Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » LED Scheinwerfer Fernlicht spring sofort wieder aufs Abblendlicht :/

LED Scheinwerfer Fernlicht spring sofort wieder aufs Abblendlicht :/

nächste »

LED Scheinwerfer Fernlicht spring sofort wieder aufs Abblendlicht :/

FBSP · seit
FBSP
Gast


Neuer Beitrag 24.05.2015 10:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

ich habe mir bei meiner Fat Boy Special 4 LED Scheinwerfer aus dem Zubehör gekauft.

Bei allen hatte ich das gleiche Problem. Sofort wenn ich aufs Fernlicht schalte springt er zurück aufs Abblendlicht. Manchmal funktioniert es dann doch das Fernlicht.

Hat jemand eine Idee?

Besten Dank!

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 24.05.2015 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Lichtschalter defekt.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 24.05.2015 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Oder du hast Bekanntschaft mit dem Steuergerät gemacht, dem dein Lichtumbau einfach missfällt.

FBSP · seit
FBSP
Gast


Neuer Beitrag 25.05.2015 07:22
Zum Anfang der Seite springen

Tendiere zum Steuergerät, weil mit dem Originalscheinwerfer geht das Fernlicht.

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1608 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 25.05.2015 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Scheinwerfer kaputt. Hab hier mal was von fehlerhaften Chargen gelesen. Ich glaube im LED Fred....

Gesendet von meinem HTC One


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 25.05.2015 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Dann wird es so sein, dass das Steuergerät meint das Fernlicht wäre durchgebrannt (weil LED wesentlich weniger Strom braucht) und deshalb auf Abblendlicht umschaltet, damit der Fahrer nicht im Dunkeln steht.

Die Frage ist, bei wieviel Watt ist Toleranzgrenze und kann die ggf. vom smile verändert werden.

Versuch mal rauszubekommen, wieviel Watt dein LED Fernlicht hat und das von Harley, denn das funktioniert wohl ohne Tricks.
mit Ballastwiderständen kommt man leicht über die Toleranzgrenze, und an der musst du nahe dran sein, da ja ab und an Fernlicht geht....

Oder hast du alle vier angeschlossen und die elektronische Sicherung schlägt zu ?

Werbung
FBSP · seit
FBSP
Gast


Neuer Beitrag 25.05.2015 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Sicherung kann sein, aber es ist keine durchgebrannt bei mir. Falls du das meinst.

Versuche es mal raus zu bekommen. Allerdings frage ich mich, wenn ein Lastenwiderstand möglich ist wo kommt es hin und woher weiß ich welches ich benötige.

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 25.05.2015 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Elektronische Sicherungen brennen nicht durch, sie schalten ab und alleine wieder ein wenn das Problem weg ist.
auserdem findest du elektronische Sicherungen nicht.

Jetzt der Reihe nach!
Wieviel Lampen hast du denn nun angeschlossen?
mehr als eine, dann hast du ein Sicherungsproblem.
eine, dann hast du ein Mindestlastproblem.

Also?

FBSP · seit
FBSP
Gast


Neuer Beitrag 25.05.2015 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen LED Highsider Voyage gekauft:

http://www.amazon.de/Highsider-Hauptsche...m/dp/B00NASTOZ6

Bei dem funktioniert das Fernlich nicht kontinuierlich bzw. gar nicht.


Jetzt ist meine Überlegung auf einen Lastenwiderstand zu gehen oder auf einen Or. Daymaker von HD.

Lastenwiderstand:

http://www.ebay.de/itm/2x-H4-CANBUS-Fehl...=p2054897.l4275

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von FBSP am 25.05.2015 13:18.

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 25.05.2015 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Das mit den ibäh-Widerständen wird wohl technisch gesehen funktionieren.

Aber, nur wenn Du mich jetzt fragen würdest, NEIN, an meine Harley käme keine Billigbastellösung, wo ich irgendwo kochendheisse Ballastwiderstände verstecken müsste, die ringsum alles verschmoren. (50 Watt "verschwinden" zu lassen, ohne die Pfoten zu verbrennen, ist nicht einfach, die meisten Lötkolben haben die halbe Leistung davon. Schonmal ne H4-Birne im Betrieb angefasst?)

Mein Ansatz wäre bei HD zu fragen, ob sie es hinbekommen die Toleranzgrenze der Fernlichtüberwachung nach unten zu korrigieren, oder aber was "Anständiges" einzubauen.
Das könnte übrigens auch eine Lösung mit Zusatzfernscheinwerfern sein, dass sind auch Ballastwiderstände, die aber wenigstens noch Licht machen.

Aber trotzdem ein grosses Danke an Dich, die Lampen hatte ich auch schon auf dem Schirm, habe jetzt 260€ gespart Freude

Dirk

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Dirk v am 25.05.2015 14:35.

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 25.05.2015 16:13
Zum Anfang der Seite springen

Du musst nicht zwangsweise die komplette Leistung von 50 W verbrennen.
Es könnte dem steuergerät auch schon reichen wenn du einen kleinen Widerstand einlötest. Du musst ihm ja nur vorgaukeln dass da ein verbraucher ist. Ich würde mal mit nem 1kohm widerstand anfangen und ausprobieren. Kannst ja einfach mal an die anschlüsse der lampe halten und schauen was passiert

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

FBSP · seit
FBSP
Gast


Neuer Beitrag 25.05.2015 17:20
Zum Anfang der Seite springen

Bin ein Loser beim Thema Strom. Wie meinst du hinhalten?

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 25.05.2015 18:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobse
Du musst nicht zwangsweise die komplette Leistung von 50 W verbrennen.
Es könnte dem steuergerät auch schon reichen wenn du einen kleinen Widerstand einlötest. Du musst ihm ja nur vorgaukeln dass da ein verbraucher ist. Ich würde mal mit nem 1kohm widerstand anfangen und ausprobieren. Kannst ja einfach mal an die anschlüsse der lampe halten und schauen was passiert

hast du dich verschrieben ? 1Kohm macht 0,14 Watt ????

@FBSP Schick die zurück und hol dir den Speaker Evo 2

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.05.2015 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Tobse
Du musst nicht zwangsweise die komplette Leistung von 50 W verbrennen.
Es könnte dem steuergerät auch schon reichen wenn du einen kleinen Widerstand einlötest. .......

Wenn es vielleicht hilft :

- Für den Highsider sind offiziell für Abblendlicht 1,5 A und Fernlicht 1,4 A Stromaufnahme angegeben.

- HD hält sich mal wieder bedeckt, aber in US-Foren werden für den Daymaker 1,6 bis 1,7 A gehandelt (ohne Gewähr).

(Wer einen Daymaker hat, kann es ja einfach mal nachmessen.)

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 25.05.2015 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Marco321


hast du dich verschrieben ? 1Kohm macht 0,14 Watt ????

@FBSP Schick die zurück und hol dir den Speaker Evo 2

Nee nich verschrieben. es ist ja prinzipiell egal wieviel leiatung da verbraten wird. Wichtig ist nur dass du dem steuergerät eine ohmsche last vorgaukelst die du bei led's eben nicht hast....

Mit hinhalten meine ich einfach den widerstand an die anlschüsse mit dazu klemmen/halten. Parallel zu den leds.....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1637
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2976
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4612
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen