Hi andinger,
ich kann zwar nicht genau erkennen, was du jetzt im einzelnen wissen möchtest, aber hier mal ein kleiner Einblick, was da so abgeht, wenn der Deckel gewechselt wird

:
1989er Sportster XLH 883 Restauration
Also, Motoröl auf jeden Fall ablassen, das geht dann ein bisschen gezielter

. Denn ohne vorher abzulassen könnte dann doch ziemlich glatt in der Werkstatt werden …
Und die Dichtungen würde ich dann auch erneuern.
Aber mal ganz ehrlich, wenn ich den Kupplungsdeckel wechseln würde, würde ich mir vorher umfangreiche Informationen einholen und nicht nur mal so ganz lapidar anfragen, ob denn da irgendwie was zu beachten wäre, ob denn da vielleicht Öl rausläuft und ob man das denn auch dann wieder nachfüllen sollte …
Nichts für ungut, selbermachen ist klasse, aber gewusst wie