- ab nächste Woche habe ich Urlaub
- anstatt Urlaub zu machen, werde ich halt den Kabelbaum mal "auseinander reißen".
Hilf Dir Selbst, dann wird Dir auch geholfen...
- Ich kann jedem Neueinsteiger, der mit dem Gedanken spielt, sich eine gebrauchte Harley zu kaufen, nur empfehlen, sich bloß keine Maschine - mit nur dem geringsten Problem (speziell bei der Elektrik) zu holen, er wird sonst wahnsinnig auf der Suche nach einer fähigen Werkstatt.
Wenn Du technisch unbegabt bist, kauf eine neue, oder was das absolut einwandfrei ist und gehe maximal zum Ölwechsel zu Harley... und auch da : "Augen auf!" oder noch besser, gleich selbst machen... mehr als die kannst Du auch nicht kaputt machen - und dann biste wenigstens selbst schuld...
Ritchy
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ritchy059 am 25.09.2013 21:29.