Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883L (Super)Low: Tüvabnahme bei Vorverlegten Fussras notwendig ?en

XL 883L (Super)Low: Tüvabnahme bei Vorverlegten Fussras notwendig ?en

XL 883L (Super)Low: Tüvabnahme bei Vorverlegten Fussras notwendig ?en

Avatar (Profilbild) von Nail
Nail ist offline Nail · 4 Posts seit 30.04.2014
aus Pforzheim
fährt: Xl883L
Nail ist offline Nail
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 30.04.2014
Avatar (Profilbild) von Nail
aus Pforzheim

fährt: Xl883L
Neuer Beitrag 30.04.2014 10:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, habe eine Sportster XL883L Bj.07 und hab jetzt original Vorverlegte Fussrasten angebracht, müssen die vom TÜV abgenommen werden ?


Gruß Nail

Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 30.04.2014 10:47
Zum Anfang der Seite springen

Hy. Da der Rahmen originale Verschraubpunkte für beide Rastenpositionen hat, meinte mein Prüfer das es nicht notwendig ist.

MfG
Andi

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Avatar (Profilbild) von Nail
Nail ist offline Nail · 4 Posts seit 30.04.2014
aus Pforzheim
fährt: Xl883L
Nail ist offline Nail
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 30.04.2014
Avatar (Profilbild) von Nail
aus Pforzheim

fährt: Xl883L
Neuer Beitrag 30.04.2014 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke! großes Grinsen

Heidelburger ist offline Heidelburger · 309 Posts seit 14.09.2013
aus Frankenthal (Pfalz)
fährt: Street Glide Special 2018
Heidelburger ist offline Heidelburger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
309 Posts seit 14.09.2013 aus Frankenthal (Pfalz)

fährt: Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 30.04.2014 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise ist eine Veränderung der Rastenanlage Abnahmepflichtig, weil auch eine Änderung an der Bremsanlage stattfindet. Was steht denn in deinem Gutachten?

__________________
Auszug aus dem Lexikon:

Ein Hobby ist das bestreben mit so viel Zeit und Geld wie möglich, den geringsten wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.

Avatar (Profilbild) von Hollerich
Hollerich ist offline Hollerich · 338 Posts seit 15.06.2011
aus Saarlouis
fährt: FLSTF 2004 TC88 /2009 Sportster 883 L
Hollerich ist offline Hollerich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
338 Posts seit 15.06.2011
Avatar (Profilbild) von Hollerich
aus Saarlouis

fährt: FLSTF 2004 TC88 /2009 Sportster 883 L
Neuer Beitrag 30.04.2014 11:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lowshow
Hy. Da der Rahmen originale Verschraubpunkte für beide Rastenpositionen hat, meinte mein Prüfer das es nicht notwendig ist.

MfG
Andi

Andi hat recht Freude Freude Freude

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o

Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 30.04.2014 11:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelburger
Normalerweise ist eine Veränderung der Rastenanlage Abnahmepflichtig, weil auch eine Änderung an der Bremsanlage stattfindet. Was steht denn in deinem Gutachten?

Gutachten bei ner originalen Fussrastenanlage? verwirrt Natürlich sollte man beim Verbau des Bremsgestänges mindestens genauso sorgfälltig vorgehen wie zb beim tauschen von Bremsbelägen.

MfG
Andi

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Werbung
Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 30.04.2014 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es eine originale HD Fußrastenanlage ist, dann ist ein Zettelchen dabei wo die Passgenauigkeit und die technische Abnahme durch das KBA durch andere bestehenden HD-Modellen (in dem Fall die Custom) schon erfolgt ist und unbedenklich ist.

Gruß

C53
pdf-Dateianhang
Vorverlegte_gutachten.pdf
Dateigröße: 145.26 KB, 45 Downloads

Avatar (Profilbild) von Lowshow
Lowshow ist offline Lowshow · 155 Posts seit 28.06.2013
fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Lowshow ist offline Lowshow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 28.06.2013
Avatar (Profilbild) von Lowshow

fährt: Iron 883 'inglourious basterd'
Neuer Beitrag 30.04.2014 11:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Wenn es eine originale HD Fußrastenanlage ist, dann ist ein Zettelchen dabei wo die Passgenauigkeit und die technische Abnahme durch das KBA durch andere bestehenden HD-Modellen (in dem Fall die Custom) schon erfolgt ist und unbedenklich ist.

Gruß

C53

Ist also eine homologation dabei.... Wieder was gelernt Freude
Ich selber hab eine von Drag Specialties verbaut.... Das einzige Zettelchen dabei bestätigte die Produktion in Taiwan Baby

__________________
Mal biste der Baum....mal biste der Hund.

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2315 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2315 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 30.04.2014 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Na ja die Dinger sehen ja täuschend echt aus. Besser so ein Zettelchen dabei als gar nüscht. Ich habe immer eine Sammlung diverser Gutachten als pdf auf meinem Handy welches ich sowieso immer am Mann habe.

Gruß

C53

peter59 ist offline peter59 · 128 Posts seit 28.07.2013
fährt: xl883n
peter59 ist offline peter59
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 28.07.2013
fährt: xl883n
Neuer Beitrag 30.04.2014 14:46
Zum Anfang der Seite springen

Habe meine Gestern eintragen lassen! Bei den originalen vorverlegten Fussrasten ist nur eine Montageanleitung dabei und kein Gutachten oder sonst etwas. Ich war bei mehreren TÜV-Prüfern. Keiner kennt sich richtig aus. Und der Prüfer der immer zu meinem Harley-Laden kommt, meinte eigentlich müsste man nicht, doch es ist besser. Also ich habe den Rat von diesem Prüfer angenommen und die Teile eintragen lassen. Allerdings musste ich meinen neuen Luftfilter sowieso eintragen lassen. Gebühr TÜV knapp über 70 Euro und ca. 11 Euro Zulassungsstelle.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
9
11068
05.04.2017 20:53
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
15
18365
18.02.2017 17:20
von Scareya
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Zündkabel tauschen - Tank abbauen notwendig?
von Stefan-R
5
8815
12.06.2015 11:01
von Straydog
Zum letzten Beitrag gehen