert....
Würde noch nen bisschen was rauflegen und um 10Mille suchen, halb so alt und nen Drittel oder weniger runter....Okay ist dann keine Glide Sport sondern eher ne Street Bob...aber jeder wie er will!


....nur meine Meinung..

Gruß
Rob

 

__________________
Gruß
Rob

flexojan ist offline flexojan · 3 Posts seit 10.04.2016
fährt: keines
flexojan ist offline flexojan
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 10.04.2016
fährt: keines
Neuer Beitrag 10.04.2016 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Antwort
Habe aber gehört das die Motoren bis zu 200000 km laufen können. Stimmt das???

unterdertreppe ist offline unterdertreppe · 294 Posts seit 19.02.2015
aus Berlin
fährt: Street Bob `07
unterdertreppe ist offline unterdertreppe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 19.02.2015 aus Berlin

fährt: Street Bob `07
Neuer Beitrag 10.04.2016 20:29
Zum Anfang der Seite springen

Können? Bestimmt!
Ob dieser Motor es tut? Keine Ahnung, mir hätte sie einfach zu viel runter.
Wenn Du hier im Forum etwas quer liest, dann sollten in jedem Fall die Kettenspanner bzw. Nockenwellenlager um die 50Tkm gemacht worden sein. Die halten wohl nicht ewig.

Aber bin echt kein Fachmann für Harleymotoren, vielleicht schreibst Du mal den "niterider" an, der kann Dir bestimmt nen Tip geben.

Gruß
Rob

__________________
Gruß
Rob

flexojan ist offline flexojan · 3 Posts seit 10.04.2016
fährt: keines
flexojan ist offline flexojan
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 10.04.2016
fährt: keines
Neuer Beitrag 10.04.2016 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Danke dafür schönen Abend noch

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 12.04.2016 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Also der KM-Stand wäre für mich kein Grund die Harley nicht zu kaufen - wenn der Preis stimmt...

Meine 05 Dyna hat 60T (für 6.700 gekauft) und meine Road King 80T Kilometer - beide würde ich (JETZT  nachdem ich alles i.O. gebracht habe) jeder neuen Maschine vorziehen...

Was man natürlich prüfen muss, Geräusche, Kupplung, Riemen, Spanner, NW-Lager und nach ausgiebiger Probefahrt (Dichtigkeit Getriebe, Motor) natürlich die Historie prüfen - regelmäßig gewartet, Belege vorhanden?

1HD1, oder 5HD1? Wenn US-Modell (1HD1) ne Car-Fax Abfrage machen.

Ritchy
 

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ritchy059 am 12.04.2016 18:43.

Werbung
nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2016 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Für nur 2.000,- mehr gibt's 60.000(!) km weniger!
Ich denke, da kann man sich hier das diskutieren sparen, odda??

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.04.2016 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Die FXDX ist Klasse, vor allem mit Vergaser.Freude

2004er Modell wird aber wohl Einspritzung haben.

Frage ist hier wirklich, ob es sich um ein US-Modell handelt und der KM-Stand von daher möglicherweise noch höher ist.....

Wenn aber schonmal mindestens 80Tkm (oder gar Meilen?) auf dem Tacho stehen, würde ich vom Kauf Abstand nehmen, es ist ja nicht nur der Motor, welcher dem Verschleiß unterliegt.....

Falls das Budget knapp ist, spare lieber noch etwas und kaufe eine weniger verbrauchte Harley.....

z.B. diese hier:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat...n=Recommend_DES

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grenadier am 13.04.2016 10:08.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 11:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wer eine FXDX / SuperGlideSport sucht, für den ist eine SuperGlide ganz und gar keine Alternative. Allenfalls noch ein 2000er LowRider, der in diesem Jahr nicht nur mit den neuen Bremsen, sondern auch als einziges TC88 Modell mit Doppelscheibe vorn ausgestattet war. Trotzdem fehlen auch hier die vielfach einstellbaren Feder-/Dämpferelemente v+h.

Bei mobile.de ist mit der einfachsten Sucheingabe (Harley-Davidson, FXDX) eine kleine Auswahl zu finden:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/motorr...MAGE_UNREPAIRED

Wobei ich grundsätzlich die 99er Modelle mit der alten Bremsanlage immer aussen vor lassen würde, da sie der Performance eines TC 88 und insbesondere der recht fahraktiven FXDX ganz und gar nicht gerecht werden können.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.04.2016 11:39
Zum Anfang der Seite springen

TE hat seine Suchkriterien nicht offengelegt, von daher hatte ich angesichts des sehr knappen Budgets nur Dynas gesucht....cool

Übrigens enthält die FXDX-Suche leider nicht ausschließlich FXDX, manche Händler / Verkäufer inserieren auch normale Dyna Super Glides als FXDX.geschockt

2000er FXDL ist auch toll, die gibt es aber nur mit Speichenfelgen.....

 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 12:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Grenadier
TE hat seine Suchkriterien nicht offengelegt...

Hi,

es reicht, hin und wieder auch mal auf den Titel eines Freds zu schauen Augen rollen großes Grinsen

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.04.2016 12:09
Zum Anfang der Seite springen

..... das heißt ja nicht unbedingt, dass andere Dynas nicht auch in Frage kämen....großes Grinsen

Du bist doch derjenige, der immer gegen die spiddelige Gabel der Dynas vor 2006 wettert. cool

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.04.2016 15:50
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

jepp, lässt sich mit einer feinen MidGlide Brücke aber optisch um einiges aufpeppen. Und es bleiben die feinen Einstellgimmicks der FXDX Gabel erhalten.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 13.04.2016 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Hey Folks

naja die Einstelloptioenen der Gabel bei mir ist: maximale Federvorspannung, volle Zugstufe und Dämpfung 1 Klick offen - alles andere ist zu weich und zu labbelig - insofern ist mit Einstellen nicht viel, außer dass du sie in etwa so einstellen kannst, wie ne normale Gabel funktionieren soll - eine normale Gabel wohlgemerkt - eine gute Gabel ist was ganz anderes - weshalb ich irgendwann auch eine andere einbauen werde - wahrscheinlich nicht von ner Harley, wenn der Tüv mich lässt.

Die breitere Gabelbrücke bringt tatsächlich optisch was - technisch ist es natürlich am besten, die beiden Gabelholme sind so nah aneinander, wie es der Reifen eben erlaubt....

Der T.E. hat die Lust wohl wieder verloren - zu seiner Grundfrage würde ich sagen: die FXDX ist, obwohl ich meine sehr mag und auch gezielt gekauft habe, nicht sehr gesucht. DIe Optik ist in OEM wenig spektakulär, nicht das, wozu man eine Harley kauft. Deshalb sind die meisten irgendwie verschlimmbessert, was die Attraktivität meist nicht eben stieigert. Folge: für 8000 Euro bekommt man ne FXDX mit 30000-40000 km locker - kein Grund so ein 80000 km Hobel für den Preis zu kaufen...
Wenns gar keine FXDX sein muss, sondern nur ein günstiger Big Twin stehen viele FXD und Street Bobs zur Auswahl für 8000 Öcken

Greez
Moony
 

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 13.04.2016 23:09
Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt leider, die FXDX ist ein absolut goiles Harley-Fahrgerät, aber beim Wiederverkauf nicht sehr begehrt, aus o.g. Gründen, eben optisch nicht das, was sich die meisten unter einer Harley vorstellen. Meine hat letztes Jahr wochenlang zum Verkauf gestanden bei Null Resonanz (schluchz), hab sie dann in Zahlung gegeben....böse

Obwohl sie Vorreiter des Dark Custom war und die einstellbaren Komponenten für damalige Harley-Verhältnisse schon bahnbrechend gut waren.

Ich habe meine 2002er FXDX mit Vergaser wirklich sehr gemocht und bin jetzt noch etwas traurig, hatte sie viele Jahre, aber das Projekt FXDX war dann halt irgendwann beendet.
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
0
1034
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Dyna S Ignition oder originale Zündanlage? Evo1200 -07
von echx.raw
12
10294
27.06.2024 12:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen