Hallo zusammen,
wenn auch schon etwas älter, kann mir ev. jemand von euch bei einem ähnlichen Problem helfen.
SuFu hat da keine Lösung ausgespuckt und thematisch passts zu dem Thread.
Bin seit 4W stolzer Besitzer einer 48 (2014). Vorne sind die HeinzBikes-LED-Stripes verbaut.
Voriges WE fahre ich gerade als die rote Elektronik-Störung-Lampe im Tacho aufleuchtet, verschwindet aber nach ein paar km wieder. Zuhause angekommen wollte ich zur Sicherheit prüfen ob die Pen noch gehen, Warnblink rein => Blinker vorne links tut nix mehr. Nach etwas Recherche im Internet bzw Werkstatthandbuch lese ich den Fehlerspeicher aus, Ergebnis: U0121 (ABS) & U0141 (LHCM).
Fehlerspeicher gelöscht, Spannungsprüfer ans Blinker-Kabel - Spannung da, also muss wohl die LED das Zeitliche gesegnet haben?!
Neue LED geordert. Batterie noch geladen, damits auch ja nicht daran liegen kann.
Hoch motiviert die Hauptsicherung raus, Tank hochgezogen um zum Kabelbaum zu kommen (Stecker kontrollieren), LHCM runtergeschaut, alter Blinker runter, nochmal kurz HS rein um auch ja sicher zu sein, dass es die LED ist und wirklich Spannung beim Blinken anliegt... alles gut. Neuen Blinker rauf, verlötet, Schrumpfschlauch drüber... und? Nix! Auch die neue LED funktioniert nicht
Batteriespannung ok, Signal kommt durch, LED neu
Am Kabelbaum kann ich nicht eindeutig identifizieren welcher Stecker bzw welche Kabel zum linken Blinker gehören.
Nächste vertrauenswürdige HD-Werkstatt ist ein gutes Stück weg, also nix mit kurz mal hinstellen.
Hat irgendjemand eine Idee dazu?
Danke vorab & Grüsse aus Österreich
Helmut