Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Leckage am Kurbelgehäuse

FLSTF Fat Boy: Leckage am Kurbelgehäuse

FLSTF Fat Boy: Leckage am Kurbelgehäuse

sporti ist offline sporti · 20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
sporti ist offline sporti
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 22.07.2015 08:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich habe eine Fat Boy Bj 2011 an der eine Leckage am Motorgehäuse ist.
Die Leckage befindet sich oberhalb vom Öldruckschalter.Es kommt aus der Vertiefung die ca
4 cm oberhalb vom Öldruckschalter ist.
Ich denke es ist ein Lunker oder Haarriss im Gehäuse.
Frage an die Profi- Schrauber.... was könnte man dagegen machen ??

Gruß sporti
Attachment 203440
Attachment 203441
Attachment 203442

Moos ist online Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.07.2015 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, aber irgendwie kann ich ausser dem Ölfleck nicht wirklich was erkennen. Siehst Du den Riss/Lunker denn? Zumal ein Lunker in der Regel nicht für Undichtigkeit sorgt, da selbige normal nur unter der Oberfläche sind und nicht in die Tiefe reichen. Haarriss wäre schon warscheinlicher.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 22.07.2015 18:24.

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 22.07.2015 17:54
Zum Anfang der Seite springen

ich sehe nix..rein garnichts....Lunker und Haarisse schließe ich aus....

das Öl muss woanders herkommen

.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

sporti ist offline sporti · 20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
sporti ist offline sporti
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 22.07.2015 19:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
es kommt definitiv aus der Vertiefung vom Gehäuse. Habe mit Bremsenreiniger alles gesäubert
und danach gestartet.
Man sieht nach ein paar Minuten wie das Öl aus dieser Vertiefung vom Gehäuse kommt.
Es gibt ja dort keine Trennstelle oder Passung .Es ist ja nicht viel aber nach 200 km ist schon ein Tropfen am Boden..... traurig

Werde Morgen noch mal probieren ein besseres Foto zu machen...

gruß sporti

Moos ist online Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.07.2015 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Hast du evt. Kreidestaub oder ähnliches?. Nach dem Reinigen die betreffende Stelle bestäuben und den Motor laufen lassen. Dann sieht mann einen evt. Riss sofort da der Staub das Öl zieht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 23.07.2015 10:02
Zum Anfang der Seite springen

ich kann es jetzt nicht ganz genau erkennen, aber ich hatte ebenfalls einen haarriss im gehäuse.
scheint mir die selbe stelle zu sein.

2011er Softail - Cross Bones 96ci

trat bei mir nach ein paar 100km auf, zuerst verdacht auf undichten ölfilter, freundlicher hat brav 1600ter service gemacht und kassiert und gemeint, jetzt is dicht, war es aber nicht. hab´s dann selber lokalisiert und reklamiert.

bei mir wurde der motorblock oder auch nur die eine hälfte (?) dann im zuge des 6Tkm service auf garantie getauscht.
möglicherweise hilft dir das, auf kulanz etwas zu erreichen... kannst auch meine VIN haben, falls erforderlich.

genau in der vertiefung zwischen zylinderfuß und olfilter, hier:
Attachment 203501

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Werbung
sporti ist offline sporti · 20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
sporti ist offline sporti
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 26.07.2015 05:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo siggi74,
ja genau dort kommt es raus !!!
Das erste Bild ist mit Bremsenreiniger gesäubert.
Das zweite Bild nach 400 km böse
Ich habe halt das Pech das keine Garantie mehr geht....
Ich werde nur Spaßeshalber mal nachfragen was es kostet eine Motorhälfte auszutauschen....


Gruß sporti
Attachment 203748
Attachment 203749

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 26.07.2015 09:31
Zum Anfang der Seite springen

naja, interessant wäre es, ob es noch mehr solcher fälle gibt, damit könnte man auf eine minderwertige gußcharge/schlechtes werkzeug rückschließen und eine rep auf kulanz erwirken.

befürchte, die gaudi wird beim freundlichen eine lawine kosten unglücklich

alternativ, könntest du die stelle auch mit flüssigmetal "kleben" , ich weiß von der vespaszene, dass das bei durchgefrästen überströmern im motorblock als notlösung gemacht wird, und auch hält.
da es sich um eine stelle ohne belastung, noch dazu um eine vertiefung mit viel kontaktfläche und nur um einen haarriss handelt, stehen die chancen gut.
bevor du auf eigene kosten zerlegst, würd ich das auf alle fälle probieren, schlechter wird es dadurch definitiv auch nicht.

vielleicht gibt es ja eine betrieb in deiner nähe der sich mit sowas auskennt, falls du dir das nicht selber zutrauen solltest.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sigi74 am 27.07.2015 10:04.

Avatar (Profilbild) von Bigfoot
Bigfoot ist offline Bigfoot · 125 Posts seit 18.10.2010
aus Duisburg
fährt: FLHX 103/ FXS80
Bigfoot ist offline Bigfoot
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 18.10.2010
Avatar (Profilbild) von Bigfoot
aus Duisburg

fährt: FLHX 103/ FXS80
Neuer Beitrag 27.07.2015 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Dirko HT ist auch ein gutes Dichtmittel. Sieht nicht schön aus aber es dichtet nach richtiger Anwendung und Aushärtung sehr gut.

__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk

Iceberg ist offline Iceberg · 30 Posts seit 18.02.2015
aus Mertesheim
fährt: 2013 FLHTK
Iceberg ist offline Iceberg
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 18.02.2015 aus Mertesheim

fährt: 2013 FLHTK
Neuer Beitrag 28.07.2015 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Da stellt sich die Frage was besser aussieht.
Ein Öltropfen den mal weg wischen kann oder ein Klecks Kaltmetall/Dichtmasse.

Wenn, dann müßte man das ordentlich machen, spricht mim Dremel den Riß tiefer fräßen, mit Kaltmetall auffüllen, verschleifen und mit Motorlack ausbessern.

Bin mir sicher das kostet ein Bruchteil einer Motorhälfte inkl. Montage, wenn man es nicht selbst machen kann/will Augenzwinkern

__________________
Gruß Diego

sporti ist offline sporti · 20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
sporti ist offline sporti
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.06.2011
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 29.07.2015 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
wer kann mir einen guten Kaltmetall oder 2 Komponenten Metallkleber empfehlen ??


Gruß sporti

Moos ist online Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist online Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.07.2015 18:10
Zum Anfang der Seite springen

Habe schon einige Kaltmetalltuben verarbeitet. Waren so gesehen alle OK aber halt nicht so ergiebig und mit der Zeit zu trocken.
Habe mir jetzt den Haftstahl von Presto
http://www.ebay.de/itm/68-00-Kg-incl-Mws...=item2ee41b774d
gekauft. Hat den Vorteil das nichts eintrocknet und man kann den schön formen, da anfangs nicht so flüssig und besser modellierbar. Man kann z. B. sehr gut schöne runde Übergänge mit den Fingern herstellen. Er braucht zwar länger zum Aushärten wird aber mMn härter wird als das Zeug aus den Tuben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Iceberg ist offline Iceberg · 30 Posts seit 18.02.2015
aus Mertesheim
fährt: 2013 FLHTK
Iceberg ist offline Iceberg
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 18.02.2015 aus Mertesheim

fährt: 2013 FLHTK
Neuer Beitrag 30.07.2015 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich verarbeite beruflich die Produkte von Belzona.
Im Monat ca. 1-2Kg Augenzwinkern

Hiermit spachtel ich zB durchrostungen an Behältern (Chemie).

Kann ich nur empfehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=-DrG6swFr3s

__________________
Gruß Diego

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 17.08.2015 08:40
Zum Anfang der Seite springen

und, was ist dabei rausgekommen?

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern