Hi,
der "Gartenfräsenlenker" der "älteren" Heritagemodelle ist nun wirklich keine Augenweide, aber ergonomisch passt er den meisten Eignern.
Der angesprochene XR1 verlangt gegenüber der serienmässen Ausstattung eine deutlich nach vorn orientierte Sitzhaltung.
Das muss nicht unbedingt nachteilig ausgehen, will aber gut überlegt sein. Um in etwa einen Eindruck zu erlangen, wie man mit dem XR1 auf seiner Mopette sitzt, könnte man sich vergleichsweise auf eine aktuelle Fat Boy Spezial/Lo setzen. Die Kombination aus den gekröpften Risern und dem niedrigen OEM Lenker kommt dem XR1 schon recht nahe.
Eine weitere Alternative bietet die Riser/Lenkerkombination der DeLuxe. Die Sitzposition bleibt aufrecht, und die Griffenden sind ergonomisch gut angelegt ohne zu weit nach hinten ausgestellt zu sein.
Die "sportliche" Variante zur DeLuxe Lenker/Riserkombi bildet die HD Zubehörbaugruppe "Nighttrain Pullback Riser/Lenkerkombination". Im weitesten Sinne bestehend aus einem Satz Softail Pullbackriser, die mit einem mittelhohen und nicht zu breitem (76 cm?) LowRider Lenker mit weich angelegten Biegeradien gepaart sind. War in erster Linie angedacht, um den Nighttrain Eignern mit der modellspezifischen Dragbar auf den hohen 6" Risern eine entspanntere Ergonomie zu ermöglichen, ohne gleichzeitig in längere Züge und Leitungen investieren zu müssen.
Passt aber auch mit den längeren Leitungen der übrigen Softailmodelle, ohne dass da irgendwas mit Überlänge unschön aussieht. Ich hatte mit dieser Nighttrain Pullback Riser/Lenkerkombination die optisch recht ungefällige Originalausrüstung an meiner Softail Standard ersetzt.
Wenn diese Kombi interessant sein sollte, kann ich sie aus meinem umfangreichen Bestand anbieten, da ich fast in jeder Saison eine andere (OEM) Lenker/Riserkombi fahre. Bilder vom aufgebauten Zustand bitte via pn unter Angabe der emiladresse anfordern.
Gruß, silent