Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTC Heritage: Fahrwerk

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 06.12.2012 18:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich weiss, es gibt schon einige Themen. Aber ich bin mir nicht schlüssig.
Folgendes:
Ich fahre eine Softail classic 08MY. Bin etwas schwerer > 120kg. OK könnte etwas abnehmen. Wenn ich nun mit zwei Personen fahre, kommt mein Trittbrett in Kurven schonmal auf den Boden. Immer mit einer Schrecksekunde verbunden.
Hatte nun folgendes vor:
Progressive Suspension 422 Serie HD einbauen oder,
Progressive Suspension Airtail Federungssystem.

Da mir das Airsystem eigentlich zu teuer ist und überhaupt nicht daran intressiert bin das Moped tieferzulegen, sondern eigentlich das Gegenteil brauche, bin ich mir nicht sicher ob die 422HD ausreichen.

Deswegen benötige einige Erfahrungsberichte von beiden System, am liebsten natürlich von den 422 HD Federbeinen.

Danke schonmal im vorraus.

Der WInter ist lang.

Gruss,

Surbier

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2641 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2641 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.12.2012 19:05
Zum Anfang der Seite springen

@surbier

Du solltest Deine werkseitigen Dämpfer verstellen können.

Ciao Ciao

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 06.12.2012 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Meinst du weit genug?

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 06.12.2012 20:07
Zum Anfang der Seite springen

ääääääähh - nein - dämpfer so kurz wie möglich

siehe müller tieferlegung - dort werden die dämpfer - verlängert

allllso genau andersherum



im standart bordwerkzeugsatz gibts extra einen passenden schlüssel dafür ( das schwarze blechteil )

den tool box werkzeugsatz gibts mancherorts ( oder auf messen ) schon für 19.90 euhro geschockt

bei manchen HD händlern zu nahezu unanständigen preis Baby werkzeug ist teilweise von gedore

ab und an auch mal im ebay Fr. Surbier fröhlich
Attachment 119507

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 06.12.2012 20:24.

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 07.12.2012 18:20
Zum Anfang der Seite springen

Super Anleitung. Werde dies erstmal versuchen.
Trotzdem wäre ich an Erfahrungen mit
Progressive Suspension 422 Serie HD einbauen oder,
Progressive Suspension Airtail Federungssystem

Also, bitte mit Berichten nicht zurückhalten.

Gruss aus dem verschneiten Köln,

Surbier

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.12.2012 18:57
Zum Anfang der Seite springen

den riesean aufwand wie in der anleitung brauchste garnich machen - das weisst du - ja ?

brauchst nur mit diesem schwarzen blechschlüssel deine dämpfer an den 4 löchern gaaanz reindrehen

dann hast du die softail maximal "höhergelegt" Freude

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...e.asp?make=hdmc

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...e.asp?make=hdmc

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 07.12.2012 21:17.

Werbung
Avatar (Profilbild) von EJP
EJP ist offline EJP · 711 Posts seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
EJP ist offline EJP
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
711 Posts seit 29.05.2012
Avatar (Profilbild) von EJP
aus Lechbruck am See

fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Neuer Beitrag 07.12.2012 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von NT-Tomdeine dämpfer an den 4 löchern gaaanz reindrehen

Woran dreht man da genau? An der Vorspannung oder an der Dämpferlänge?

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 07.12.2012 21:13
Zum Anfang der Seite springen

die scheibe mit den 4 löchern kann man mit dem spezialschlüssel, der in 2 der 4 löcher greift , verdrehen

vorher muss wahrscheinlich die kontermutter für die platte gelöst werden - nach dem verstellen wieder festziehen

oder lese auch nochmal diese anleitung

dort ist am ende der anleitung die heck-verstellung auch nochmals beschrieben
Attachment 119553

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 07.12.2012 21:31.

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 02.04.2013 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe mir die Progressive Suspension HD 422 gekauft.
Alles was ich bisher gelesen habe sollten die meine Wünsche erfüllen. Mal schauen.

Habe eben mal unters Bike geschaut, Die hintere Schraube in Fahrtrichtung rechts ( Auspuffseitg ), scheint mir schon eine Herausvorderung zu sein. Sehr eng Kabelstrang usw. Lt. Handbuch auch mit einem sehr hohen Drehmoment versehen ( 180 NM ). Hat schon jemand Erfahrung damit die Dämpfer zu tauschen und ein paar Tips auf Lager?

Danke.

Surbier.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 02.04.2013 18:45
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 15:21.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1770 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1770 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 02.04.2013 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die nur mit einem Ringschlüssel und viel Beinkraft los bekommen, mit Hammer war nichts zu machen.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 04.04.2013 12:46
Zum Anfang der Seite springen

hallo,
ich fahr die 422 ps dämpfer in der softail, liegt absolutes top in der kurve, kein schwimmen oder hüpen in der kurve,
die dämpfer kannst du bis 2 zoll tieferlegen, kein zusammenschlagen beim ein oder ausfedern,
kosten um die 500 euronen dafür hast du was gescheites, mit den anderen billig teilen ( um die 200€ ) muß du dich nur ärgern,
mit den airride system, was ich so gehört hab, mußt nach einiger zeit die dichtungen wechseln weil sie undicht werden, kann ich aber nicht mehr sagen, nur gehört.,
gruß

surbier ist offline surbier · 87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
surbier ist offline surbier
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 24.07.2012
fährt: Heritagr Softail MY2008
Neuer Beitrag 21.05.2013 18:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
kurzer Lagebericht:

Habe die PG 422 HD nun eingebaut und habe schon ein paar Ausfahrten hinter mir.

Einstellung:
Höchste Stellung die geht.
Federvorspannung --> Soft. ( Hat also noch Reserven )

Fazit:
Bin bis jetzt noch nicht aufgesetzt. Alleine und auch mit Sozius.
Vorher Regelmässig.

Kauf war ein Treffer.

Surbier

P.S.: EInbau war soweit ok. 180 NM ist aber eine Herausforderung. (-:

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Fahrwerk Wilbers, Öhlins oder SE-Öhlins? M8 107
von Copper
7
1566
18.08.2025 21:23
von Vibroking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
4680
10.06.2018 17:24
von Maiks
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
2
6845
11.08.2017 04:47
von Stamm26816
Zum letzten Beitrag gehen