Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: welches Spray gegen Rostbildung Felgenring innen

XL 1200N Nightster: welches Spray gegen Rostbildung Felgenring innen

XL 1200N Nightster: welches Spray gegen Rostbildung Felgenring innen

Avatar (Profilbild) von bayern-rod
bayern-rod ist offline bayern-rod · 118 Posts seit 01.09.2009
aus Vilsbiburg
fährt: XL 1200 Nightster
bayern-rod ist offline bayern-rod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 01.09.2009
Avatar (Profilbild) von bayern-rod
aus Vilsbiburg

fährt: XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 19.01.2013 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Habe eine Frage: Welches Spray könnte ich auf die Innenfläche der neuen Felgenringe auftragen um Rostbildung zu verhindern?
Habe heute die Felgen vom Händler geholt (Speichenfelgen Nightster). Die alten Felgebänder hatten richtig Rostblumen anhaften. Leider sind die neuen Felgenringe auf der Innenseite auch Stellen ohne Pulverung.
Die Felgenringe wurden auf Kulanz getauscht, weil auch aussen Rostunterwanderungen waren.
Der Händler meinte, es kommt über die Nippel immer wieder Feuchtigkeit hinein.

Was meint ihr hierzu:
http://www.ballistol.de/83-0-Silikonspray.html

Mi dem Montagespray schmiere ich immer die Achsen beim Reifenwechsel ein:
http://www.ballistol.de/81-0-Montage-Spray.html
Die haben gute Prudukte und so schön universell.

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -

Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung · 131 Posts seit 15.04.2011
fährt: 1996 FLHRI Road King
Düsseldorfer-Jung ist offline Düsseldorfer-Jung
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 15.04.2011
Avatar (Profilbild) von Düsseldorfer-Jung

fährt: 1996 FLHRI Road King
Neuer Beitrag 19.01.2013 20:50
Zum Anfang der Seite springen

http://shop.jaeger-gk.de/media/catalog/p.../image_2994.jpg

Mein Tip oks schutzfilm

grüße
marcel

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 20.01.2013 02:24
Zum Anfang der Seite springen

Warum nicht dauerhaft mit Rostschutzfarbe oder ähnlichem versiegeln? Sieht ja eh keiner wenn der Reifen drauf ist. Irgendwelche Sprays werden auf dauer nicht wirken, könnten aber evt. den Schlauch angreifen, wenn nicht verträglich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 20.01.2013 02:35.

Avatar (Profilbild) von Licher
Licher ist offline Licher · 2165 Posts seit 24.06.2010
aus Duisburg
fährt: OBI Nightster ;o)
Licher ist offline Licher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2165 Posts seit 24.06.2010
Avatar (Profilbild) von Licher
aus Duisburg

fährt: OBI Nightster ;o)
Neuer Beitrag 20.01.2013 02:54
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die dinger neu sind , also noch nicht angegammelt, dann lackiere die flächen doch einfach.

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 20.01.2013 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Ballistol .... Wd 40 ist nicht so beständig... Habe es fotografisch hier im forum thema harley überwintern festgehalten... Dort wirst du auch noch weitere Anregungen finden

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.01.2013 11:57
Zum Anfang der Seite springen

Beim nächsten Reifenwechsel Roststellen grob abschleifen, dann mit Hammerit-Lack die Felgeninnenseite lackieren. Wenig Aufwand, bindet den Rost, schützt, Aussehen ist ja egal.

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24072 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24072 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 20.01.2013 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal bei einer Radspeicherei oder jemanden der mit Oldtimern arbeitet fragen, ob die einen Tip haben. Ansonsten ist Ballistol wie WD 40 meiner Meinung nach völlig ungeeignet. Dann schon eher MikeSanders Korrosionsschutzfett, denn das dringt mit der Zeit immer weiter in die Spalten zwischen Felgenkranz und Nippel.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 20.01.2013 15:39.

Avatar (Profilbild) von bayern-rod
bayern-rod ist offline bayern-rod · 118 Posts seit 01.09.2009
aus Vilsbiburg
fährt: XL 1200 Nightster
bayern-rod ist offline bayern-rod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 01.09.2009
Avatar (Profilbild) von bayern-rod
aus Vilsbiburg

fährt: XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 20.01.2013 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Danke schon mal für die Beiträge.

Lackieren geht nicht, da die Speichen schon drin sind.
Die dürfen natürlich mit Lack nicht verklebt sein, sonst kann man die Speichen nicht mehr nachziehen.
Falls Spray, so muss das ja nicht Jahre beständig sein. Der Reifensatz hält nur ca. 1 Jahr, dann kann man den Schutzfilm erneuern.

Bin schon mehr auf einer Sprayanwendung unterwegs, die Frage ist mehr was wohl das Beste oder am geeignetsten ist?

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -

Avatar (Profilbild) von bayern-rod
bayern-rod ist offline bayern-rod · 118 Posts seit 01.09.2009
aus Vilsbiburg
fährt: XL 1200 Nightster
bayern-rod ist offline bayern-rod
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
118 Posts seit 01.09.2009
Avatar (Profilbild) von bayern-rod
aus Vilsbiburg

fährt: XL 1200 Nightster
Neuer Beitrag 20.01.2013 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Ist so etwas denkbar? FLUID FILM AS-R
Wie verträgt so etwas mit dem Gummifelgenband und dem Schlauch?

__________________
Gruß, Bayern-Rod

--------------------------------------------------------------------------------------
- - - reisen statt rasen, aber flott - - -

Avatar (Profilbild) von Licher
Licher ist offline Licher · 2165 Posts seit 24.06.2010
aus Duisburg
fährt: OBI Nightster ;o)
Licher ist offline Licher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2165 Posts seit 24.06.2010
Avatar (Profilbild) von Licher
aus Duisburg

fährt: OBI Nightster ;o)
Neuer Beitrag 20.01.2013 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte noch zu bedenken geben das es bei "glitschigen" sprays (kriecheigenschafften) passieren kann, das sich der Reifen und der Schlauch auf der Felge verdrehen. Wenn sich dann das Ventil veraschiedet..................?! geschockt

__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist Freude

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Licher am 20.01.2013 14:54.

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.01.2013 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von bayern-rod
Danke schon mal für die Beiträge.

Lackieren geht nicht, da die Speichen schon drin sind.
Die dürfen natürlich mit Lack nicht verklebt ist?

Blödsinn, mit einem Pinsel kann ich die Speichennippel ja ummalen.
Übrigens habe ich noch nie , weder bei dieser Harley, noch bei 12 Motorrädern, in 30 Jahren vorher , niemals eine Speiche nachziehen müssen. Ist wohl kein großes Thema.

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.01.2013 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht die Suppe hier?

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 21.01.2013 01:54
Zum Anfang der Seite springen

Auch übermalte Speichennippel lassen sich locker nachziehen, so fest hält die Farbe niemals. Ist ja nur ein kleiner Ring der sich wieder lösen muß. Und hat den Vorteil das der Nippel gleich noch mal abgedichtet wird.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 21.01.2013 03:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Feile
Vielleicht die Suppe hier?

Yo, Fertan ist ein geiles Zeug. Ich würde auch von Ballistol (sowieso) und WD40 (hält nicht lange) abraten.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
Auspuff glüht innen drin
von HermanoAlv
1
1465
17.05.2025 10:49
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
6084
05.12.2024 12:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Welches 2. Bike (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
16
18041
18.06.2024 07:28
von senser
Zum letzten Beitrag gehen