Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Cole Foster Tank an Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Cole Foster Tank an Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 15.10.2012 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Wie habt ihr das mit der Befestigung an der Evo gelöst???

Gruß Christian cool

Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 20.10.2012 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Hat den keiner bei der Evo verbaut???????????

Avatar (Profilbild) von H1-FLHR
H1-FLHR ist offline H1-FLHR · 25 Posts seit 05.11.2012
aus Mülheim an der Ruhr
fährt: 2003 Road King
H1-FLHR ist offline H1-FLHR
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 05.11.2012
Avatar (Profilbild) von H1-FLHR
aus Mülheim an der Ruhr

fährt: 2003 Road King
Neuer Beitrag 05.11.2012 15:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
den Tank gibt es mit passenden Haltesatz gleich für die Evos...,
da gibt es bei der Montage keine Probleme....!!!

Gruß,
H1

Meinze85 ist offline Meinze85 · 238 Posts seit 25.09.2012
aus Garbsen
fährt: FLTRXS Road Glide Special
Meinze85 ist offline Meinze85
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
238 Posts seit 25.09.2012 aus Garbsen

fährt: FLTRXS Road Glide Special
Neuer Beitrag 05.11.2012 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Jab habt ihr den orginal Tachohalter abgeflext oder bleibt der erhalten???

Avatar (Profilbild) von H1-FLHR
H1-FLHR ist offline H1-FLHR · 25 Posts seit 05.11.2012
aus Mülheim an der Ruhr
fährt: 2003 Road King
H1-FLHR ist offline H1-FLHR
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 05.11.2012
Avatar (Profilbild) von H1-FLHR
aus Mülheim an der Ruhr

fährt: 2003 Road King
Neuer Beitrag 08.11.2012 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiss es leider nicht mehr genau, aber ich
glaube den vorderen Teil vom Tachohalter kann
man abschrauben und der Rest bleibt an seinem
Platz.... verwirrt

Fl0Zilla ist offline Fl0Zilla · seit
Fl0Zilla ist offline Fl0Zilla
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.11.2019 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

sorry fürs Leichenfleddern, aber ich habe genau die selbe Frage und aus dem Thread kann ich die Antwort nicht rauslesen.

Habe mir auch einen Cole Foster Tank gegönnt, habe Ihn auf meinen Originalrahmen (Alle Halter auf dem Rahmenrohr noch vorhanden) meiner 96er Softail gesetzt und gemerkt, dass ich ihn nicht so tief anbringen kann, dass er in die untere, angeschraubte Führung passt.

Müssen die Halterungen des alten Tanks, welche fest auf den Rahmen geschweißt sind abgeflext werden?

Gruß
Florian

Werbung
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1516 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1516 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 26.11.2019 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du ihn richtig flach aufliegen haben möchtest,hilft nur Flex raus und das obere Rahmenrohr geglättet.
Meist geht eh nix ohne Anpassungen.

Wenn du Bock hast kannst du dich ja mal hier flott durch scrollen :

Mögen die Spiele beginnen 2

 Greetz Zeco
Attachment 325670

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Fl0Zilla ist offline Fl0Zilla · seit
Fl0Zilla ist offline Fl0Zilla
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.11.2019 21:56
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Info. Schöne Sachen baust du!

Habe mich mal TÜV in Verbindung gesetzt bezüglich der Werkelei am Rahmen. Sobald ich das OK bekomme, geht es den unnötigen Haltern an den Kragen.

 

Moos ist offline Moos · 14795 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14795 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 27.11.2019 01:46
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir nur schwerlich vorstellen das Du als Privatmann für Rahmenänderungen am Hauptrahmen den Segen vom TÜV bekommst. Das ist nur schlafende Hunde wecken. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2580 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2580 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.11.2019 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch vor einiger Zeit gelockert worden, unter bestimmten Bedingungen sind jetzt die früher generell verbotenen Schweißarbeiten
an Rahmen möglich.
Mal mit dem Tüv (möglichst nicht einfach bei der nächstgelegenen Prüfstelle um die Ecke mit dem Prüfer der wenig Lust auf Bikes hat, eher
beim fachkundigen Werkstatt-Tüv) reden, wie und was.
Vielleicht wird z.B. ein Profi-Schweißer mit passendem Zertifikat verlangt ( meiner hat sowas ) .

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Fl0Zilla ist offline Fl0Zilla · seit
Fl0Zilla ist offline Fl0Zilla
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.11.2019 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 
Habe der nächsten TÜV Stelle eine Mail geschrieben. 

Essenz Dieser Mail ist:

Untergeordnete Teile dürfen entfernt bzw. angeschweißt werden . Dazu gehört... 

 - Lenkeranschlag am Steuerkopf, 
— Lenkschlossaufnahme, 
— Seitenständerbefestigung oder Kippständerbefestigung, 
— Fußrastenbefestigung. 
— Ständeranschlag. 
— Halter für Anbauteile (Batterie, Tank, Hupe, Stoßdämpfer hinten, 
Sitzbank. Motornebenaggregate) und 
— Hebelanschläge.


​​​​​Nur als Info... 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
26363
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1317
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
VRSCD/X Night Rod (Sp.): Loch im Tank durch Riemen Rev1250 (Mehrere Seiten 1 2)
von sioh4
26
16898
01.04.2025 19:20
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen