Hallo zusammen,
Winterzeit ist Umbauzeit, ich brauche für die nächste Saison einen neuen Hinterrad-Reifen, das Hinterrad muss also sowieso raus.
Das wäre zwar die Gelegenheit, das Kettenritzel/die Kettenritzel samt neuer Kette gleich mit zu wechseln. Die Demontage von Primärantrieb, Kupplung, usw.usw. möchte ich mir aber dennoch gerne ersparen, wenn´s nicht sein muss.
Deshalb dachte ich, ich kann vielleicht vom Zustand des Hinterad-Ritzels (FOTOS) auf den Zustand des Getrieberitzels schliessen (von dem kriege ich kein Foto hin).
Ich habe mit den Ritzeln selbst erst 2.000 km runter, mein Vorgänger wusste aber nicht mehr, wie viel bei ihm, der alte Tacho beim Vorgänger hatte 8.000 km drauf. Die Ritzel könnten also (mindestens) 10.000 km runter haben.
Die Kette hat die besagten 2.000 km, da ich die gleich bei Erwerb neu drauf gezogen hatte (wissend, dass man eigentlich immer Kette und Ritzel miteinander tauschen sollte -neue Kette war mir aber einfach sicherer, da ich nicht dabei war, wie der Vorbesitzer das Kettenschloss eingebaut/vernietet hatte).
Frage also: Ist das hintere Kettenritzel (FOTOS) noch brauchbar, oder weist es schon die berüchtigte "Haifisch-Zähne"-Charakteristik auf ?
Für eine Einschätzung wäre ich dankbar; hoffentlich reichen die Fotos von der Qualität.
Grüsse
shovelix