Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883R Roadster: Solositz, wohin mit dem Steuergerät

XL 883R Roadster: Solositz, wohin mit dem Steuergerät

XL 883R Roadster: Solositz, wohin mit dem Steuergerät

Chev ist offline Chev · 53 Posts seit 01.07.2015
aus Augsburg
fährt: Sporty 883 R
Chev ist offline Chev
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 01.07.2015 aus Augsburg

fährt: Sporty 883 R
Neuer Beitrag 07.07.2015 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

ich wollte mir einen Solositz an die Sporty pflastern.
Jetzt hab ich mal die Bank runtergebaut und da ist ja bei den Modellen (2007-2009) hinten am Fender das Steuergerät. So auch bei meiner.

Jetzt gibt es ja diese fertigen Abdeckungen mit Sitzbefestigung etc. Leider müsste hierfür das Steuergerät aber "versteckt" werden.

Hat das schon mal wer gemacht? Wenn ja wo pack ich das hin? Oder gibt es sogar eine Sitzplatte bei der das Steuergerät darunter versteckt werden kann?

Gruß
Chev

Avatar (Profilbild) von twisted74
twisted74 ist offline twisted74 · 192 Posts seit 05.06.2014
aus Düsseldorf
fährt: Sportster 1200 C
twisted74 ist offline twisted74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 05.06.2014
Avatar (Profilbild) von twisted74
aus Düsseldorf

fährt: Sportster 1200 C
Neuer Beitrag 07.07.2015 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Hiho,

Sportster ECM relocation

pics

Darüber hinaus gibt es eine Singleseat Kombination bei der das Steuergerät unterm Sitz verstaut wird, allerdings nur mit Federsattel. Ist irgendwo bei den pics dabei . . .


Grüße

__________________
Angst ist nur so groß, wie der Verstand es zulässt.

Avatar (Profilbild) von Roger
Roger ist offline Roger · 76 Posts seit 04.03.2014
aus Beckum
fährt: Sportster 1200 custom
Roger ist offline Roger
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 04.03.2014
Avatar (Profilbild) von Roger
aus Beckum

fährt: Sportster 1200 custom
Neuer Beitrag 08.07.2015 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Hab gleiches Problem bei meiner 1200er Custom gehabt.
Hab das Steuergerät auf die Batterie gesetzt.
Du brauchst auch keine Kabel kürzen oder verlängern.

Du musst die Originale Batterie jedoch gegen eine kleinere, bzw. eine mit geringerer Bauhöhe eintauschen.
Dabei musst du die Batterieklemme ausbauen und die ganze Geschichte dann mit Tape und Kabelbindern fixieren.

Vielleicht gibt es optimalere Versionen, mir reichts jedoch, zumal die ganze Sache ja auch hinter dem Coverblech verschwindet und somit nicht sichtbar ist.

Gruß Roger

Chev ist offline Chev · 53 Posts seit 01.07.2015
aus Augsburg
fährt: Sporty 883 R
Chev ist offline Chev
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 01.07.2015 aus Augsburg

fährt: Sporty 883 R
Neuer Beitrag 09.07.2015 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der kleineren Batterie habe ich in Betracht gezogen, allerdings hat der Vorbesitzer erst vor 3 Monaten eine neue Batterie für 180€ eingebaut. Wäre also eigentlich Schade die wieder rauszureißen.

Ich denke ich verfolge das hier:http://www.bikernet.com/pages/Late_Model...r_Solution.aspx

Sieht ganz gut aus und die Batterie kann bleiben.

Gruß

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Tipps für einen Solositz
von Guido66
8
6837
17.11.2023 18:22
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXSTC Custom: Steuergerät ECM defekt...
von Kralle-nf
9
12123
27.11.2020 17:26
von Kralle-nf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
XL 1200N Nightster: Steuergerät (Mehrere Seiten 1 2)
von Low666Rider
24
22353
14.06.2020 20:23
von DeaD
Zum letzten Beitrag gehen