Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: hintere tieferlegung ab 2002 einbauen

FLSTC Heritage: hintere tieferlegung ab 2002 einbauen

nächste »

FLSTC Heritage: hintere tieferlegung ab 2002 einbauen

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 28.12.2012 15:28
Zum Anfang der Seite springen

hat das jmd schonmal eingebaut?

hab das geschenkt bekommen und is keine einbauanleitung dabei.....

sind keine daemper sondern diese gewindestangenaehnlichen teile...


gruesse

__________________
Patrolcustoms

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.12.2012 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hier reinschauen

http://www.ohcp.de/index.htm

unter dem Button "Tieferlegung".


Gruß, silent

Moos ist offline Moos · 14784 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14784 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.12.2012 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Evt. hilft dir die PDF vom Müller Kit weiter. Wäre gut wenn man wüßte was Du überhaupt hast.


Schrauberkönig? großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 29.12.2012 01:17
Zum Anfang der Seite springen

ja, ich sollte fakten bringen..-)

so sehen die teile aus.
da steht bei easy to install. die anleitungen die ihr gepostet habt ist eher nicht easy bzw bedarf spezialwerkzeug..grrrr

eigentlich schraubergott. ist ne lange geschichte......

__________________
Patrolcustoms

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 29.12.2012 07:50
Zum Anfang der Seite springen

oh- oh - easy to install kann ich kaum glauben unglücklich

ausserdem musste eine tieferlegung eigentlich eintragen lassen

ist denn wenigstens ein mustergutachten dabei ?


ersichseinemüllertieferlegungmitnachgeordertemgutachtenaucherstspäterhatein
tragenlassentom

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 29.12.2012 11:48
Zum Anfang der Seite springen

hm,

okay.

weiss jmd ne gute bezugsquelle für dat w&w werkzeug?

für 90€ und einmaligen einbau lohnt das nicht.

__________________
Patrolcustoms

Werbung
crazydog ist offline crazydog · 131 Posts seit 12.07.2012
aus Schierling
fährt: Fatboy
crazydog ist offline crazydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 12.07.2012 aus Schierling

fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 29.12.2012 12:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi also Zeitaufwand ca.3- 4 Stunden wenns es noch nicht gemacht hast. Vorraussetzung Spezialwerkzeug und Bühne.

Dann kannst du es aussrechnen was der Einbau kostet und gleich Dämpfer härter stellen lassen falls noch nicht geschehen.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 29.12.2012 12:26
Zum Anfang der Seite springen

okay.

ich würde einfach die dämpfer ausbauen und die dann wegbringen. das mit der presse dauert ja keine zwei stunden denke ich.

und dämpfer bekomme ich ja auch mim heber ausgebaut oder ist das auch tricky?

__________________
Patrolcustoms

crazydog ist offline crazydog · 131 Posts seit 12.07.2012
aus Schierling
fährt: Fatboy
crazydog ist offline crazydog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 12.07.2012 aus Schierling

fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 29.12.2012 12:31
Zum Anfang der Seite springen

musst versuchen aber wenns die Dämpfer schon wegbringst würd ichs gleich komplett machen lassen wenn ich nur einen Heber zur Verfügung hätte.
Wie läufts mit der Gabel?? Hab auch die Drop In vorne bei meiner Faty

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 29.12.2012 18:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von crazydog
musst versuchen aber wenns die Dämpfer schon wegbringst würd ichs gleich komplett machen lassen wenn ich nur einen Heber zur Verfügung hätte.
Wie läufts mit der Gabel?? Hab auch die Drop In vorne bei meiner Faty

mit der gabel?. naja so wie beschrieben ich heb die karre hoch und zieh die standrohre raus, und verdreh die beiden brücken zueinander. das sollte ja gehen. dann guck ich mir die hinteren dämpfe mal an wie ich die am besten rausbaue.

__________________
Patrolcustoms

Moos ist offline Moos · 14784 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14784 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 29.12.2012 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie fehlt bei dem Teiferlegungskit doch eine Mutter, zumindest auf dem Bild. Ist die real dabei. Denn man muß den Dämpfer ja gegen Druck und Zug fixieren.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 30.12.2012 13:01
Zum Anfang der Seite springen

kann man da nicht die orginalen nehmen?

__________________
Patrolcustoms

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.12.2012 13:07
Zum Anfang der Seite springen

könnte sein - vergleiche mal mit der müller tieferlegung einbauanleitung

Moos ist offline Moos · 14784 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14784 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 30.12.2012 13:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
kann man da nicht die orginalen nehmen?

Im Prinzip schon, wenn es das gleiche Gewinde ist. Finde das aber schwach vom Hersteller wenn an solchen Kleinigkeiten gespart wird. Mit zusätzlichen 2 € wäre die Mutter mehr als bezahlt gewesen und dem Gesamtpreis hätte es keinen Abbruch getan. Und woher will der Hersteller wissen das die orig. noch brauchbar ist. Könnte ja total verrostet oder anderweitig defekt sein.
Ich finde das ganze Teil eher grenzwertig, zumal kein Gutachten dabei ist. Du hast keinen Nachweis über Materialgüte, Verarbeitung etc., denn Edelstahl gibt es in vielen Legierungen und da sind gewiss nicht alle für solch einen Einsatz geeignet. Ich würde meine Gesundheit so einem Teil nicht anvertrauen, eher würde ich es selbst herstellen. Ist halt einfach ne billige Müller Kopie. Mußt aber Du selbst entscheiden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 30.12.2012 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Freude Freude Freude da hat uns Moos absolut recht - bei den teilen aus dem ebay bin ich auch eher skeptisch -

sind ja auch schon gefälschte TRW bremsbeläge - vor allem über ebay vertickt aufgetaucht Baby

ich vertraue auch auf müller tieferlegung - und wie geschrieben - die muss eingetragen werden ( BE)

ohne Gutachten wird das nicht gehen - bei müller gibts gutachten - auch nachträglich für alte evos Freude

geschenkt oder nicht - die müller MIT Tüv kosten neu kaum 70 euro mehr als die ebay teile Augen rollen Augen rollen Augen rollen

http://www.m-motorcycle.de/de/Tieferlegu...-FXST/FLST.html

mach schöne kerzenständer draus aus deinen großes Grinsen
Attachment 120870

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 30.12.2012 14:10.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Tiefes Klackern Fat Boy 2002 TC88
von Fatboynico
7
5416
16.02.2025 23:44
von Fatboynico
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
10028
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: hintere Bremslichter + seitl. Kennzeichenhalter Evo1200 >07
von kocero
0
2873
29.01.2024 15:53
von kocero
Zum letzten Beitrag gehen