Moin zusammen,
da mir an der Roadglide die Trittbretter und der Seitenständer doch entscheidend zu früh aufsetzen (und meine Sozia jedesmal schier nen Herzinfarkt bekommt), habe ich mich entschieden den Hobel hinten etwas aufzubocken.
Diese Gelegenheit will ich auch dazu nutzen das Fahwerk zu optimieren, da die Fuhre doch schnell schwammig wird, wenn es mal zu höheren Geschwindigkeiten in langgezogenen Kurven kommt oder auf der Bahn mal die 130 überschritten werden.
Ich habe ja hinten bei der Road Glide Special schon die Dämpfer der CVO drin, die von aussen in Härte verstellbar sind. Aber die gehen halt nicht höher.
Jetzt ist erstmal die Frage, ob die Angabe von PS was die Originallänge der Dämpfer angeht mit 12" stimmt. Dann ist die nächste Frage ob 1" erhöhung reicht oder ich lieber 1,5" nehmen sollte.
Und dann stellt sich natürlich die Frage, welche Dämpfer nehmen. Die 412er von PS schmeicheln mir - natürlich alleine schon wg des Preises, die sind halt am günstigsten zu schiessen.
Parallel würde ich dann vorne von PS die Heavy Duty Federn rein machen, die hab ich in der Softail auch drin und kann nur bestes darüber berichten. Hier würde ich die Höhe beibehalten.
Hat jmd schon was in der Richtung gemacht und kann ne Empfehlung geben? Wilbers usw sind für mich keine Option, so viel will ich grad nicht investieren.
Cheers Wolfgang
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________