Es gibt verschiedene Anbieter für Stabis. RSD usw.. Die wollen aber sowas von viel Kohle für so einen ollen Bügel haben, das es echt schon frech ist. Ich habe einfach den Innenbügel, welcher mit dem Fender vernietet ist ausgebohrt, etwas Lack drauf und den dann als Stabi verbaut. Klappt super.
Der Vorteil: Es sind jetzt eh vier Löcher (von den Nieten) vorhanden. Wenn ich also mal eine weitere Strecke fahren will oder der Wettergott eh schon Nässe angekündigt hat, einfach den Fendern mittels vier Schrauben antüddeln und feddig.
Sieht übrigens fast aus wie diese Kaufdinger ->
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ... ich habe keine Sb sondern eine Wide Glide. Aber ich denke was den Frontfenderaufbau angeht, tut sich da nicht all zu viel.
__________________
MFG Björn
Lieber meditieren als nur rumsitzen und gar nix tun