Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883L (Super)Low: Umbau Rücklicht

XL 883L (Super)Low: Umbau Rücklicht

nächste »

XL 883L (Super)Low: Umbau Rücklicht

pitsch ist offline pitsch · 47 Posts seit 19.11.2012
aus Solothurn
fährt: XL1200N Nightster
pitsch ist offline pitsch
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 19.11.2012 aus Solothurn

fährt: XL1200N Nightster
Neuer Beitrag 14.02.2013 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Mir gefällt das Rücklicht bei der 883 Super Low nicht.

Stelle mir ein Rücklicht gemäss Abildung der Wide Glide auf der Harleyseite vor.
Siehe: http://www.harley-davidson.com/de_CH/Mot...glide.html#!pnw

Kennt jemand ein solches Rücklicht? Kann man einen solchen Umbau ohne Blecharbeiten durchführen?

Gruss
Peter

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2013 00:07
Zum Anfang der Seite springen

Ohne Blecharbeit oder Fender wechsel kriegst du so ein Rücklicht nicht an deine Low gebaut...

Das Rücklicht gibt es HIER

Avatar (Profilbild) von pokei
pokei ist offline pokei · 330 Posts seit 31.08.2009
fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
pokei ist offline pokei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 31.08.2009
Avatar (Profilbild) von pokei

fährt: Sportster 8 8 3, B j. 8 7
Neuer Beitrag 15.02.2013 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Oder einfach "Sparto" in der Bucht eingeben, wirst erschlagen von Angeboten.
Brauchst sicherlich nicht den Fender wechseln, aber wahrscheinlich neue Bohrungen setzen.
Ich hatte es auch dran, kann man auf dem kleinen Bild links erkennen.
Kannst es haben, ist allerdings ohne Kz.-halter.

m.newman ist offline m.newman · seit
m.newman ist offline m.newman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2013 09:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo?
Guck dich mal genau, wo die beiden Rücklichter positioniert sind...

Soll das "neue" Rücklicht gegen den boden leuchten???

Zunge raus

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 15.02.2013 10:38
Zum Anfang der Seite springen

ist ein sparto rücklicht und passt definitiv nicht so weiteres dran. also passen schon nur hast du dann da wo dein olles rücklicht war einen krater wie nach einem bombeneinschlag.

das einzige was da passt ist laydown oder es gab mal ein thombstone ähnlich der deluxe das auf die aussparung passen sollte. aber nicht das orginale. musst mal hier bei den softails gucken. da gabs nen post dazu

__________________
Patrolcustoms

pitsch ist offline pitsch · 47 Posts seit 19.11.2012
aus Solothurn
fährt: XL1200N Nightster
pitsch ist offline pitsch
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 19.11.2012 aus Solothurn

fährt: XL1200N Nightster
Neuer Beitrag 15.02.2013 11:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von m.newman
Hallo?
Guck dich mal genau, wo die beiden Rücklichter positioniert sind...

Soll das "neue" Rücklicht gegen den boden leuchten???

Zunge raus

Hallo zurück? Natürlich würde ich das Rücklicht nicht so weit unten montieren. Habe mir vorgestellt, dass die Öffnung vom originalen Licht durch das Kennzeichnen überdeckt wird.

Werbung
Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 15.02.2013 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von pitsch
Zitat von m.newman
Hallo?
Guck dich mal genau, wo die beiden Rücklichter positioniert sind...

Soll das "neue" Rücklicht gegen den boden leuchten???

Zunge raus

Hallo zurück? Natürlich würde ich das Rücklicht nicht so weit unten montieren. Habe mir vorgestellt, dass die Öffnung vom originalen Licht durch das Kennzeichnen überdeckt wird.

genau so sieht das dann aus.......

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von Phil
Phil ist offline Phil · 61 Posts seit 21.07.2009
aus Bern
fährt: HD XL1200C
Phil ist offline Phil
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 21.07.2009
Avatar (Profilbild) von Phil
aus Bern

fährt: HD XL1200C
Neuer Beitrag 15.02.2013 16:36
Zum Anfang der Seite springen

Genau so, Kennzeichen über die vorhandene Aussparung montieren und für das neue RL falls möglich/vorhanden die Löcher des der alten KZH benützen.

Ist zwar nicht dasselbe RL aber das Prinzip dasselbe:
Attachment 124333

pitsch ist offline pitsch · 47 Posts seit 19.11.2012
aus Solothurn
fährt: XL1200N Nightster
pitsch ist offline pitsch
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 19.11.2012 aus Solothurn

fährt: XL1200N Nightster
Neuer Beitrag 15.02.2013 17:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Phil
Genau so, Kennzeichen über die vorhandene Aussparung montieren und für das neue RL falls möglich/vorhanden die Löcher des der alten KZH benützen.

Ist zwar nicht dasselbe RL aber das Prinzip dasselbe:

@Phil
So gefällt mir das. Kannst Du mir eventuell sagen welches Rücklicht und welchen Kennzeichenhalten Du gekauft hast?
Ist das die Strasse zum Chasseral?

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 16.02.2013 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte bei der Super Low dieses Rücklicht http://www.louis.de/_30e18e559896e363721...tnr_gr=10033576
Das Licht past an den Kennzeichenhalter, allerdings mußt Du die obere Lasche abschneiden.
Und das Kennzeichen auf eine Aluplatte Verschraubt.
So eine Platte bekommst Du aus dem Baumarkt, auf 180x200 zuschneiden, und am Fender mit der originalen Rücklichtbefestigung verschrauben. Unten noch eine zusätzliche Bohrung für mehr Halt.
Attachment 124412
Attachment 124413

__________________
Henning & Petra

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von JeepCJ am 16.02.2013 10:33.

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 16.02.2013 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe aber noch dieses Teil über, Kellermänner all in, Aluwelle gefräst mit Kennzeichenleuchte und an den Originalen HD Halter angepasst. Die 3 Befestigungslöcher hast Du auch am Fender. Bei Interesse bitte PN.
Attachment 124414
Attachment 124415

__________________
Henning & Petra

corti ist offline corti · 40 Posts seit 16.06.2012
aus Elsfleth
fährt: Sportster 883 Low
corti ist offline corti
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 16.06.2012 aus Elsfleth

fährt: Sportster 883 Low
Homepage von corti
Neuer Beitrag 16.02.2013 14:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

und wo hast du das Innenleben des OE Rücklichtes gelassen?
Da ist doch diese Anschlussleiste für die Blinker usw. drin...
Abgeschraubt und dann direkt verbunden?

Avatar (Profilbild) von JeepCJ
JeepCJ ist offline JeepCJ · 2557 Posts seit 30.10.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
JeepCJ ist offline JeepCJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2557 Posts seit 30.10.2010
Avatar (Profilbild) von JeepCJ
aus Königslutter am Elm

fährt: Super Glide Custom & Tri Glide
Neuer Beitrag 16.02.2013 23:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von corti
Hi,

und wo hast du das Innenleben des OE Rücklichtes gelassen?
Da ist doch diese Anschlussleiste für die Blinker usw. drin...
Abgeschraubt und dann direkt verbunden?

Seitenschneider, Lötkolben und Schrumpfschlauch.
Das Originalrücklicht ist komplett gelassen.

__________________
Henning & Petra

Avatar (Profilbild) von Phil
Phil ist offline Phil · 61 Posts seit 21.07.2009
aus Bern
fährt: HD XL1200C
Phil ist offline Phil
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 21.07.2009
Avatar (Profilbild) von Phil
aus Bern

fährt: HD XL1200C
Neuer Beitrag 17.02.2013 01:59
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von pitsch
Zitat von Phil
Genau so, Kennzeichen über die vorhandene Aussparung montieren und für das neue RL falls möglich/vorhanden die Löcher des der alten KZH benützen.

Ist zwar nicht dasselbe RL aber das Prinzip dasselbe:

@Phil
So gefällt mir das. Kannst Du mir eventuell sagen welches Rücklicht und welchen Kennzeichenhalten Du gekauft hast?
Ist das die Strasse zum Chasseral?

Der KZH ist ein Eigenbau aus zwei Flacheisen.
RL weiss ist leider nicht mehr so genau, schau mal bei B&L rein.

Nene, das ist nicht der Chasseral sondern der Col de Pailheres in den Pyrenäen.

Ingenieur ist offline Ingenieur · 67 Posts seit 08.07.2016
aus Goslar
fährt: Sportster 883 von 2005
Ingenieur ist offline Ingenieur
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 08.07.2016 aus Goslar

fährt: Sportster 883 von 2005
Neuer Beitrag 07.03.2017 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich möchte bei mir das Rücklicht entfernen (3 in 1 Blinker) und zusätzlich das Kennzeichen über der Öffnung vom Rücklicht montieren.

Wie habt ihr das dort fest bekommen?

Es gibt inzwischen Adapter für die Rücklicht Öffnung, allerdings ab 99€.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1938
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2418
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
3145
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen