Hallo Miks, bei meiner 1989er FLSTC steht Standgeräusch 102 P / Fahrgeräusch 85. Dass das P für Phon steht, ist ein weitverbreiterter Irrtum. Beide Angaben sind ab 30.09.1983 Dezibel dB(A). Das P steht für die Art der Messung, wie das Standgeräusch zu prüfen ist. Für die Höhe des Standgeräuschs gibt es keine gesetzliche Grenze. Wenn das eingetragene Standgeräusch bei einer Kontrolle nicht eingehalten wird, könnte das als Indiz für eine Manipulation oder einen Defekt gewertet werden.
Grüße
Knut Schmidt, Willich
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Knut Schmidt am 25.04.2015 20:04.