Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Einstellbares Einspritzmodul von Zodiac

Alle XL 1200: Einstellbares Einspritzmodul von Zodiac

nächste »

Alle XL 1200: Einstellbares Einspritzmodul von Zodiac

Lueckjer ist offline Lueckjer · 11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Lueckjer ist offline Lueckjer
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 05.11.2014 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Betreff: Mager Ruckeln
MS-04-SP-M5 Einstellbares Einspritzmodul für HD Sportster 2007-2013 .
P/N FI-1540ST

Ich habe ein solches Modul von der Fa. Zodiac über die Fa.MS Biketec gekauft und verbaut,
leider fehlen mir immer noch ein paar einstellwerte.
Das Ergebnis ist zwar besser aber leider noch nicht perfekt.

Grund Einstellung für mein Modell hab ich schon herausgefunden.
Mode 1 grün = 3
Mode 2 gelb = 2,5
Mode 3 rot = 2
Mode 4 gelb/blau = 4
Mode 5 rot/blau = 4

Meine Frage wäre nun hat jemand für mich noch weitere
Einstellmöglichkeiten um das Mager Ruckeln meiner HD zu verbessern.
Welchen Mode könnte ich noch verändern ?
Wichtig für mich wäre auch zu wissen ob es eine Einstellung (Mode Stellung) gibt die den Originalzustand
für den Deutschen TÜV wieder herstellt ohne das Modul ausbauen zu müssen.

Besten Dank schon mal im voraus großes Grinsen

Ta2Mann ist offline Ta2Mann · 89 Posts seit 01.06.2013
aus Kempten
fährt: HD 48
Ta2Mann ist offline Ta2Mann
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 01.06.2013 aus Kempten

fährt: HD 48
Homepage von Ta2Mann
Neuer Beitrag 06.11.2014 12:51
Zum Anfang der Seite springen

MoiN!
Leider Keine Ahnung von dem Ding...
Hätte aber eins güstig abzugeben! Falls noch ein Kumpel hast der das Teil haben will.
100€ und es ist deins großes Grinsen

Aber viel Erfolg beim Einstellen!

Lueckjer ist offline Lueckjer · 11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Lueckjer ist offline Lueckjer
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 06.11.2014 12:54
Zum Anfang der Seite springen

OK werde mich mal umhören
Danke schon mal

DeteXR ist offline DeteXR · 43 Posts seit 06.11.2014
aus Rehburg-Loccum
fährt: XR1200
DeteXR ist offline DeteXR
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.11.2014 aus Rehburg-Loccum

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 06.11.2014 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Moin

Also ich hätte interesse an den Modul, ich schicke dir mal eine PN.

Gruß
Dete

Lueckjer ist offline Lueckjer · 11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Lueckjer ist offline Lueckjer
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 06.11.2014 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo DeteXR
Hast du schon erfahrungen über so ein Modul ??

DeteXR ist offline DeteXR · 43 Posts seit 06.11.2014
aus Rehburg-Loccum
fährt: XR1200
DeteXR ist offline DeteXR
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.11.2014 aus Rehburg-Loccum

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 06.11.2014 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Leider nicht, hatte voher eine Buell und da konnte man per Software direkt auf das Steuergerät zugreifen. Aber hier habe ich mal ein Demo gefunden http://www.freespirits.it/tfi/english.html .

Das sieht ganz Interessant aus und von deiner LED Beschreibung passt das auch ganz gut.
Den Rest kann man bestimmt bei Zodiac erfragen.

Werbung
Lueckjer ist offline Lueckjer · 11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Lueckjer ist offline Lueckjer
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 07.11.2014 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Dete
Coole Sache mit der Beschreibung.
Danke dafür
Hast du den die gleichen Probleme wie ich ?

Das meine Sportster das ruckle an fängt sobald man das Gas gleichmässig hält.
Die meisten Leute denen ich das Erzähle sagen eine HD läuft halt mal nicht rund.
Aber so ein hin und her geruckelt will doch bestimmt keiner.
Die ersten Tips von HD Händlern war Auspuff-Luftfilter-und Mapping ändern.
War mir zu teuer !!
Der zweite Tip war Übersetzung ändern !
Kann ich nicht verstehen da das Bike auch in verschiedenen anderen Drehzahlen ruckelt.
Also was ist nun richtig .
Ich habes nun mit so einem Modul versucht und es ist schon Besser aber leider noch nicht perfekt.

Gruss J.L.
smile

Avatar (Profilbild) von 96Dyna
96Dyna ist offline 96Dyna · 163 Posts seit 25.09.2014
aus Willich
fährt: Dyna Wide Glide 1996
96Dyna ist offline 96Dyna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 25.09.2014
Avatar (Profilbild) von 96Dyna
aus Willich

fährt: Dyna Wide Glide 1996
Neuer Beitrag 07.11.2014 17:53
Zum Anfang der Seite springen

Du wirst dich wundern wieviele Leute mit ihren neueren Motorrädern so ein Problem haben.
Such mal bei Google nach Konztantruckeln.
Hier im Forum wurde da auch schon viel drüber geschrieben.
Dieses Problem hatte ich bei meiner XL 1200 Custom auch.Ich habe nach dem PowerCommander Xieds eingebaut, damit lief die Sportster ganz gut aber immer noch nicht perfekt.
Meine beste Entscheidung war eine Vergaser Harley zu kaufen, jetzt läuft der Motor so wie es sein sollte Augenzwinkern

__________________
EVO 1340

Lueckjer ist offline Lueckjer · 11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Lueckjer ist offline Lueckjer
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 07.11.2014 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 96 Dyna

Danke für die nette Antwort .
Aber nun bin ich schon ein wenig traurig hab mir 10.000 € Rausgequetscht
und nun hab ich ein Teil das mann nicht fahren kann.
Wäre besser ich hätte mir ne Japse gekauft da hät ich 2 dafür bekommen.
Ne das soll es nicht gewesen sein mein Traum mal ne HD zu besitzen geb ich nicht so leicht auf.
U nd wenn ich mir eine Dyna zu lege Street Bob oder so sind die auch so bockig.
Ich möchte eigentlich keine mit Vergaser mehr da hatte ich schon genug.
Meine letzte war eine GSX 1400
Ich weiss.. nicht zu vergleichen !! ich wollte hald zurück zu den wurzeln des Moped Fahrens.
nun ja scheint ja nicht so zu laufen als ich dachte.

Gruss J.L.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lueckjer am 07.11.2014 19:36.

Avatar (Profilbild) von 96Dyna
96Dyna ist offline 96Dyna · 163 Posts seit 25.09.2014
aus Willich
fährt: Dyna Wide Glide 1996
96Dyna ist offline 96Dyna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 25.09.2014
Avatar (Profilbild) von 96Dyna
aus Willich

fährt: Dyna Wide Glide 1996
Neuer Beitrag 07.11.2014 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht solltest du hier Vorstellungsecke
auch mal etwas schreiben. Dann bekommst du sicher auch mehr Antworten zu dem Thema Konstantruckeln, du hast ja hier nicht alleine dieses Problem.
Meine Sportster hatte gebraucht 8700 Euro gekostet dann habe ich noch mal fast 5000 Euro reingesteckt.
Für einen Wechsel nach 3,5 Jahren auf einen EVO mit Vergaser habe ich den Verlust ohne große Schmerzen in Kauf genommen.

__________________
EVO 1340

giap ist offline giap · 336 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
336 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 07.11.2014 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Das tfi von zodiac ist super , ich habe das seit 5 Jahren , mein Motor ist auch ein bisschen anders ,Kb Dragster kolben , 883 auf 1200 , poliert , ungefähr 3 mal so kostenintensiv wie Screaming eagle ....aber fetter Nachteil ... Die Kabel . Hat Harley gemacht , die Köpfe wurden in Hamburg gemacht .Ich habe das gemacht, weil , Da gab es noch keinen super Tuner ' ich werde das wohl ändern , weil ich mit dem Auspuff auch noch was ändern will , hab jetzt 2 in 1 Bub 7 , das tfi Funzt aber super , meine Karre geht gut ab , aber die Kabel stören mich sehr

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2149 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2149 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 07.11.2014 23:27
Zum Anfang der Seite springen

KFR zu bekämpfen ist wie gegen Windmühlen kämpfen.
Viele 2-Rad-Hersteller geben sich die größte Mühe, aber die Einspritzanlagen zeigen denen dann doch immer noch den Stinkefinger. Doppelzündung und viele andere Tricks helfen nur bedingt. Ganz verschwinden wird es nicht, nur weniger unangenehm.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

DeteXR ist offline DeteXR · 43 Posts seit 06.11.2014
aus Rehburg-Loccum
fährt: XR1200
DeteXR ist offline DeteXR
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.11.2014 aus Rehburg-Loccum

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 07.11.2014 23:59
Zum Anfang der Seite springen

Das KFR ist halt das Ergebniss aus Abgasnorm und einer Steuerung die versucht sich dran zu halten. Im Teillastbereich neigt sie dann zu einer gewissen Planlosigkeit, da digitale Steuerung am Ende immer zwischen 0 und 1 entscheiden müssen. Klar das ein Vergaser dieses Spielchen nicht kennt, aber ich mag Einspritzanlagen und deren Steuerung.

Meine Ex-Buell mit ein Mapping auf den Rollenprüfstand erstellt kannte sowas nicht, an meiner Ex-1100GS mit K&N war das KFR ein Fremdwort. An meiner XT660Z konnte ich per Diagnose Tool etwas anfetten, seit dem ist das zu 95% elemeniert.

Bei der XR muss ich erstmal schauen (habe ich ja erst Morgen), aber ich denke mit den Zodiac Teil und etwas Feinarbeit läßt sich da schon einiges machen.

Lueckjer ist offline Lueckjer · 11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Lueckjer ist offline Lueckjer
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 30.10.2014
fährt: Sportster XL 1200 CB
Neuer Beitrag 08.11.2014 10:50
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von DeteXR
Das KFR ist halt das Ergebniss aus Abgasnorm und einer Steuerung die versucht sich dran zu halten. Im Teillastbereich neigt sie dann zu einer gewissen Planlosigkeit, da digitale Steuerung am Ende immer zwischen 0 und 1 entscheiden müssen.


Absolut perfekte interpretation der Sache !!
Nun ich werde hald weiter probieren müssen
oder wirklich eine kaufen die das nicht hat.

Die Hoffnug stirbt zuletzt

Gruss an alle L.J.

DeteXR ist offline DeteXR · 43 Posts seit 06.11.2014
aus Rehburg-Loccum
fährt: XR1200
DeteXR ist offline DeteXR
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.11.2014 aus Rehburg-Loccum

fährt: XR1200
Neuer Beitrag 08.11.2014 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin überzeugt das man die Kiste damit vernünftig zum laufen bekommt, etwas einlesen in Materie und Geduld ist angesagt.

Ein K&N Luftfilter und vernünftige Kerzen sollen teils auch Wunder bewirken.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Suche Papiere für vordere Bremsscheibe von Zodiac
von Nightster Offingen
2
5588
18.03.2021 20:16
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
199
10.06.2017 20:22
von mjb
Zum letzten Beitrag gehen