Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXR: Blinker geht nicht !

Alle FXR: Blinker geht nicht !

Alle FXR: Blinker geht nicht !

Ralf H. ist offline Ralf H. · 11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Ralf H. ist offline Ralf H.
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Neuer Beitrag 09.06.2015 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi zusammen,

nach 10 Jähriger Pause überhole ich gerade meine FXR Super Glide Bauj.1991

zu2. 1008 zu3. 154001

ich habe die Lampe umgebaut und die Elektrik, da ich am Lenker alte Ochsenaugen habe und
dort die Kabel Schadhaft waren, was mir mit ziemlicher Sicherheit einen Kurzen verursacht hatte.

Das Moped läuft, von den Lampen geht soweit alles bis auf die Blinker wenn ich 12V direkt anlege leuchten die Birnen, den Birnendefekt kann man ausschließen und Masse haben sie auch.

Meine Vermutung geht jetzt dahin, dass das TSM ( Turn Signal Modul) #68569-91 defekt ist, dort drinne ist wohl eine 10 Amp Schmelzsicherung.

Das Teil ist immerhin 25 Jahre alt das darf auch mal kaputt gehen, ich habe es schon gesehen für rund 130€ ist das ein reeller Preis?

Besteht die Möglichkeit auf Umrüstung auf ein 0815 Modul aus dem Zubehör.
Kann ich das Teil durchmessen gegenenfalls öffnen und eine neue Sicherung einbauen?

Wäre dankbar für jeden kleinen Tip

mfg

Ralf
Attachment 199304
Attachment 199305

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Ralf H. am 09.06.2015 22:11.

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 09.06.2015 22:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ralf
Thema hatten wir gerade. Schau mal hier...
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 09.06.2015 22:46
Zum Anfang der Seite springen

you- wie da auch schon geschrieben

im blinkermodul ist keine sicherung

ev. umbau auf zb B.Schimmer harley blinkermodul mit blinker tastern

Ralf H. ist offline Ralf H. · 11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Ralf H. ist offline Ralf H.
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Neuer Beitrag 09.06.2015 23:39
Zum Anfang der Seite springen

ok

gefunden habe ich was

http://www.bschimmer.de/HD/blinkrelais.html

die Frage welches der beiden das normale oder das über die masse geschaltet wird.
Da es bei mir alles noch original war müsste eigentlich das 12V geschaltete zum zuge kommen.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 09.06.2015 23:58
Zum Anfang der Seite springen

Freude Freude Freude

hast du keinen schaltplan ???

mail doch b.schimmer (vamos) mal an

der kann dir genau sagen was du bei BJ 91 brauchst

( oder hat die gar noch schiebeschalter mit mittelstellung zur blinkerbetätigung ???? )

dann ginge gar ein einfaches japan blinkerrelais vom Louis

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 10.06.2015 00:10.

Ralf H. ist offline Ralf H. · 11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Ralf H. ist offline Ralf H.
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Neuer Beitrag 10.06.2015 01:39
Zum Anfang der Seite springen

nein sind Taster und schaltplan habe ich keinen.
ich habe mir zwar einen geladen aber ob der stimmt ist eine ganz andere Sache.
ich musste die leitungen durchmessen und testen was für was gut ist.
Zum Glück ist das meiste Original und der Kabelbaum bzw. die elektrik in der Lampe einigermaßen Überschaubar.
Sieht zwar etwas Wirr aus aber es geht die Blinkerkabel sind separiert.
Da ich noch ne neue Retrolampe dran gebaut habe, ist noch nicht so aufgräumt wie es sein soll.
Strom kann ich ja manuell drauf geben dann leuchten sie ja, nur wild blinken tun sie noch nicht
und da bin ich mir fast 100% sicher,dass es nur noch an der ansteuerung liegen kann.

Strom zum Modul habe ich am Stecker,Masse ist auch da die restlichen 6 pins sind für die Blinker mehr dürfte da nicht sein insgesamt mit 8 pins besetzt.
Vorne dran war das Starterrelais befestigt von Hella habe ich auch nachbestellt 8,50€ im KFZ - Zubehörhandel der Krempel da ist ja alles 25 Jahre alt.

Anfrage zum Blinkermodul ist raus mit den Details und den Bildern das wird sich ja lösen lassen.
Ich baue dann erst ein provisorischen anschluss und wenn alles funktioniert bastel ich neue Stecker ran.

Das Handwerkszeug
Attachment 199317
Attachment 199320
Attachment 199321

Dieser Beitrag wurde schon 11 mal editiert, zum letzten mal von Ralf H. am 10.06.2015 02:42.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 10.06.2015 07:15
Zum Anfang der Seite springen

Na wenn du schon ein multimeter hast kannst du ja messen ob am modul was ankommt wenn du den schalter betätigst und ob was rauskommt zum blinker.....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 10.06.2015 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Kabel liegen im Lenker wie ich es herausgehört habe. Kann es sein das bei den Kabeln eine schadhafte Isolierung sein kann (durch Quetschung usw.) was einen kurzen verursacht? Haste schonmal mit einem anderem Kabel außen herum vom Relais zum Blinker, oder Blinker direkt vorm Lenker anklemmen, getestet?

__________________
Gruß
Achim

 

Ralf H. ist offline Ralf H. · 11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Ralf H. ist offline Ralf H.
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.06.2015
fährt: FXR Super Glide
Neuer Beitrag 10.06.2015 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Schadhafte Kabel im Lenker sind schon erneuert und auf Durchgang geprüfte funktioniert.
Strom kommt am Stecker zum Modul an auch gemessen
die Taster im Lenker habe ich jetzt nicht geCheck sehen aber noch ordentlich aus werde ich noch machen denke aber ,dass die es nicht sind das beide gleichzeitig verrecken ist nicht unmöglich denke aber unwahrscheinlich.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
37846
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
4988
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4455
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen