Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLSTF Fat Boy: Luftfahrwerke

nächste »

FLSTF Fat Boy: Luftfahrwerke

Black-Steel ist offline Black-Steel · 19 Posts seit 05.07.2012
fährt: FatBoy 2012
Black-Steel ist offline Black-Steel
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.07.2012
fährt: FatBoy 2012
Neuer Beitrag 28.10.2012 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Ich weiß das Thema Luftfederung gibt es öfter. Da ich unbedingt meine dicke aufrüsten möchte, hätte ich gerne eure Erfahrung oder Meinung dazu. Ich habe mich nun schon eine ganze Zeit darüber belesen. Mein Problem ist, dass ich einfach keinen Platz für eine Fahrwerk mit externen Kompressor habe. Nun bin ich im Netz auf folgendes gestoßen

http://www.customcyclecontrols.com/index...e=cat/cat67.htm

Hat irgendwer schon Erfahrungen mit diesem System oder mit ähnlichem? Im Winter möchte ich gerne umrüsten aber wie gesagt, es kommt nur so etwas in Frage.

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 28.10.2012 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Air Ride ist genial . Für 1300 Euro bezahlbar . Tüv wird es wohl nicht dafür geben . Die Softail mit dem Entenbürzel sieht geil aus .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.10.2012 20:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Black-Steel
Mein Problem ist, dass ich einfach keinen Platz für eine Fahrwerk mit externen Kompressor habe.

Hast du wirklich keinen Platz, oder bist du der Meinung das du keinen Platz hast?

Das Airride von Progressive Suspension kann auch "nur" mit einer Handpumpe gefahren werden, also nichts mit an der Eisdiele posen... Augenzwinkern

Bei meiner Rocker ist "fast" kein Platz und ich habe den Kompressor für das Airride, den Servo und die Elektronik der Auspuffanlage untergebracht. Konnte aber auch Platz schaffen, da ja der originale HD Stellmotor weggefallen ist, an dessen Stelle der Kompressor für das Airride kam.
Der Kompressor des LegendAir wird vom Hersteller bei der Softail am rechten hinteren Rahmen (Intereferenzrohrbefestigung), bei den Dynas vorne rechts unterhalb des Ölfilters montiert (siehe Seite )

Rechts unten, Motorcycle Katalog

http://www.legendsuspensions.com/Product...VIEW=ChooseRide

Der Kompressor des Progressive Suspension wird mit einer Schelle an der Schwingenachse befestigt, die Bedienschalter/Manometer finden in einer verchromten Blende, die links am Öltank befestigt wird seinen Platz.

http://www.progressivesuspension.com/pdf...ailCompress.pdf
http://www.progressivesuspension.com/lit...ocksprings.html

Ansonsten mal hier anfragen, vielleicht haben die noch eine "zündende" Idee, sollte wirklich kein Platz für den Kompressor sein.

http://www.harleydavidsononlineshop.de/T...mpfer-Air-Ride/

http://www.m-k-w.de/html/luftfederung.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Black-Steel ist offline Black-Steel · 19 Posts seit 05.07.2012
fährt: FatBoy 2012
Black-Steel ist offline Black-Steel
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.07.2012
fährt: FatBoy 2012
Neuer Beitrag 28.10.2012 20:32
Zum Anfang der Seite springen

Ja aber das in dem link hat den Kompressor in den Elementen und dadurch sind ja auch Fehlerquellen wie undichte Leitungen ec. ausgeschlossen. Also so hab ich das zumindest verstanden.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.10.2012 20:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Air Ride ist genial . Für 1300 Euro bezahlbar . Tüv wird es wohl nicht dafür geben . Die Softail mit dem Entenbürzel sieht geil aus .

Das Airride von Progressive Suspension hat ein Teilegutachten, bei mir wurde es anstandslos eingetragen (Softail).

Das LegendAir hat ebenfalls ein Teilegutachten, sollte also ebenfalls anstandslos eingetragen werden hier in D.
Das LegendAir Gutachten habe ich auch, ist aber zum Hochladen zu gross, bei Interesse bitte PN.

Ich habe noch ein LegendAir L2 für eine Softail TC ab 2000 (Gewinde siehe Bild) hier liegen, 1 Jahr gefahren bei Interesse bitte PN.
Attachment 117236
pdf-Dateianhang
ProgressiveSuspensionGutachten2008.pdf
Dateigröße: 190.45 KB, 83 Downloads

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 10.11.2012 23:26.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 28.10.2012 20:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black-Steel
Ja aber das in dem link hat den Kompressor in den Elementen und dadurch sind ja auch Fehlerquellen wie undichte Leitungen ec. ausgeschlossen. Also so hab ich das zumindest verstanden.

Irgendwie muss die Luft vom Kompressor in die Dämpfer, sind ja zwei, wie soll das "ohne " Leitungen gehen?
Wie wird der Druck angezeigt, der in den Dämpfern vorhanden ist, gar nicht, mit einem Manometer, also schon wieder eine Leitung...
Wenn Druckverlust, dann wird nachgepumpt.
Ich kenne ja zwei Systeme (PS, LA), wenn da jetzt noch der Kompressor mit drin ist, hats ja kaum noch Platz für Federweg????
Also ich kannte das System bis dato nicht, für mich war die Eintragungsfähigkeit wichtig.

Warum hast du denn jetzt kein Platz?

Kennst du den thread?

Progressive Suspension Airtail Softail > 1999

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Black-Steel ist offline Black-Steel · 19 Posts seit 05.07.2012
fährt: FatBoy 2012
Black-Steel ist offline Black-Steel
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 05.07.2012
fährt: FatBoy 2012
Neuer Beitrag 28.10.2012 21:38
Zum Anfang der Seite springen

In der Beschreibung steht es so drin das der Kompressor im Element enthalten ist und man es per Knopfdruck hoch und runter fahren kann. Ich werde denen mal ne Mail schreiben, bin mal auf die Antwort gespannt. Es soll in Deutschland auch eigenen freundlichen geben der solch ein System anbietet.

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 28.10.2012 23:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black-Steel
Ja aber das in dem link hat den Kompressor in den Elementen und dadurch sind ja auch Fehlerquellen wie undichte Leitungen ec. ausgeschlossen. Also so hab ich das zumindest verstanden.

Undichte Leitungen kommen normal nicht vor. Der Fehler wird beim Anschluß gemacht wenn die Schläuche nicht richtig geschnitten werden. Wenn Du mit einem Skalpell schneidest anstatt eines
Seitenschneiders das ganze auch noch gerade sind undichtigkeiten eigentlich ausgeschlossen.

Der Kompressor ist zwar eingebaut aber die Leitung zum Luftansaugen und ablassen wird doch auch nach aussen geführt, also nicht viel unterschied.

Die schwachstelle bei allen System ist der Kompressor, billige Chinaschei*e für teures Geld.
Wenn der die Grätsche macht mußt Du die Dämpfer auseinader reißen und hoffen das es hinterher wieder dicht ist.

Und das Tüv Gutachten ist in heutigen Zeiten nicht unterzubewerten.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von BadPit
BadPit ist offline BadPit · 109 Posts seit 09.03.2012
fährt: HD Softail Deuce Zassel, Kawasaki Z1000
BadPit ist offline BadPit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
109 Posts seit 09.03.2012
Avatar (Profilbild) von BadPit

fährt: HD Softail Deuce Zassel, Kawasaki Z1000
Neuer Beitrag 28.10.2012 23:44
Zum Anfang der Seite springen

passt es in eine 2004 ? und was soll es kosten ?

__________________
Gruß de Pit

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24061 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24061 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.10.2012 00:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BadPit
passt es in eine 2004 ? und was soll es kosten ?

Ja passt, TC ab Bj. 2000 L2

ältere Baujahre...

http://www.ebay.de/itm/Legend-Air-ride-S...=item20cc9f5733

neuere Baujahre...

http://www.ebay.de/itm/Legend-Air-Luftfe...=item4156d3ede7

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 10.11.2012 23:25.

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 29.10.2012 06:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BadPit
passt es in eine 2004 ? und was soll es kosten ?

Passt, es gibt nur Fahrwerke für EVO bis 2000 und Fahrwerke für TC ab 2000.
Bei dem zusammenhängenden ist es L8 für EVO, L2 für TC.

EVO mit Auge
TC ohne Auge

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 29.10.2012 13:43
Zum Anfang der Seite springen

@pegasus,

sowei ich mich erinnere, hast du doch mal ein solches Fahrwerk eingebaut.

Wie viel KM bist du schon damit gefahren?
Erfahrung?
Kosten?
Warum dieses Fahrwerk?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 29.10.2012 15:07
Zum Anfang der Seite springen

@ Lehremi

Progressive Suspension Airtail Softail > 1999

Ich habe ein PS verbaut und kein Legend Air.

Ausschlaggebend dafür war die Notlaufeigenschaft und das Tüv Gutachten.

Hatte anfang des Jahres einen Unfall und konte dieses Jahr nur 2000 km fahren.

Bedeutend besser als die orginalen Federbeine die trotz einer Müllertieferlegung ordentlich am schaukeln waren.

Lauft jetzt sauber durch die Kurven ohne aufschaukeln.

Einziges Manko wie bei allen anderen auch , der Kompressor ist nicht sehr vertrauens erweckend.

Kosten bei Phoenix Cycle : 1228 .- € Einbau selber gemacht.

Ist soweit dicht, hat in den 3 Monaten wo Sie stand etwas Luft verloren aber das ist wie bei Reifen normal.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Avatar (Profilbild) von Lehremi
Lehremi ist offline Lehremi · 1566 Posts seit 07.05.2011
aus Lehrensteinsfeld
fährt: 1997ér EVO Harry
Lehremi ist offline Lehremi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1566 Posts seit 07.05.2011
Avatar (Profilbild) von Lehremi
aus Lehrensteinsfeld

fährt: 1997ér EVO Harry
Homepage von Lehremi
Neuer Beitrag 29.10.2012 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Hast du dir mal das Fahrwerk von MKV angeschaut?

http://www.m-k-w.de/html/luftfederung.html

Finde ich für 1200 inkl Einbau und Eintragung i.O, oder?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 29.10.2012 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich mir auch angeschaut, viel aber aus da die Mopete dazu zum Händler mußte lohnt sich nicht bei ca. 350 Km Anfahrt.

Leider ist nicht erklärt nach welchem Prinzip es arbeitet.

Legend Air und SAS : Der nachteil wenn das System undicht wird oder im runtergelassen Zustand der Kompressor versagt kannst Du das Bike stehenlassen da dann der Fender schleift.

PS : Der Vorteil wenn das System undicht wird oder im runtergelassen Zustand der Kompressor versagt , Luft ganz ablassen dann fährt das Fahrwerk nach oben. Du kommst nach Hause da hier nur ein Luftdämpfer verbaut ist der andere ist ein konventionelles Federbein.

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

nächste »