Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » welches Öl für die XR1200X?

welches Öl für die XR1200X?

nächste »

welches Öl für die XR1200X?

Avatar (Profilbild) von Sporty1979
Sporty1979 ist offline Sporty1979 · 256 Posts seit 31.01.2012
fährt: XR1200x, GSX 1250
Sporty1979 ist offline Sporty1979
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 31.01.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty1979

fährt: XR1200x, GSX 1250
Neuer Beitrag 14.03.2013 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Wenn demnächst die weiße Pest verschwunden ist, wollte ich meiner XR1200X erstmal frisches Öl gönnen. Daher meine Frage: welches Öl fahrt ihr, bzw. welches könnt ihr empfehlen?

Ich habe noch ne 600er Bandit und die bekommt seit Jahr und Tag (jetzt immerhin 10 Jahre alt) das teilsynthetische 10W-40 von Louis (Procycle). Die Kleine läuft damit tadellos.

Von Procycle gibts auch mineralisches 20W-50. Fährt das jemand und kann mir da was zu sagen? Ist das 20W-50 von HD eigentlich mineralisch oder teilsynt.??

Danke schonmal!!

__________________
Gruß, Boris

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 14.03.2013 19:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sporty1979, schau mal hier:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/...uchs-motul.html

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 14.03.2013 20:33
Zum Anfang der Seite springen

In der Buell fahre ich das Motul 3000 4T 20W50 und bin zufrieden.

Im Primär Castrol Mtx.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von Jon01
Jon01 ist offline Jon01 · 1093 Posts seit 08.02.2012
aus Hamburg
fährt: Fat Boy / Street Glide
Jon01 ist offline Jon01
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1093 Posts seit 08.02.2012
Avatar (Profilbild) von Jon01
aus Hamburg

fährt: Fat Boy / Street Glide
Neuer Beitrag 15.03.2013 06:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich nehme für die XR immer das 20W50 von Harley. Das was die auch reinfüllen würden wenn man bei Harley Ölwechsel machen lässt.

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503

Avatar (Profilbild) von Sporty1979
Sporty1979 ist offline Sporty1979 · 256 Posts seit 31.01.2012
fährt: XR1200x, GSX 1250
Sporty1979 ist offline Sporty1979
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 31.01.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty1979

fährt: XR1200x, GSX 1250
Neuer Beitrag 15.03.2013 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Danke schonmal für die Infos. Werde wohl auch das HD Öl nehmen. Muss ja eh zum Freundlichen, um mir da den org. Ölfilter zu besorgen.

__________________
Gruß, Boris

Avatar (Profilbild) von Rabauke
Rabauke ist online Rabauke · 1006 Posts seit 30.07.2012
aus Köln
fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Rabauke ist online Rabauke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1006 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von Rabauke
aus Köln

fährt: Sportster 1200c Bj. 2004
Neuer Beitrag 15.03.2013 12:12
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Also bei meinem freundlichen hat der Werkstattmeister, der auch schon bei Harley im Werk war, mir erzählt das die im Werk für die Erstbefüllung Motul Öl nehmen!
Er hat das Harleyeigene Öl ehrlich gesagt ziemlich runter gemacht, da es wohl oft vor kommt das es sich dabei nur um aufgearbeitetes Öl handelt bei dem die Zusatzstoffe/Aditive wieder rein gemixt wurden!!!
Er selbst verwendet in der Werkstatt auch nur Motul und hat mir dazu geraten auch nur dieses zu verwenden.

cu

__________________
Like a Harley Driver...

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 15.03.2013 12:12
Zum Anfang der Seite springen

musst du nicht, kannst auch einen MANN W712 filter kaufen.
ist nämlich der gleiche typ wie von HD, kostet aber "leider" nur 1/3 oder so Augenzwinkern

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Sporty1979
Sporty1979 ist offline Sporty1979 · 256 Posts seit 31.01.2012
fährt: XR1200x, GSX 1250
Sporty1979 ist offline Sporty1979
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 31.01.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty1979

fährt: XR1200x, GSX 1250
Neuer Beitrag 15.03.2013 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Tatsache...kostet wirklich nur n 1/3. Und ich dachte, die 11 Taler bei HD wären schon okay Augenzwinkern

__________________
Gruß, Boris

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 15.03.2013 14:27
Zum Anfang der Seite springen

das ist ein standartfilter für viele fzge, daher der niedrige preis.

11,- bei HD ? hatte da 14,- oder 17,- in erinnerung fröhlich

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Sporty1979
Sporty1979 ist offline Sporty1979 · 256 Posts seit 31.01.2012
fährt: XR1200x, GSX 1250
Sporty1979 ist offline Sporty1979
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
256 Posts seit 31.01.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty1979

fährt: XR1200x, GSX 1250
Neuer Beitrag 15.03.2013 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Hatte neulich noch die Rechnung von der 1. Inspektion in der Hand. Ich meine da was von 11 Euronen gelesen zu haben. Kann aber auch der Nettopreis gewesen sein.

__________________
Gruß, Boris

Avatar (Profilbild) von Void
Void ist offline Void · 364 Posts seit 24.09.2010
fährt: HD 883R
Void ist offline Void
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
364 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Void

fährt: HD 883R
Neuer Beitrag 15.03.2013 14:39
Zum Anfang der Seite springen

kann den hier empfehlen: http://www.my-twinparts.de/search.html?&tt_products[sword]=RevTech%20Magnetic%20%D6lfilter%20Twin%20Cam&sword=RevTech%2520Magnetic%2520%25D6lfilter%2520Twin%2520Cam&tt_products[product]=1906

ist magnetisch und sammelt somit auch kleinste teilchen auf...

Floriro ist offline Floriro · seit
Floriro ist offline Floriro
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.03.2013 19:28
Zum Anfang der Seite springen

ich nehme das hier RevTech PURE Motoröl SAE 20W50 gekauft by my-twinparts

Avatar (Profilbild) von kaos
kaos ist offline kaos · 161 Posts seit 02.08.2012
aus SHA
fährt: Nightster
kaos ist offline kaos
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
161 Posts seit 02.08.2012
Avatar (Profilbild) von kaos
aus SHA

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 15.03.2013 20:46
Zum Anfang der Seite springen

One for all, ich kipp das RevTech MTP 20W50 Synthetic rein. Kost ein paar Euro mehr dafür musste nicht mit zwei Ölen rumhantieren. Ist aber alles irgendwie ein bisschen wie mit Religionen... ;-)

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 15.03.2013 21:37
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 14:29.

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 15.03.2013 22:48
Zum Anfang der Seite springen

@ Sigi74

Danke für den Tipp.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
1947
05.12.2024 11:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Welches 2. Bike (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
16
9928
18.06.2024 06:28
von senser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
128311
17.06.2024 10:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen