Hast so ein schönes Motorrad, mißt du noch oder fährst du schon ?
40 kPa sind 0,4 Bar, also UNTERdruck, 50 kPa sind entsprechend 0,5 Bar.
Du wirst Zeuge des sogenannten Bernoulli Effektes d.h. der Druck bei Vergrößerung des Querschnitts nimmt zu.
Erklärung:
Der MAP Sensor der diese Werte mißt befindet sich hinter der Drosselklappe im Manifold. Je nach Stellung verringern die Drosselklappe bzw. der Luftkanal des IAC den Querschnitt für die Luft VOR dem Manifold.
Im Leerlauf ist nur der Luftkanal des IAC teilweise geöffnet, wie weit bestimmt sich nach Lufttemperatur und Aussendruck. Die Drosselklappe ist geschlossen.
Bei 2700 Upm ist die Drosselklappe etwas geöffnet, wie weit könnte man am Wert des Drosselklappensensors ablesen. Auf jeden Fall ist der Querschnitt durch den Luft in den Motor gesaugt wird größer als im Leerlauf, deshalb ist nach Bernoulli der Druck am MAP Sensor höher.
So hat es mir jedenfalls mein Pysikprof vor mittlerweile 49 Jahren erklärt.
Und für die die jetzt sagen "Oh, Querschnittverkleinerung, das ist doch der Venturi Effekt". Nein, der kommt nicht zur Anwendung in dem Fall das sich der Querschnitt wieder erweitert. Dann wird der Venturieffekt nur als Strömungsgleichrichter ( Glättung ) betrachtet.
Die Frage ob normal oder nicht stellt sich also nicht. Das Verhältnis der Werte bestimmt sich aus den physikalischen Eigenschaften.
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.