@peter
die schrauber meinten das aufgrund der enormen leistung und der erhöhten verdichtung die dichtung überfordert war ,weil ja da so viel druck drauf kommt

ich solle eben mein bike nicht so treiben war die aussage. klar................ ich tune mein bike um dann nicht gaszugeben...
irre ich , wenn ich der meinung bin das die beschrieben belastung eher auf die kopfdichtung zutrifft als auf die rockerboxdichtungen?
die meinten wegen der "enorm scharfen" nockenwelle treibt es die stösselstangen mit solcher gewalt nach oben das da natürlich was kaputtgehen kann, zumal die drehzahlbegrenzung erst bei 6200 einsetzt.außerdem müsse man hier unbedingt schon rollengelagerte kipphebel einsetzen, wegen dem winkel der durch den vermehrten ventilhub entsteht. außerdem ist der motor thermisch sehr hoch belastet und da kann sich schon mal was verziehen.
klar steilere nocke heißt mehr beschleunigung der stösselstange und ventile. und ja mehr ventilhub bedeutet einen schärferen winkel. ich bilde mir aber ein gelesen zu haben das man bei der reaper noch keine rollengelagerten teile braucht.thermisch belastet?????????? afr ist am höchsten punkt im teillastbereich auf 13,8 und fettet dann in alle richtungen auf bis zu 13,0 an. außerdem habe ich den ölkühler mit gebläse. ich bin der meinung das mein bike noch nie so kühl lief.
ich denke , die hatten einfach pech mit der dichtung und haben ausreden gesucht.oder ist von den argumenten irgend was greifbares dabei?
Die dichtungen die sie verbauen sind aus stahl und haben zwei nebeneinanderliegende silikonwülste.
lg thomas