Servus !
Morgen wird meine Heritage 110 Years Anniversary Edition 2 Wochen alt.
A. G. des immer wieder bescheidenen Wetters kam ich nur 5 mal dazu, ne ausführliche Runde zu drehen.
Heute, bei der 5. "Runde" dann die 1.350 km voll gemacht, morgen geht sie dann zur 1.600er Inspektion (mit nem "kleinen" Umweg auf der Fahrt zum Dealer).
Nach 6 Tagen habe ich die Heritage dann bei mobile.de eingestellt und auch hier im Forum zum Verkauf angeboten.
Grund war, dass ich mit der Motorrad nicht so recht klar kam.
Schon auf dem Heimweg vom Händler habe ich die Trittbretter links und rechts mehrfach "angeschliffen".
Das hintere Sitzkissen drückte dermaßen in meinen Rücken, dass mir bereits nach ner 1/4 Stunde alles weh tat.
Die Kurvengeschwindigkeit die ich mir mit dem Ding zutraute war unterirdisch, die Beschleunigung ebenso.
Da war ich halt von meiner Adventure ganz was anderes gewöhnt. Vor allem wenn man mal so ein perfektes Fahrwerk mit Öhlins wie bei der BMW hatte, kam man sich vor wie auf einer Affenschaukel...
Von der Tankreichweite mal gar nicht zu sprechen. Mit der Adventure dachte ich nach 500 km langsam mal daran, demnächst eine Tankstelle anzufahren.
Und ich habe das alles gewusst was da auf mich zukommt, wenn ich mir ne Heritage kaufe
Es war mir (fast) klar, trotzdem habe ich mir genau dieses Motorrad eingebildet und auch gekauft

!
Und nun, nach über 1.300 km stelle ich mit jeder Stunde die ich auf bzw. in dem Motorrad verbringe, dass wir "zusammenwachsen" !
Ich habe dann meinen Fahrstil ans Motorrad angepasst und schon wurde alles viel geschmeidiger !
Ich hatte einige Anfragen, davon auch 2 konkrete und einige die mir ein anderes Modell zum Tausch mit Wertausgleich angeboten haben. Natürlich waren auch 2 Spinner dabei, so nach dem Motto: "komme gleich vorbei, bringe 16.500 Bargeld mit" !
Kurzum: das Motorrad bleibt in meiner Garage ! Nicht, weil mir der Verkaufspreis zu niedrig bzw. der evtl. Verlust zu hoch ist, sondern weil mir mit jedem KM das Motorrad immer mehr gefällt.
Erst war es "Liebe auf den ersten Blick", dann kam die Ernüchterung und dann hat man sich zusammengerauft und aneinander gewöhnt...fast wie im richtigen Leben

!
Und nun bin ich froh, dass ich am Samstag nicht JA gesagt habe, als jemand aus dem Norden der Republik vorbeikommen wollte und die Heritage den Besitzer wechseln sollte.
Was habe ich in den letzten 2 Wochen für Sprüche mit anhören müssen...etwa "Rentermotorrad"..."das ist doch was für alte Herren"..."kannst Du kein richtiges Motorrad mehr fahren"... "da würde ich lieber mit dem Fahrrad fahren, bevor ich mich auf sowas setze" usw usw usw...Ich hatte schon viele unterschiedliche Motorradmarken, aber solche Sprüche hatte ich noch nie zu hören bekommen.
"Früher" als ich Harley gefahren bin, gab´s solche Sprüche nie...aber in den fast 15 Jahre seit der letzten Softail hat sich viel geändert...
Ich freue mich auf viele KM mit der Heritage in Süd-Frankreich und Italien in den nächsten Jahren !
Ach ja, noch was (stört mich nicht, nur so als Anmerkung): Verbrauch auf der ges. Fahrstrecke (sehr wenig Stadt, sehr, sehr viel Landstraße, ca. 60 km Autobahn) liegt bei genau 7,08 Liter/100 km
Ein früherer Kollege sagte immer: "man gewöhnt sich an alles, zur Not sogar an die Macken einer Harley"...er fuhr ne Knuckle viele Jahre lang...
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Herzo_Klaus am 15.05.2013 21:40.