Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Unterschiede zw. D und EU Modell

Unterschiede zw. D und EU Modell

Unterschiede zw. D und EU Modell

Avatar (Profilbild) von lakeman
lakeman ist offline lakeman · 149 Posts seit 28.04.2014
fährt: Breakout black 2014
lakeman ist offline lakeman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 28.04.2014
Avatar (Profilbild) von lakeman

fährt: Breakout black 2014
Neuer Beitrag 27.05.2014 11:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi Folks,

ich habe die Suche bemüht dazu aber nichts gefunden unglücklich

1. Gibt es überhaupt Unterschiede zw. einem deutschen und einem EU Modell bei HD ?
2. Wenn ja woran sind diese erkennbar (evtl. Seriennummer o.ä ?)
3. Wie spiegelt sich das im Preis wieder ?
4. Wie schaut es mit der Garantie aus ?
5. Was gibt es sonst an wichtigen Informationen dazu ?


Thx for help !

Grtz

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby

Avatar (Profilbild) von Reddevil
Reddevil ist offline Reddevil · 5197 Posts seit 09.12.2010
aus Zweiflingen
fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
Reddevil ist offline Reddevil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5197 Posts seit 09.12.2010
Avatar (Profilbild) von Reddevil
aus Zweiflingen

fährt: Harley-Davidson Scremin Eagle
Homepage von Reddevil
Neuer Beitrag 27.05.2014 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

zwischen D und EU gibt es keinen Unterschied. Nur beim Preis in manchen EU-Mitgliedsstaaten ist aber bedingt aufgrund der Steuern.

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com

Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 27.05.2014 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Der Scheinwerfereinsatz ist bei GB Modellen jedenfalls anders als z.B. bei einer Deutschen (rechts Linksverkehr!). cool

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 27.05.2014 20:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von skull rider
Der Scheinwerfereinsatz ist bei GB Modellen jedenfalls anders als z.B. bei einer Deutschen (rechts Linksverkehr!). cool

kommt aufs Modell an

- teilweise kombinierter Meilen-km Tacho
- teilweise grundsätzlich (scharfgeschalte) Alarmanlage, insbes, 2004-2006 Sportster

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
782
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
4059
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Evo Softail Unterschiede Schwinge Evo
von EXCer
4
4131
18.03.2025 21:01
von EXCer
Zum letzten Beitrag gehen