Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Benzinleitungsanschluß Kehin CV

Benzinleitungsanschluß Kehin CV

Benzinleitungsanschluß Kehin CV

flex ist offline flex · 16 Posts seit 18.07.2013
fährt: XLH 883
flex ist offline flex
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 18.07.2013
fährt: XLH 883
Neuer Beitrag 22.07.2013 13:48
Zum Anfang der Seite springen

ich habe da so ein Problem mit meinem Kehin CV.
im ersten Foto der Ist-Zustand des Benzinleitungsanschluß, das ist so, seit ich den Ofen habe und suboptimal. Das sieht ja auch nicht original aus.

Ich wollte das nun ändern und habe mir das Ersaatzteil in Foto Nr. 2 bestellt.
Jetzt ist die Frage, wie kommt das alte Ding raus und das neue dran. Auf der Website des Verkäufers steht:
"wird in das Gehäuse des Vergasers gepresst"

Hat schon mal jemand damit zu tun gehabt. Ich bin über jede Hilfe zum Thema dankbar.
Attachment 138610
Attachment 138611

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist offline Rabauke · 1012 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist offline Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 22.07.2013 15:56
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Sieht mir so aus als wenn dir auf Bild 1 nur der "Penorkel" der auf Bild 2 in schwarz ist fehlt.
Kann man evtl. nur diesen umbauen?

cu

__________________
Like a Harley Driver...

rockerle69 ist online rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 22.07.2013 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Hoi Flex,
wie Rabauke schon schrieb, ist der Plasteteil wohl abgebrochen.
Entweder Du bekommst den Messingkörper so rausgedreht und gezogen , am Besten mit ner guten Knipex Wapuza.
oder du zerlegst das Gehäuse, erwärmst den bereich mit ner Heissluftpistole und versuchst dann dein Glück, den auf genannte weise rauszubekommen.
Dazu kann man noch das Messingstück mit Kältespray abkühlen, da sich Alu schneller ausdeht als Messing, löst sich das so leichter.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

flex ist offline flex · 16 Posts seit 18.07.2013
fährt: XLH 883
flex ist offline flex
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 18.07.2013
fährt: XLH 883
Neuer Beitrag 24.07.2013 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tipps, ich werd's mal probieren und melde dann das Ergebnis