Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): 12V unterm Sitz?

VRSCD/X Night Rod (Sp.): 12V unterm Sitz?

VRSCD/X Night Rod (Sp.): 12V unterm Sitz?

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 26.12.2015 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich möchte an meiner 07er NRS, den BADLANDS Load Equalizer 3 verbauen und suche eine 12V (nicht über Zündung) Leitung. Gibt es eine solche unter dem Sitz?
Oder muss das Kabel direkt an der Batterie angeschlossen werden?

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp, wo ich den Load Equalizer 3 in Hamburg oder Umgebung kaufen kann?


Viele Grüße
Sören

Avatar (Profilbild) von Andy_xy
Andy_xy ist offline Andy_xy · 81 Posts seit 09.05.2015
fährt: Night Rod Special 2007 (Penzl) & Softail Breakout 2014 (Jekill & Hyde)
Andy_xy ist offline Andy_xy
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 09.05.2015
Avatar (Profilbild) von Andy_xy

fährt: Night Rod Special 2007 (Penzl) & Softail Breakout 2014 (Jekill & Hyde)
Neuer Beitrag 28.12.2015 08:38
Zum Anfang der Seite springen

Was willst du denn genau machen? Der Load Equalizer ist doch für die Blinker und wird parallel geschaltet, das kannst du doch vorn abgreifen!? Oder stehe ich auf dem Schlauch...

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 28.12.2015 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

also laut Anleitung werden 4 Kabel angeschlossen. Blinker li/ re, Masse und 12V.
Die Blinkerleitug und Masse habe ich unterm Sitz gefunden (lila, orange und schwarz glaub ich). Zündungsplus habe ich dort auch gefunden, aber eben keine dauerhaft führende 12V Leitung. Ich weiß auch nicht ob dem Zündungsplus langt.
Ich wollte mir nur die 12V Leitung von hinten nach vorne zur Batterie ersparen.

Hast du den Load Equalizer 3 verbaut und könnest mir mal sagen, wo und wie du ihn verkabelt hast

Viele Grüße
Sören

Avatar (Profilbild) von Andy_xy
Andy_xy ist offline Andy_xy · 81 Posts seit 09.05.2015
fährt: Night Rod Special 2007 (Penzl) & Softail Breakout 2014 (Jekill & Hyde)
Andy_xy ist offline Andy_xy
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 09.05.2015
Avatar (Profilbild) von Andy_xy

fährt: Night Rod Special 2007 (Penzl) & Softail Breakout 2014 (Jekill & Hyde)
Neuer Beitrag 28.12.2015 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,
ich habe den Load-Equalizer von MS-Biketec verbaut und der hatte m.M.n. nur 3 Kabel. 1x Blinker links, 1x Blinker rechts und 1x Masse, den habe ich vorne links (oben hinter der Dreiecksverkleidung) wo die Kabelstecker vom Lenker angekommen parallel angeklemmt. Das sind doch eigentlich nur Widerstände die zusätzlich "verbrauchen" um den Takt wiederherzustellen... warum denn dann nochmal 12V extra!? Und selbst wenn, Zündungsplus sollte trotzdem reichen...


edit: hab gerade mal gegoogelt, der LE3 ist ne Weiterentwicklung mit Transistor um die Erwärmung zu verhindern... keine Ahnung wie das da läuft. Wenn du Wert auf die Warnblinkfunktion legst dann muss wohl aber tatsächlich Dauerplus angeklemmt werden... was auch immer das soll großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Andy_xy am 28.12.2015 14:52.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7358 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7358 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.12.2015 16:27
Zum Anfang der Seite springen

ausserdem braucht man das ding auch nur, wenn man 4x Led verbaut hat. Oder wenn die 3in1 kellermänner probleme machen.
Es geht auch ohne widerstände. Und Spannung musst du am sicherungsmodul abgreifen. Ist aber frickelei.


Neue LED Blinker

Wenn man entweder vorne oder hinten LED Blinker installiert, muss man den TSSM neu anlernen. Dafür klemmt man die Batterie ab, klemmt sie wieder an, schaltet die Zündung auf IGN. Dann lässt man erst den linken und dann den rechten Blinker mindestens 5mal blinken. Dann schaltet man den Zündschalter wieder auf OFF. Dadurch hat das TSSM die neuen Widerstandswerte gelernt.

Leider kann man sich dadurch nicht den Widerstand sparen, wenn man ausschliesslich LED Blinker verbaut. Der TSSM verputzt nur entweder LED Blinker vorne oder hinten.


Reset der TSSM

Sollte die obige Option nicht funktionieren, dann muss man einen Reset des TSSM auslösen. Das geschieht so:

1. move handle bar kill switch to off position
2. turn your ignition key: on-off, on-off then on
3. hit the left turn signal twice. (your turn signals and indicator light will flash 1 - 3 flashes)
4. hit the right turn signal once. (turn signals and indicator light will flash once.)
5. hit the right turn signal once. (turn and indicator signals will flash twice.)
6. hit right turn signal once. (turn and indicator signals will flash three times.)
7. hit left turn signal once. (turn and indicator signals flash to indicate error code)
8. to now clear codes, hit left turn signal and hold down for 6 seconds until confirmation. turn and indicator signals flash twice.
9. turn the ign switch to off

Man muss jeweils die in Klammer gesetzten Reaktionen des Bikes abwarten, bevor man den nächsten Schritt macht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

HamburgerJung ist offline HamburgerJung · 163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
HamburgerJung ist offline HamburgerJung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 09.11.2015
fährt: Road Glide Special
Neuer Beitrag 28.12.2015 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Vielen Dank für eure Antworten.
Vorne sind Kellermann BL2000 LED Blinker und hinten Kellermann Rhombus 3in1 LED Blinker/Rückleuchten/Bremslicht verbaut.
Den BADLANDS Load Equalizer 3 habe ich nun hier liegen und es werden 4 Kabel angeschlossen.
Ich werde es jedoch mal probieren, statt 12V Dauerplus, 12V Zündungsplus anzuschließen. Vielleicht langt das ja.


Viele Grüße
Sören

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Suche Sonstiges: Sozius Sitz Pad Slim 2014
von Ljspeedy
0
1071
18.03.2025 21:00
von Ljspeedy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Spritzschutz unter Sitz M8 114
von h.d.schulze
12
13615
12.09.2024 06:44
von senser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
32
37289
13.04.2024 14:23
von Pan Am NDS
Zum letzten Beitrag gehen