Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Remus Slip-On Montage - Bitte um Tipps

Alle XL 883: Remus Slip-On Montage - Bitte um Tipps

Alle XL 883: Remus Slip-On Montage - Bitte um Tipps

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 18.05.2015 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebes Forum,

ich habe dieses Jahr von einer VH Shortshots auf legale Remustöpfe umgebaut.

Leider waren meine Serientöpfe so fest auf den Krümmern, dass es eine Qual war die abzubekommen. Es kam aber noch viel schlimmer. Die Remustöpfe konnte ich, egal was ich probiert habe, nicht so weit auf den speziell vorderen Krümmer bekommen, dass das Hitzeschutzblech bündig abschließt.

Hinten bekomme ich die hintere der beiden Schrauben nicht in den Dämpfer. Fehlen vielleicht 2 mm, das kriegt man zu zweit mit etwas "Nachdruck" aber sicher noch hin... denke ich zumindest...

Natürlich habe ich alle Dichtungen erneuert, was immerhin ja auch 35 Euro sind inlk. I-Rohr. Würde also gerne nur die Krümmerschrauben lösen und nicht alles wieder abnehmen, weil ich dann ja wieder eine neue Dichtung einsetzen müsste...

Hat jemand einen Tipp, wie ich den Krümmer weiter auf den Topf bekomme?

Ich dachte eventuell könnte ich einen Spanngurt nutzen, sprich den um den hinteren Krümmer und den vorderen spannen und den so weiter raufschieben. Würdet ihr das empfehlen? Meint ihr der hintere Krümmer wird sich verbiegen oder anderweitig schaden nehmen? Doch lieber einen Gummihammer?

Mir fehlen ca. 8 - 10 mm....

Danke im Voraus!

LG aus Berlin
Mays

Stefan883 ist offline Stefan883 · 76 Posts seit 28.09.2014
fährt: Forty Eight
Stefan883 ist offline Stefan883
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 28.09.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 18.05.2015 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Vermutlich hast du einsprühen mit Rostlöser o.ä. schon versucht? Wenn nicht das probieren und mit drehen und schieben versuchen das ganze passend zu bekommen.

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 18.05.2015 16:41
Zum Anfang der Seite springen

Hey Stefan,

ja das habe ich leider schon versucht.

Beim hinteren Dämpfer ist der Krümmer ja fixiert. Beim vorderen leider nicht, sodass ich auch keinen fixen Punkt habe. Ich dachte halt, wenn der Topf fixiert ist und ich mit dem Gurt Druck auf den Krümmer aufbauen kann, sollte das gehen.

Ich habe nur Angst den Krümmer kaputt zu machen.

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 18.05.2015 18:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mays
Hey Stefan,

ja das habe ich leider schon versucht.

Beim hinteren Dämpfer ist der Krümmer ja fixiert. Beim vorderen leider nicht, sodass ich auch keinen fixen Punkt habe. Ich dachte halt, wenn der Topf fixiert ist und ich mit dem Gurt Druck auf den Krümmer aufbauen kann, sollte das gehen.

Ich habe nur Angst den Krümmer kaputt zu machen.

hallo,
das beste ist dann mit drehen und schieben im abgebauten zustand, zur not mit 2 Mann/Frau.
einer hält den Krümmer, der andere den Auspufftopf und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen Augenzwinkern
( auf diese Weise habe ich meine auseinander bekommen jedenfalls )

mfg

Stefan883 ist offline Stefan883 · 76 Posts seit 28.09.2014
fährt: Forty Eight
Stefan883 ist offline Stefan883
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 28.09.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 18.05.2015 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Ja kenne das Problem mit dem vorderen Krümmer und würde auch die Methode mit viel hin und herdrehen versuchen, so hab ich selbst auch schon hartnäckige Dämpfer an einer Sporty wechseln können. Einfach dran bleiben, das klappt schon! Viel Erfolg!

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 18.05.2015 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Danke euch schon einmal! Auch nero!

Ich gehe es noch einmal an, aber dieses mal bestell ich mir noch ein gutes Schmiermittel und WD 40. Ich dachte jemand hat vielleicht einen alten Trick 17.

Früher haben wir mit dem Vater eines Freundes an seinen alten BMWs geschraubt. Der hatte in der Werkstatt extra ein Werkzeug, was so aussah wie ein Deckelöffner, man konnte also an einem Hebel eine Drehbewegung machen. Ich habe nur null Plan, wie sowas heisst.


Der Riserumbau wird noch viel fummeliger...

Danke nochmal.

LG
Mays

Werbung
Zanshin ist offline Zanshin · 1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1377 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 18.05.2015 22:18
Zum Anfang der Seite springen

du hast es als noch nicht mit kriechöl versucht wenn du erst WD40 bestellen musst? sollte man immer da haben, dann geht der rest von alleine.

wie walt kowalski schon sagte: mit panzertape, ner zange und schmiermittel kann man alles reparieren... oder so ähnlich cool

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 18.05.2015 22:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
du hast es als noch nicht mit kriechöl versucht wenn du erst WD40 bestellen musst? sollte man immer da haben, dann geht der rest von alleine.

wie walt kowalski schon sagte: mit panzertape, ner zange und schmiermittel kann man alles reparieren... oder so ähnlich cool

Hey,

Erst einmal klasse Bike, ich hatte schon versucht deine beiträge über das Forum zu finden, weil ich es echt cool finde Freude

Natürlich hab ich alles mit WD40 gemacht, die Dose ist zwar leer, aber ich meinte ein gutes Silikonschmiermittel oder ähnliches. Erst mit WD40 den krümmer wieder komplett abzuziehen und dann beide Flächen mit einem Schmiermittel. Soweit der Plan fröhlich

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 19.05.2015 06:08
Zum Anfang der Seite springen

Am Dämpfer innen den Rand "brechen" mit einer Feile.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Tom4711
Tom4711 ist offline Tom4711 · 162 Posts seit 08.03.2014
fährt: Sportster Iron 833
Tom4711 ist offline Tom4711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 08.03.2014
Avatar (Profilbild) von Tom4711

fährt: Sportster Iron 833
Neuer Beitrag 19.05.2015 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hilft immer, den Motor/Auspuff warm laufen lassen.

Schon lässen sich Schrauben usw viel leichter lösen.

P.s. Handschuhe nicht vergessen

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 19.05.2015 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Danke Jungs!

Ich werde jeden Tipp befolgen und dann sicher die blöden 10 mm auch noch irgendwie gebacken bekommen. großes Grinsen

Ich werde dann mal berichten, was am Besten funktioniert hat.

Beste Grüße
Mays

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
18305
13.10.2024 19:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
915
917348
13.08.2024 17:40
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Sonstiges: SUCHE King Tour Pak vivid black (Bitte gern anbieten)
von Street-Glide-Nick
0
569
13.05.2024 11:23
von Street-Glide-Nick
Zum letzten Beitrag gehen