Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Max. Reifengröße für FXDC

Max. Reifengröße für FXDC

Max. Reifengröße für FXDC

Jogi ist offline Jogi · seit
Jogi ist offline Jogi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.06.2008 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
nächste Woche ist es so weit und ich kann endlich meine Super Glide Custom abholen.
Ich hätte da mal gleich eine Frage zu den max. machbaren Reifengrößen.
Welche Größe kann ich vorne und hinten max. mit den original Felgen fahren (z.Zt. hinten 150er, vorne 90er) ?
Welche Felgengröße bekomme ich in die original Schwinge hinten montiert ?
Hat jemand eine Adresse, wo ich günstig breitere Gabelbrücken bekommen kann ?

Hoffe, Ihr habt da ein paar Antworten für mich...

Ach ja, es handelt sich um ein BJ. 2002

Gruß
Jogi

Avatar (Profilbild) von Nobody
Nobody ist offline Nobody · 40 Posts seit 09.12.2007
aus Heidelberg
fährt: FXDCI Dyna Super Glide Custom
Nobody ist offline Nobody
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 09.12.2007
Avatar (Profilbild) von Nobody
aus Heidelberg

fährt: FXDCI Dyna Super Glide Custom
Homepage von Nobody Füge Nobody in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 06.06.2008 20:56
Zum Anfang der Seite springen

Gab es die Dyna Super Glide Custom nicht erst ab Bj 2005?
Ich selbst fahre eine Custom und meine, dass hinten nur noch sehr wenig platz ist. Kann später mal schauen. Wenn, dann dürfte auf die Original Schwinge höchstens ein 160er gehen.

Avatar (Profilbild) von Agent Orange
Agent Orange ist offline Agent Orange · 568 Posts seit 04.12.2006
fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Agent Orange ist offline Agent Orange
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
568 Posts seit 04.12.2006
Avatar (Profilbild) von Agent Orange

fährt: FXDCI BigBore & SE, FLHX Street Glide 103" 2010, FT 500 Bratstyle
Neuer Beitrag 09.06.2008 22:33
Zum Anfang der Seite springen

What for? Das Bike steht mit der Originalbereifung doch wunderbar da, ich finde es grade reizvoll wenn man Dank moderater Bereifung die Primärglocke schön rausstehen sieht - abstehende Glocken sind doch was Feines!!! cool

__________________
Harley Davidson ... alles andere ist Kinderteller

Saarcowboy ist offline Saarcowboy · 251 Posts seit 25.07.2007
aus Schiffweiler
fährt: Dyna Switchback
Saarcowboy ist offline Saarcowboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 25.07.2007 aus Schiffweiler

fährt: Dyna Switchback
Neuer Beitrag 11.06.2008 15:30
Zum Anfang der Seite springen

Hab ne FXD Baujahr 2000. da geht nur maximal ein 150er hinten. Mehr passt nicht unter den Fender. Ist immer etwas breiter als der originale 130er.

Überleg dabei, ob du nicht auch die Marke wechselst. Hab nen Metzeler drauf und bin super zufrieden.

__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben. cool

Jogi ist offline Jogi · seit
Jogi ist offline Jogi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.06.2008 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Ja, danke erst mal für die Antworten.
150er ist ja bereits montiert. Und damit kann ich auch erst mal leben. Hat denn jemand eine gute Adresse für Gabelbrücken. Möchte vorne auf jeden Fall einen 130er montiert haben.
Morgen hole ich sie ab - ein Gefühl wie Weihnachten, vor 30 Jahren großes Grinsen

Gruß
Jogi

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Frage zur max Amp beim Horn M8 114
von baertronics
8
8094
09.07.2021 13:04
von baertronics
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200CX Roadster: Max. Felgen-/Reifenbreite mit Serienschwinge?
von RidingInChapsAndNothingElse
1
4269
18.06.2017 01:34
von Nero-Bln
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
0
164
20.11.2015 14:04
von Udo
Zum letzten Beitrag gehen