Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Hinterrad absenken

Alle XL 1200: Hinterrad absenken

Alle XL 1200: Hinterrad absenken

Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 25.06.2015 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Moin Männer!

Ich muss mal mit der Hand zwischen Heckfender und Hinterrad. Dazu würde ich das Rad gerne ein bisschen absenken.

Meine Idee ist, die untere Befestigung der Stoßdämpfer zu lösen, wenn das Moped auf dem Montageständer steht.

Lieg ich da richtig, oder wie macht man das??

Danke schon mal für die vielen fachkundigen Antworten großes Grinsen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Avatar (Profilbild) von buttwipe
buttwipe ist offline buttwipe · 280 Posts seit 04.03.2014
aus Wiener Neustadt
fährt: 2014er Iron 883, 93er Kawa EN500, 56er Puch 125 SVS, 58er Puch VS50L, 59er Puch VS50D
buttwipe ist offline buttwipe
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 04.03.2014
Avatar (Profilbild) von buttwipe
aus Wiener Neustadt

fährt: 2014er Iron 883, 93er Kawa EN500, 56er Puch 125 SVS, 58er Puch VS50L, 59er Puch VS50D
Neuer Beitrag 25.06.2015 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Bei 13" Originaldämpfern hat bei mir nur das Aufbocken gereicht, dann ist genug Platz.
Sonst liegst du richtig großes Grinsen

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 25.06.2015 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Kannst du so machen. Ich stelle immer noch einen Wagenheber unter das Hinterrad und senke dieses, nachdem die Stoßdämpferverschraubung gelöst ist, langsam ab. Umgekehrt erleichtert das die Montage der Dämpfer.

zum zitierten Beitrag Zitat von woodstock777
Moin Männer!

Ich muss mal mit der Hand zwischen Heckfender und Hinterrad. Dazu würde ich das Rad gerne ein bisschen absenken.

Meine Idee ist, die untere Befestigung der Stoßdämpfer zu lösen, wenn das Moped auf dem Montageständer steht.

Lieg ich da richtig, oder wie macht man das??

Danke schon mal für die vielen fachkundigen Antworten großes Grinsen

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 25.06.2015 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Super!!, Danke für die Tipps.

Habt ihr vielleicht noch das Anzugsdrehmoment für die Stoßdämpfer Verschraubung zur Hand?

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Avatar (Profilbild) von Tux
Tux ist offline Tux · 851 Posts seit 24.05.2011
fährt: Nightster
Tux ist offline Tux
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
851 Posts seit 24.05.2011
Avatar (Profilbild) von Tux

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 25.06.2015 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Hi Woodstock,

beim 2012er XL sind's zwischen 61 und 68 Nm.
Sollte an deiner 72er auch passen.
Wenn du die Schrauben wieder dran machst, tröpfel noch ein wenig Loctite dazu.

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================

Avatar (Profilbild) von woodstock777
woodstock777 ist offline woodstock777 · 218 Posts seit 30.01.2014
aus Langen b. Bremerhaven
fährt: Road King Classic, 72'
woodstock777 ist offline woodstock777
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
218 Posts seit 30.01.2014
Avatar (Profilbild) von woodstock777
aus Langen b. Bremerhaven

fährt: Road King Classic, 72'
Neuer Beitrag 25.06.2015 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Hey Tux!

Danke für die schnelle Antwort.

Hier wird einem wirklich & schnell geholfen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07
von Guido66
4
3682
09.02.2025 00:42
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
36185
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Hinterrad zu weit rechts nach Felgenumbau? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Jash
35
26647
19.06.2023 19:38
von MIKE48
Zum letzten Beitrag gehen