zum zitierten Beitrag
Zitat von Harald8100
Was haltet ihr davon:
FLH Bj 74,
Motor auf 1340ccm geändert, wobei ich nicht weiß ob "nur" aufgebohrt oder ob die Zylinder mitgetauscht wurden. Wenn nur aufgebohrt wurde besteht die Gefahr, dass die Wandung zu dünn ist, oder?!
Getriebe schon getauscht auf 5 Gang ohne Kicker. An sich denke ich nicht schlecht ist aber eben nicht original.
Zündung elektronisch
Motor auf den ersten Blick dicht, springt sauber an und läuft rund, kann man zunächst nix meckern. Rahmen- und Motornummer gleich, optisch guter Zustand
Hallo Harald
Rahmen- und Motornummer gleich ist schon mal nicht schlecht. Wichtig ist aber auch das es die original Schalgzahlen sind.
Wenn der Motor nur aufgebohrt wurde hat er das Kolbenmaß der 1340er aber nicht deren Hubraum. Die 1200er und 1340er haben auch einen unterschiedlichen Hub. Eine zu dünne Wandung hast du nicht. ist normales Übermaß. Geht aber nicht mehr viel.
Die Zylinder der 1200er und 1340er haben eine unterschiedliche Zahl an Kühlrippen. Ich weiß jetzt nicht wie viele es bei dem 1200er sind bei meiner 1340er sind es 9. Wenn origonal Zylinder, sollten Nummern an den Füßen stehen. Anhand derer kann man auch sehen welche Größe verbaut ist.
5 Gang in einer Shovel ist meistens ein RevTech. Eigentlich ein Problemloses Getriebe. Beeser wäre ein Original 4 Gang Gehäuse wo die Innereien getauscht wurden z.B. Andrews.
Zündung halb oder vollelektronisch? Bei der Halbelektronischen ist immer noch Wartung nötig, da die Zündverstelung noch über die Fliehgewichte gesteuert wird.
Was soll das Schätzchen denn kosten und was ist es für ein Model? Gib doch mal bekannt wie die erste Zahl und Buchstabe sind und die letzte Zahl. Also in etwa 1A......4
Bilder sind auch nie verkehrt

Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.