Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Electra Glide Classic FLHTC Beratung

nächste »

Electra Glide Classic FLHTC Beratung

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 18.03.2014 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine Electra Glide Classic FLHTC 2007 zu kaufen. Da dieses Bike für mich Neuland ist möchte ich von euch gerne hören worauf ich beim Kauf zu achten habe. Wie ist das Bike von der Anfälligkeit, Verbrauch usw. Würde mich freuen über reichlich sinnvollen Input! Freude

__________________
Gruß
Achim

 

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 18.03.2014 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Achim,

im Dream Machines Roadbook 2014 gibt es eine ausführliche Kaufberatung für die Tourer.

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 18.03.2014 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Hatte eigentlich nicht vor mir ein Heft zu kaufen, wenn hier doch Leute sind die ihre Erfahrungen gesammelt haben. Gebe da mehr drauf als auf Berichte von Reportern! Augenzwinkern

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 18.03.2014 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Da gibt es nix zu meckern, außer, wenn du es einrichten kannst, kaufe ein 2009er Modell.
2009 kam ein verbesserter und verstärkter Rahmen.
Die Teile sind sonst eigentlich perfekt!




Ja, ich weiß...
...da kommen gleich diverse Einsprüche von Posern, die nicht auf diese Modellreihe stehen...

Aber denen fahren wir E-Glider einfach davon!

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 18.03.2014 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Du hast auch nach dem Verbrauch gefragt: im üblichen Rahmen, min. 5,5 l, ich fahre mit rund 6 Litern rum (gemischte Strecken). Für das Gewicht, "Schrankwandaerodynamik" und den großen Motor sehr gut.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24058 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24058 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.03.2014 21:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Da gibt es nix zu meckern, außer, wenn du es einrichten kannst, kaufe ein 2009er Modell.
2009 kam ein verbesserter und verstärkter Rahmen.
Die Teile sind sonst eigentlich perfekt!




Ja, ich weiß...
...da kommen gleich diverse Einsprüche von Posern, die nicht auf diese Modellreihe stehen...

Aber denen fahren wir E-Glider einfach davon!

fröhlich fröhlich fröhlich

Baujahr 2009 heißt.... ab wann genau ist es ein 2009 Modell, schon in 2008?
Gibt es da ganz eindeutige Erkennungsmerkmale?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 18.03.2014 21:31
Zum Anfang der Seite springen

wenn möglich 2009er, auch meine eindeutige Meinung

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von ElLobo
ElLobo ist offline ElLobo · 570 Posts seit 29.08.2011
fährt: Street Glide
ElLobo ist offline ElLobo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von ElLobo

fährt: Street Glide
Neuer Beitrag 18.03.2014 21:53
Zum Anfang der Seite springen

Erkennungsmerkmal der Modelle 2009 und später : Krümmer vom hinteren Zylinder geht nicht mehr direkt schräg nach hinten/unten, sondern in einem Bogen erst nach vorne dann nach hinten / unten in das gemeinsame Rohr.
Die Überleitung der Crossover nach links verläuft nun unter dem Motor nicht mehr über dem Block.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 18.03.2014 23:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolliglider
Du hast auch nach dem Verbrauch gefragt: im üblichen Rahmen, min. 5,5 l, ich fahre mit rund 6 Litern rum (gemischte Strecken). Für das Gewicht, "Schrankwandaerodynamik" und den großen Motor sehr gut.

Mit meinen 6,5 bis 7 Litern bin ich auch zufrieden.
Für meinen sehr großen Motor mit gemischter Fahrweise ist das auch sehr gut.
Ich kann nun mal die Beschleunigungsorgien nicht lassen... cool

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Bagger ist offline Bagger · 238 Posts seit 15.12.2012
fährt: E-Glide
Bagger ist offline Bagger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 15.12.2012
fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 19.03.2014 03:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Tourer kannst auch vor Bj. 2009 ohne weiteres kaufen.
Es muß halt einem nur klar sein, was man bewegt. Es sind schon ein paar Kilo mehr
die in Bewegung sind.
Es gibt durchaus nützliche Verbesserungen für alle Baujahre, der Tourerfamilie.
Wobei das persönliche Empfinden immer entscheident ist.
Das verbesserte Fahrwerk späterer Bj. erkennt man an der:
anderen Schwinge, Rahmenheck geschraubt ( sieht man unter den Seitendeckeln ),
Motorlager vorne, Trittbrettaufnahmen (rechte Seite geschraubt) und noch ein paar
Kleinigkeiten.
Die Auspuffanlage last sich mit einigem Geschick auch an andere Modelle anpassen,
schon erfolgreich an vor 2009 Tourern und ner Street Bob vorgenommen.

Gruß Peter

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Bagger am 19.03.2014 03:56.

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 19.03.2014 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Nicht zu vergessen, ab MJ 09 mit ABS, 17" Vorderrad, größerer Tank, höhere Zuladung.
Ist halt aber auch alles eine Preisfrage, die >09er werden sicherlich ein paar Steine mehr kosten und sind gebraucht noch gar nicht so üppig am Markt. großes Grinsen

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer · 905 Posts seit 14.04.2007
aus Gablingen
fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Auspuffoptimierer ist offline Auspuffoptimierer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
905 Posts seit 14.04.2007
Avatar (Profilbild) von Auspuffoptimierer
aus Gablingen

fährt: Cross Bones, R1250GS LC
Neuer Beitrag 19.03.2014 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Achim,
die 2007er unterscheidet sich von den Nachfolgemodellen durch fehlendes ABS, 16" Vorderrad, 6.Gang gerade verzahnt, ab 08 schräg verzahnt, d.h. im 6. Gang gibt es leicht Pfeifgeräusche, das wurde hier auch schon geschrieben,
hab trotzdem eine 2007er Street Glide,

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 19.03.2014 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Wie schon gesagt wurde, ist eine Preisfrage und in Österreich sind die Bikes im Schnitt 3000-4000 Euronen teurer als in Deutschland. Wenn der 6. pfeift, fahre ich halt nur bis zum 5. Gang. fröhlich
Nee, mehr Geld ist nicht als bis zur 2007er. Sonst muß ich eine Road king nehmen. Augenzwinkern

__________________
Gruß
Achim

 

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 19.03.2014 13:11
Zum Anfang der Seite springen

- also meines Wissens ist der 1+5. gerade verzahnt und der 5.te pfeift im allgemeinen.

- ist zumindest bei meiner RK Bj. 2007 TC96 6-Gang Getriebe so...

ich würde auch nach einer 2009 er schauen... oder ein Baujahr vorher Bj. 2006 - mit TC88.

mfg
Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Avatar (Profilbild) von manfrommuc
manfrommuc ist offline manfrommuc · 1352 Posts seit 28.08.2013
aus Otterfing
fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
manfrommuc ist offline manfrommuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1352 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von manfrommuc
aus Otterfing

fährt: 88er Heritage, 93er E-Glide
Neuer Beitrag 19.03.2014 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Ein Kumpel hat diese letztes Jahr gekauft Bj 1988 ein Vorbesitzer

ist dir zu alt aber die läuft wie ein Glöckchen
Attachment 159255

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
1427
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
3772
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
16
3353
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen