@Olli
Ich habe hinten den (vergleichsweise günstigen) 530er Dämpfer verbaut. Meine Beweggründe waren:
a: Wibers liefert den Dämpfer für den angegebenen Verwendungsbereich fertig abgestimmt aus.
(also Angabe Gewicht, Sozia ja/nein, Gewicht Sozia, Häufigkeit der Nutzung in 2 Personenbetrieb, Nutzungsprofil (Autobahn/Landstrasse)
b: die 630er bieten zusätzlich einstellbare Zug- und Druckstufe. Beides brauche ich nicht zwingend, da der Dämpfer tatsächlich korrekt voreingestellt geliefert wurde ist.
c: auch mit Wilbers Fahrwerkskomponenten bleibt es eine Harley. Wenn ich einen Kurvenkracher will schaue ich mich bei einem anderen Hersteller um. Dann machen auch die höherwertigen Fahrwerkskomonenten mit High/Low Dämpfung etc. vielleicht Sinn.
Für mich positiv:
Mit den Gabelfedern taucht die Front nicht so blitzschnell ab, ohne unkomfortabel zu werden.
Hinten liegt die Fuhre jetzt einigermaßen stabil. Das Pumpen in den Kurven (insbesondere im 2 Personen Betrieb) ist beinahe vollkommen eliminiert.
Negativ:
Ist ein klein wenig härter geworden => hinten
Wenn es keine Eile hat: im Oktober gibt es bei Wilbers immer 10%
Bin jetzt mit meiner RK in 14 Monaten 18T Kilometer gefahren. Kann also sooo schlecht nicht sein
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road