Mensch Uwe, hast natürlich recht. Grober Schnitzer meinerseits!

Mea culpa!
Es ist
entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen und eben
nicht andersrum, wie zunächst fälschlicherweise von mir geschrieben.
Die Fragestellung bleibt - abgesehen davon - aber die Gleiche.
Ich ergänze die Fragestellung noch:
Die Abbildung in der Anleitung zeigt das - von vorne betrachtet - rechte Federbein. Das Tool setzt lt. der entsprechenden Abbildung im Handbuch von hinten an. Es würde also - entgegen dem Uhrzeigersinn - nach hinten zu drehen sein. Da landet man dann irgendwann, wenn man nur weit genug dreht, mit dem Tool am Rad (bzw. Pulley). Eigentlich sollte das Tool hier doch eher von vorne ansetzen, damit es was entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen gibt. Ich vermute aber, dass es grundsätzlich "egal" ist, wo das Tool ansetzt, richtig? Es muß halt nur Platz zum Drehen entgegen des Uhrzeigersinns verbeiben.
Wie ist es, wenn man mit dem Drehen in Stufe 5 angelangt ist:
Kann man danach noch weiterdrehen (und fängt quasi wieder in Stufe 1 an) oder geht´s danach nicht weiter (finaler Anschlag)?
Abbildung siehe auch im folgenden Link unter "Shock Absorber Preload Adjustment" im englischspracigen Manual :
http://www.harley-davidson.com/en_US/Con...YNA/file-7.html
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF! 
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 01.10.2013 07:37.