Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Schwingenlager Kontrolle und Wartung

Schwingenlager Kontrolle und Wartung

Schwingenlager Kontrolle und Wartung

Avatar (Profilbild) von Sportyzilla
Sportyzilla ist offline Sportyzilla · 881 Posts seit 18.06.2012
fährt: Sportster
Sportyzilla ist offline Sportyzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
881 Posts seit 18.06.2012
Avatar (Profilbild) von Sportyzilla

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 16.07.2014 15:25
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

ich baue meiner 883 Low gerade neue Reifen ein. Dabei wurde dementsprechend bis auf die Schwinge alles ausgebaut, um es zu reinigen und zu prüfen.

Habe es Ende letzten Jahres bei meiner Nightster auch machen müssen und die hatte nach links und rechts kein Spiel in der Schwingenlagerung.

Die 883 hat allerdings auch das Doppelte gelaufen, nämlich 40.000 km. Nun ist der Punkt "Schwingenlager schmieren" ein Punkt auf der offiziellen Wartungscheckliste. Da ich dort keinerlei Schmiernippel gefunden habe, habe ich die Stellen sauber gehalten und gut.

Jetzt spüre ich allerdings nach links/rechts leichtes Spiel. Wo die Achse des Rades durchgesteckt wird, lässt sich die Schwinge ungefähr 1-2 mm bewegen.
Nach kurzer Suche hier im Forum habe ich rausgefunden, dass man es nicht einstellen kann. Nur montieren und dann ist es gut. Im Clymer habe ich nachgelesen, dass H-D keine Verschleißgrenze dafür vorgibt. Wenn das Spiel "zu groß" wird, muss man die Lager halt tauschen. Augen rollen


Wie handhabt ihr das Schmieren und wann ist die Lagerung eurer Meinung nach verschlissen? Die Sporty fährt tadellos, also ich würde da jetzt erstmal gar nichts dran machen.

Gruß,
Robert

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 16.07.2014 17:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich empfehle aus eigener Erfahrung den Umbau der Schwingenlager auf Wälzlager.
Emil Schwarz in Urbach (etwas östlich von Stuttgart) hat meine gemacht. Meine Schwingenlager hatten bei ca 6000km schon axiales und radiales Spiel. Merkliches spiel.

Seit die Wälzlager drin sind, ist Ruhe und die Kiste "knickt" um die Schwinge nicht mehr weg in schnellen, unebenen Kurven oder holprigen Pisten, wie sie hier gang und gebe sind.


Zum Schmieren,
Ich schmiers alle paar Wochen mal mit Belray lagerfett (So kirschrotes Zeug). Nach einer Regenfahrt allerdings jedesmal.


Gruss:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 13.02.2019 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen.
ich hol mal diesen Thread aus der Versenkung. Bei meiner 14er 48 wurden schon zur 16000er Inspektion die Schwingenlager bemängelt. Letzte Woche hab ich mit meinem Kumpel den Bock mal angehoben und war völlig von den Socken. Nach nunmehr 28000KM sind die Lager so ausgeschlagen, daß ich mir absolutes Fahrverbot ausgespochen habe. Ist das normal, daß die Dinger nicht lange halten? Ist Euch was bekannt? Gibt´s Ursachen für die geringe Haltbarkeit und vor allem, gibt´s Alternativen, die länger halten?

Gruß Freddy

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 13.02.2019 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Siehe Post #2 vom 16.07.2014 in diesem Thread.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 13.02.2019 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Im  WHB steht dazu, alle 48000 prüfen, oder jährlich, was zuerst kommt.

Einen festen Scmierintervall so wie bei den Dynas, beispielsweise, gibts ned.

Gruss vom KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
Andere: Engine Kontrolle an ab 2000 Umdrehungen TC88
von Hdtimmy_81
7
4575
04.01.2022 16:54
von Hdtimmy_81
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXDL/S Low Rider: Umfrage, Spiel Schwingenlager?
von Nico
2
3641
21.04.2020 20:55
von Nico
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
0
11163
31.03.2020 23:50
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen