Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: Fragen zu ape hanger bei Springergabel

Alle FLST/FX/FXST: Fragen zu ape hanger bei Springergabel

Alle FLST/FX/FXST: Fragen zu ape hanger bei Springergabel

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 19.04.2014 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Forumsgemeinde !

Ich fahre eine 2007 springer classic. Möchte auf einen ape hanger umbauen. ( 18" mit 1,25 oder 1,5" Rohr. Da ich weiß, dass der jetzige Lenker schon nicht der originale ist (habe die Maschine so gekauft) wollte ich auf nummer sicher gehen und mal nachfragen wie ich das am besten anstelle.

An Hand des Bildes könnt ihr sehen, wie mein aktueller Lenker verbaut ist. Es ist ein normaler 1" Lenker. Die Riser sind also auch für 1".
Kommt für mich die logische Schlussfolgerung : Kommt ein dickerer Lenker, brauche ich größere Riser. Sind die Dinger den genormt oder muss ich speziell für mein Model gucken?? (Gewinde , Zoll. metrisch etc.). Überlege nämlich in USA zu bestellen und meine Maschine ist ein Europamodell.
Ich würde mir auch zutrauen die Dinger auf 1,25 Zoll aufzufräsen. Hat das mal einer gemacht ? Bei 1,5 Zoll würde ich es nicht machen.
Zum anderen verstehe ich nicht warum es Lenker gibt, die speziell für Springer sein sollen ?? Muss ich darauf achten ? --> Die Lenkstange weiß doch nicht ob sie jetzt auf ner Springer oder einer modernen Gabel festgeklemmt wird....oder ?
Die Verlängerung der Elektrik, Kuplung, Bremse ist eigentlich klar.. Wenn mir da vielleicht jemand ein Empfehlung gegen könnte in bezug auf die zahlreichen Kits, die es dazu gibt wäre das auch super.

Ihr merkt es sind viele Fragen ... ich würde mich über ein bisschen Hilfe sehr freuen.


LG
Attachment 162855

Avatar (Profilbild) von evo-stefan
evo-stefan ist offline evo-stefan · 314 Posts seit 12.09.2013
aus Villach
fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
evo-stefan ist offline evo-stefan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
314 Posts seit 12.09.2013
Avatar (Profilbild) von evo-stefan
aus Villach

fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
Neuer Beitrag 19.04.2014 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Normaler weise sind selbst die dickeren Lenker an der Riserbefestigung 1" breit,könntest also die Riser behalten,aber ich glaube nicht das Du den auf " fest " bekommst.
Ich hatte das Problem das sich der Ape trotz festziehen noch bewegt hat und wenn Du dir die jetzige Riser mal innen anschaust ist da auch nicht wirklich viel Material anden Aussenkanten die die Schrauben halten !
Habe mich dann für diese halter auf dem bild entschieden,da ist der Lenker bombenfest und schaut auch besser aus als die orig. !!!

Gruß Stefan
Attachment 162861
Attachment 162862

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !

citycobra ist offline citycobra · 37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
citycobra ist offline citycobra
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 28.07.2013
fährt: 2007 classic Springer
Neuer Beitrag 19.04.2014 23:48
Zum Anfang der Seite springen

Das lenkernodel, das ich mir ausgemacht habe ist 1,5 zoll dick und hat keine Riseraussparungen.
Die passenden Riser gibt es sofort dazu.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Hebelwirkung enorme Kräfte hervorbringt aber bei 1,5 toll und guten Risern mit vernünftigen Gewinden die man gut festziehen kann sollte das doch machbar sein. ( hoffe ichAugenzwinkern) .

@ evo-stefan

Wie heissen deine Halter denn? Dann kann ich auch mal in die richtig suchen.

Lg

Avatar (Profilbild) von Bragor
Bragor ist offline Bragor · 311 Posts seit 02.10.2013
aus Berlin
fährt: FXSTS '89 ; RV125 '79 ; GPZ500 '92
Bragor ist offline Bragor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
311 Posts seit 02.10.2013
Avatar (Profilbild) von Bragor
aus Berlin

fährt: FXSTS '89 ; RV125 '79 ; GPZ500 '92
Neuer Beitrag 20.04.2014 02:11
Zum Anfang der Seite springen

Erstens ..

Der Riserabstand bei den Springermodellen ist ein anderer als bei den anderen Harleys, ergo ist die Riffelung, falls vorhanden, an einer anderen Stelle.


Zweitens ..

passen handelsübliche Riser nicht auf die Serienmäßige Gabelbrücke der Springermodelle, weswegen wir spezielle, für Springermodelle gemachte Riser benötigen. Und wenn man die mit TÜV haben will wird die Luft sehr schnell sehr dünn. Gibt aber alternative Gabelbrücken ausm Custombereich, auf die dann die Standardriser passen (gibt's z.B. von Müller).


Drittens ..

Die Riser die der Stefan da hat, findest du bei z.B. V-Team (wenn ich mich auf den Bildern nicht verguckt habe)



Ich hoffe das hilft dir weiter.

__________________
"... den hier mus ein jeder nach Seiner Faßon Selich werden" - Friedrich II. von Preussen, genannt "der Große"

Avatar (Profilbild) von evo-stefan
evo-stefan ist offline evo-stefan · 314 Posts seit 12.09.2013
aus Villach
fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
evo-stefan ist offline evo-stefan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
314 Posts seit 12.09.2013
Avatar (Profilbild) von evo-stefan
aus Villach

fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
Neuer Beitrag 20.04.2014 06:26
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt,die Riser gibts bei V-Team aber auch bei W&W !

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !

Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer · 19 Posts seit 07.03.2014
aus St.Gangloff
fährt: 1988er FXSTS
Kulturunterstützer ist offline Kulturunterstützer
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 07.03.2014 aus St.Gangloff

fährt: 1988er FXSTS
Neuer Beitrag 06.05.2014 22:19
Zum Anfang der Seite springen

hey stefan,

was isn das für ein Ape auf der Springer?? sieht untenrum schön schmal aus, ein Modell von der Stange oder V-Team? haste mal bitte paar Maße für mich? Wäre super..


Thanks

kulturunterstützer

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 07.05.2014 08:26
Zum Anfang der Seite springen

solltest du die original riser verwenden, ich nehem an die sind gleich aufgebaut wie bei der crossbones, dann musst du auf alle fälle die gummis im riser gegen feste hülsen (alu/stahl) tauschen.

durch den hohen lenker hast du eine noch größere hebelwirkung und auch bewegung in den gummipuffern, je nach ape höhe "schwankt" der lenker dann sehr bis extrem.

ich hatte verschiedene riser in verwendung (40ger ape), alle hatten gehalten. die kontaktflächen müssen aber sauber (fettfrei) sein!!!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.05.2014 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich würde eine Umrüstung auf die Müller Springergabelbrücken favorisieren.

Entweder diese

http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruec...ke-poliert.html

oder diese

http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruec...ss-poliert.html

Damit ist man frei voll allen Einschränkungen, die man sonst bei Risern und/oder Lenkern für Springermodelle beachten muss.

Gruß, silent

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
4721274
21.07.2025 15:44
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
10268683
21.07.2025 13:09
von GSA
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3352985
16.07.2025 22:25
von Vierbeiner65
Zum letzten Beitrag gehen