Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: KessTech ESM2-Montage

FLSTC Heritage: KessTech ESM2-Montage

FLSTC Heritage: KessTech ESM2-Montage

MaxRoad ist offline MaxRoad · 15 Posts seit 16.09.2012
fährt: FLHX
MaxRoad ist offline MaxRoad
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 16.09.2012
fährt: FLHX
Neuer Beitrag 11.03.2013 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine neuen KessTechs mit ESM-2 montiert und dachte mir, dass ich mal kurz ein paar Dinge erläutere, die in der Montageanleitung leider nicht oder nur unzureichend erklärt sind. Dies betrifft den elektrischen Anschluss, da die Fa. KessTech hier leider nur eine sehr vage Beschreibung mit dem Hinweis auf mögliche Unterschiede, vor allem bzgl. der Farbcodierung der Kabel, bei den unterschiedlichen Modellen gibt. Ich meine, dass der Kunde, der 2000 Euronen für die neuen Tüten berappt durchaus erwarten kann, dass die Herrschaften eine korrekte Modellbezogene Beschreibung beilegen.
Eins vorneweg: wenn erst mal alles funktioniert, sind die Dinger der absolute Hammer ! Ich habe Penzls an meine Ultra, aber der Sound der KessTechs ist noch eine Klasse besser!!! Ich war sehr skeptisch, aber 1: 0 für KT !
Die Montage der Tüten ist in der KessTech-Beschreibung hinreichend gut beschrieben. Was das Verlegen der Kabel des Tasters angeht, kann man allerdings den KT-Vorschlag, dies könne man bei montiertem Tank versuchen, getrost vergessen. Also Tank abbauen, Kabel verlegen und Tank wieder drauf.
Der elektrische Anschluss ist denkbar einfach, wenn man denn erst mal weiss, wie's geht.
Man muss nur vier Kabel anschliessen. 1. rot :Laut KT Klemme 15 (Zündstromplus) und auf keinen Fall Dauerplus!!! ) und 2. schwarz an Minus ( laut KT Klemme 30) Aber wo sind Klemme 15 bzw. 30? Die Antwort ist einfach. Links hinter der Batterie ( in Fahrtrichtung gesehen) befindet sich eine 6-polige Deutsch-Buchse auf der nur eine Dichtung sitzt. Hierdurch werden werksseitig bereits mehrere Anschlüsse für diverse Zusatzverbraucher zur Verfügung gestellt. Die beiden jeweils mittleren Pins sind mit Masse bzw. Zündstromplus belegt ( auch zu erkennen an dem schwarzen bzw. rot-orangen Kabel, das in die Buchse führt). In jedem Fall nochmal kurz mit dem Messgerät überprüfen, da es auch einen Dauerplusanschluss auf einem Pin gibt ! Das grüne Geschwindigkeits-Signal-kabel von der KT - Elektronikbox muss dann an das Speed-sensor-Outputkabel und das gelbe Kabel an das Anschlusskabel für die vordere Zündspule angeschlossen werden. Diese findet man am schwarzen (!!!) Kompaktstecker des Steuergerätes, welches unter dem Fahrersitz auf einer Halterung am Heckfender montiert ist. Wenn man von oben mit Blickrichtung nach hinten auf diesen Kompaktstecker schaut, sind das Zündspulenkabel ( grün-blau kodiert) an PIN 2 und das Speed-sensor-Outputkabel (hellgrün-gelb kodiert) an PIN 4 des schwarzen Kompaktsteckers angeschlossen. Jetzt nur noch miteinander verbinden und fertig !
Wahrscheinlich sollte das so an allen Softails mit 103er Motor sein, weiss ich aber nicht. Ebenso kann ich keine Garantie oder Haftung für meine Angaben übernehmen, bin halt auch nur Hobby-Schrauber! Bei mir funktioniert's jedenfalls einwandfrei.
Ich hoffe, dass es trotzdem dem einen oder anderen weiterhilft und eine Menge Stress erspart !

Ride safe!

MaxRoad

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.03.2013 00:10
Zum Anfang der Seite springen

ahh deshalb deine anfragen -

Schaltplan 2012/

Tank demontieren


schön das der einbau bei dir geklappt hat

und deinen bericht


könnte auch hierhin verschoben werden

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 12.03.2013 00:16.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Kesstech Stellmotor
von Maky
0
1015
19.03.2025 14:01
von Maky
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
25831
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 09:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen