Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: LED Umbau bei ner 11er Street Bob

FXDB Street Bob: LED Umbau bei ner 11er Street Bob

FXDB Street Bob: LED Umbau bei ner 11er Street Bob

StayHeavy ist offline StayHeavy · 3 Posts seit 06.02.2015
fährt: FXDB
StayHeavy ist offline StayHeavy
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 06.02.2015
fährt: FXDB
Neuer Beitrag 30.03.2015 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

Habe ne Frage zum LED Umbau an einer 2011 Street Bob.
Habe mir nun 4 neue Kellermänner zugelegt und einen Costum Chrom Load Equalizer II.
Das eigentliche anschließen der Blinker stellt kein großes Problem da: neu positionieren Kabel verbinden alles schön einpacken und "verschrumpfschlauchen"

Die eigentliche Frage ist wo genau dieser Load Equalizer hin muss.
Hat einer zufällig nen Schaltplan der 2011 parat und kann mir das kurz anzeichnen wo genau der Equalizer zwischen geschaltet werden muss.

Zur Info: Ich tausche nur die Blinker, sprich kein 3in1 Gedöns, das org. Rücklicht bleibt vorerst bestehen.

Danke im voraus
StayHeavy

doppler ist offline doppler · 387 Posts seit 24.06.2013
aus Schifferstadt
fährt: Hercules Prima 5s :-)
doppler ist offline doppler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 24.06.2013 aus Schifferstadt

fährt: Hercules Prima 5s :-)
Neuer Beitrag 30.03.2015 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Am Besten alles unter den Sitz. Dort findest Du auch alle relevanten Kabel im Kabelsatz des Heckfenders.

Rot=Bremslicht
Orange= Rücklicht
Lila= Blinker
Braun= Blinker
Schwarz= Masse

Aber warum machst Du nicht einfach zwei große Widerstände zwischen Schwarz und lila und Schwarz und braun und gut? Bei Deinem Baujahr hast Du noch kein CANBus und kommst auch billiger weg..

StayHeavy ist offline StayHeavy · 3 Posts seit 06.02.2015
fährt: FXDB
StayHeavy ist offline StayHeavy
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 06.02.2015
fährt: FXDB
Neuer Beitrag 30.03.2015 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal hierfür.
Den Sitz und die dazu gehörigen Kabel sind schon frei gelegt.

Der load Equalizer hat wohl keine abwäre und liese sich bestens unterm Sitz verbauen, dies war meines erachtens die Sinnvollere Lösung, und die 10€ mehr sind bei den steigenden Gesamt Umbaukosten wohl zu verkraften Augenzwinkern

Zum Einbau: die zueinander frablich passenden Kabel einfach durchpetzen und anschließenden diese nun 3 freiligenden Kabelenden miteinander verbinden?

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 30.03.2015 15:15
Zum Anfang der Seite springen

........."Aber warum machst Du nicht einfach zwei große Widerstände zwischen Schwarz und lila und Schwarz und braun und gut? Bei Deinem Baujahr hast Du noch kein CANBus und kommst auch billiger weg.."


bin ich mir nicht ganz so sicher das die baujahre 2011 keinen CAN-BUS haben.. traurig

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 30.03.2015 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von StayHeavy


Der load Equalizer hat wohl keine abwäre und liese sich bestens unterm Sitz verbauen, dies war meines erachtens die Sinnvollere Lösung, und die 10€ mehr sind bei den steigenden Gesamt Umbaukosten wohl zu verkraften Augenzwinkern

nur zur Info was in einem Load equalizer steckt

Anleitung LOAD EQUALIZER Selbstbau mit Ralf

und

Load Equalizer 2 was steckt drin

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 30.03.2015 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Can Bus ab Bj. 2012

__________________
Fuck the World

Werbung
françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 31.03.2015 12:33
Zum Anfang der Seite springen

wenn das so ist traurig

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1689
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1994
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen