Hallo Leute,
war gestern noch mit dem Teil beim Freundlichen. Hatten keine Ahnung was das für ein Teil sein soll

. Tippten auf einen Kupplungsbruch. Also komplette Kupplung raus und schauen - Nichts

!! Sieht sogar neuwertig aus - kaum Abnutzspuren!
Die These von Euch und zwei weiteren Schraubern bestätigten mir immer mehr, daß es sich um ein "gebasteltes Blockierwerkzeug" handeln muß! Höchstwahrscheinlich nach Kupplungstausch. Da das "Bastlerwerkzeug" aus weicherem Material als die Zahnräder bestand, konnte ich auch keine Beschädigungen (bis auf die leichten Kratzspuren am Gehäuse) feststellen . - siehe Bilder
Also - nochmals alles durchsehen: Ruckdämfer, Kette, Kettenspanner und Kupplungskorb samt Beläge und Federn. Alles OK!! Mit Bremsenreiniger das gesamte Gehäuse gespült - Kuppung gereinigt und wieder rein - Primärgehäuse rauf - Öl rein - Kupplung eingestellt - Servicecover drauf - Starten...
Hab die Dicke gestern noch an die 100km vorsichtig (mit Pfote am Kupplungshebel) durchs Grüne gefahren - Alles wieder gut und dank Primäröl vom Freundlichen sogar ruhiger und butterweich
Vielen Dank für Eure Tipps
Grüß
Wolfgang