Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): änderung steckachsen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): änderung steckachsen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): änderung steckachsen

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 25.09.2012 08:18
Zum Anfang der Seite springen

hi leute

ich möchte an einer 2008er rk classic die felgen der 2009er rk verbauen, die alugußfelgen


bekomme ich die wohl rein

vorne ist ja dann 17" und hinten dann die felge mit dem 180er reifen

weiss jemand von euch ob ich den 180er in die 2008er schwinge bekomme und ob sich sonst noch etwas geändert hat, wie steckachse zb.
ich weiss das bei den dynas irgend wann von 1" auf 25mm gegangen wurde
gibt es so etwas auch bei der rk zufällig in den von mir genannten bj

danke für eure hilfe

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.09.2012 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Die Steckachsenstärke passt auch bei den 08er Modellen.
Du wirst auf jeden Fall Probleme mit der Schwinge / Reifenbreite hinten bekommen.

Habe meine 08er auch auf ALUs umgerüstet. Habe dazu passende CVO-Modelle verwendet.
Attachment 115218
Attachment 115219

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 25.09.2012 13:20
Zum Anfang der Seite springen

hi gerb

meintest du jetzt das die 08er steckachsen auch bei den 09er modellen passt?

wo hast du deine felgen evtl. günstig erstanden?

danke für die infos

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.09.2012 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Die Stärke der Steckachsen hat Harley mal geändert von 3/4 Zoll auf 1 Zoll. Ist aber schon ein paar Tage her.
Die Felgen hab ich original von HD. Hab mich für die rechten entschieden: Silber und wrinkle black. Kosten pro Stück knapp 500 Euro plus Einbaukit. Für Harley-Verhältnisse fast ein Schnäppchen fröhlich

Die Linken sind komplett Chrom und etwas teurer.

Schau doch mal hier:

http://www.harley-davidson.com/browse/br...&bmLocale=en_US

Avatar (Profilbild) von harley1962
harley1962 ist offline harley1962 · 500 Posts seit 28.07.2009
aus Dortmund
fährt: FLHCS 114 Black
harley1962 ist offline harley1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
500 Posts seit 28.07.2009
Avatar (Profilbild) von harley1962
aus Dortmund

fährt: FLHCS 114 Black
Neuer Beitrag 25.09.2012 15:19
Zum Anfang der Seite springen

hi gerd

hast du die 500eus beim deutschen harley händler bezahlt oder aus usa selbst eingeführt?
danke für die info

cool cool cool cool

__________________
gruß

harley1962

Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 25.09.2012 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Hab ich vom deutschen Dealer. Da die Räder 2006 serienmäßig auf den leistungsstärkeren CVO-Modellen (2007 gab es keine) verbaut waren und es sich um ein Originalteil handelt, brauchen die nicht mal eingetragen zu werden. Augenzwinkern

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
Wichtig: Änderung der Forenregeln!
von Moderatoren-Team
0
11116
20.07.2018 16:37
von Moderatoren-Team
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
7
12770
15.01.2018 10:36
von likeme
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
9124
25.04.2016 16:34
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen