Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Rev Tech

nächste »

Rev Tech

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 13.06.2012 23:42
Zum Anfang der Seite springen

Ein Hallo an Alle ich bin die " Neue" hier

ich fahre schon eine Harley Oldie, nun möchte ich etwas komfortabler unerwegs sein.
Mir ist eine HEritage 1997 mit einem 1800 ccm Rev tech 110 Motor angeboten worden.
Die geht echt toll ab. Nun bin ich unsicher, ob ich eine Harley ohne orginal Motor kaufen soll. verwirrt
Habe bei div. Customs schon andere Motoren gesehen. Ist es , wenn ich sie mal verkaufen möchte positiv so einen Hammer Freude drin zu haben oder eher negativ. geschockt .
Dann ist die HArley noch das Sondermodell 10 Jahre Heritage, kann mir jemand sagen , was denn so Besonderes daran ist Augen rollen

Danke
lieben Gruß aus dem Norden
Ina

Avatar (Profilbild) von cvb
cvb ist offline cvb · 1597 Posts seit 20.02.2009
aus Hemsloh
fährt: 1993 Evo Softail, customized
cvb ist offline cvb
*Wickie-Mod*
star2star2star2star2star2
1597 Posts seit 20.02.2009
Avatar (Profilbild) von cvb
aus Hemsloh

fährt: 1993 Evo Softail, customized
Neuer Beitrag 14.06.2012 00:44
Zum Anfang der Seite springen

Nachträglich eingebaute Motoren aus Fremdherstellung wirken sich gerade bei Sondermodellen eher nachteilig auf den Zeitwert aus. Ist der Motor im Fahrzeugschein eingetragen? Beim Wederverkauf wirst du eher weniger Geld für so ein Bike bekommen.
Habe einen RevTech 100 in einem Custombike drin, dem nachträglich auch etwas Beine gemacht wurde, läuft so ganz gut.

__________________
I'm not a dirty old man, I'm just a sexy senior citizen! cool

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 14.06.2012 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin Wickie, danke für deine Einschätzung. Ich finde es auch etwas schade, dass in dieses Sondermodell der Motor eingebaut wurde, aber zur damaligen Zeit gab es eben nur serienmäßig die 1340ccm. Ich bin dieses Modell noch nicht Probe gefahren, denke mal, dass die sich echt lahm anfühlt?. rotes Gesicht ....nicht , dass ich nun der Heizer bin aber ich komm ganz gern schnell vom Fleck weg..
Das Motorrad hat noch einen Kess tech Auspuff , den man auf laut stellen kann, hört sich echt toll an.
Aber wenn du sagst , dass diese Motorräder eher günstiger angeboten werden, dann erklärt sich auch der Preis 12000 bei nur 7000km.. großes Grinsen und der Motor hat erst 1000 runter.
Für mich ist eben die Frage..kaufe ich dieses Bj.97 die echt schick ist oder gebe ich 21000 für eine Neue aus, die dann den 1690ccm hat und leise dahin schnurrt und umlackiert werden muss
verwirrt
Meinst du , dass eine 97 er Harley Vergaser zuverlässig fährt? Ich hab schon genug Probleme mit meine 71 ziger Iron.. traurig

Gruß aus dem Norden

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 14.06.2012 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ina
dass in dieses Sondermodell der Motor eingebaut wurde, dass eine 97 er Harley Vergaser zuverlässig fährt?

Gruß aus dem Norden

Sondermodell gab es 98, das war die Springergabel.
Was wird Dir da angeboten Springer oder normale Gabel ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 14.06.2012 14:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Pegasusmc, normale Gabel, aber an der li. Seite auf dem Deckel vom.. tja wenn ich nun wüßete welches TEil vom Motor das ist Baby steht drauf , dass es das 25 zigste von 27 gebauten ist.. verwirrt

Ina

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 14.06.2012 15:00
Zum Anfang der Seite springen

UPS Schreibfehler.. ich wollte sagen von 75 zig gebauten.....was auch immer das heißt???

Werbung
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 14.06.2012 16:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ina
welches TEil vom Motor das ist Baby steht drauf , dass es das 25 zigste von 27 gebauten ist.. verwirrt

Ina

Der Motor ist Rev Tech und nicht Harley . Was steht in den Papieren ? Ist es überhaupt ein Harleyrahmen ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

lucifer ist offline lucifer · seit
lucifer ist offline lucifer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.06.2012 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Wie viel Kilometer hat der Motor denn gelaufen?

Bei diesen After Buy Motoren wäre ich vorsichtig, grade mit so viel Kubik - da sollte die Kurbelwelle beim Umbau neu (besser) gelagert werden.

Ich denke mal mit einem Serienmotor (1450n oder 1600) bist Du mit Leistung ausreichend versorgt.

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 14.06.2012 17:11
Zum Anfang der Seite springen

Ohne Harley Motor ist das keine Harley mehr. Würde ich nicht kaufen. Würde dann eher eine neue kaufen. Da hast du auch genug Leistung und ABS dazu. Wenn du mehr Leistung haben willst, dann offene Tüten, offener Lufi und Tuning gemacht.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 14.06.2012 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Hey, vielen Dank für die vielen Infos. Es ist eine originale Heritage und auf der li. Seite unten ist ein verchromter Deckel von Harley angebracht auf dem die Bezeichnung des Bikes steht mit der Sondermodell Nr . der Auspuff ist wohl besonders, da er re u. li ist. und die Lackierung..tja..mehr ist mir nicht aufgefallen.Weiß jemand mehr darüber?

an Bubbuu.... mal sehn ob ich doch ne Neue kaufe, dieses Angebot war eben so verlockend , das Bike ist wie neu und kostet weniger als die Hälfte

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2012 07:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

bei dermassen geringer Laufleistung wäre die Historie des Fahrzeuges mal interessant. Sammlerfahrzeug aus/in erster Hand?

Ausser dass die EVO Motoren nahezu unverwüstlich sind, regelt sich der Hang, ein Modell aus der Aera zu kaufen, oftmals daran, dass für das jeweilige Fahrzeug (etwas) andere Geräusch- und Abgasvorschriften gelten.

EVO Style Aftermarket Motoren haben durchaus ihre Berechtigung, da sie in etlichen Details, z.B. durch die einzelne Nockenwelle, störungsunanfälliger sein können, als die aktuellen Serienmotoren.
Bei angemessener Behandlung, Wartung sowie Pflege sind sie nahezu unkaputtbar. Ohne angemessene Zuverlässigkeit wäre der Newcomer auf dem Custom Markt - http://www.headbangermotorcycles.com/de/ - kaum darauf verfallen, neben den S&S Treibsätzen solche von RevTech zu verbauen.

Dass man sich nun beim Kauf schon Gedanken über den Wiederverkauf machen sollte, ist mir etwas suspekt. Solche Argumente können dann auch für alle Fahrzeuge mit Serienmotoren angewendet werden, da man bei einer Gebrauchtmaschine ja unweigerlich einen "alte" Antrieb erwirbt. Das geht schon damit los, dass die Modelle, die aktuell mit einem 103cui angeboten werden, als Vorläufer den "alten" 96er und den sogar "noch älteren" 88er der ansonsten aktuellen TC Baureihe verbaut haben. Die will bestimmt auch keiner mehr haben wollen... .
Wobei mit der TC88 mit seinem etwas kürzeren Hub insgesamt etwas agiler erscheint, als die nachfolgenden Motoren. Mit einem Stage II BigBore Kit arbeitet er dann m.E. immer noch deutlich antrittsstärker, als die aktuelle Motorengeneration.

Den angesprochenen Sondermodellstatus gibt es für die Heritagemodelle m.W. nur in Deutschland, und war, wenn mich meine Erinnerung nicht gänzlich in Stich gelassen hat, auf eine Initiative der Händlervereinigung bzw. HD Deutschland zurückzuführen. Eine hochoffizielle Unterstützung seitens HD USA ist mir in dem Zusammenhang nicht bekannt. Somit wohl eher ein Sondermodell ohne besonderen Wert... .

Was die Softail EVOs fahrwerksseitig betrifft, ist die Tatsache, dass sie einen etwas verwindungsfreundlicheren Rahmen haben und mit der alten Generation Bremsen ausgestattet sind. Angemessen bewegt, stört beides nicht. Ich hatte seinerzeit mit einer 1988er Softail begonnen und kann über die Rahmensteifigkeit nichts Negatives berichten. Bei den Bremsen würde ich heute ein Gebrauchtfahrzeug aus der Generation auf die mit der TC Aera eingeführten 4-Kolbensättel umrüsten. Das bremst Welten besser und ist dank des Baukastensystems ohne grosse Klimmzüge und mit dank eBay mit geringen finanziellen Mitteln umzusetzen.

Wenn Dir das Fahrzeug insgesamt optisch und technisch zusagt, handeln und zugreifen.

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 15.06.2012 07:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Ina

an Bubbuu.... mal sehn ob ich doch ne Neue kaufe, dieses Angebot war eben so verlockend , das Bike ist wie neu und kostet weniger als die Hälfte

Und warum ist der Preis so verlockend? Weil es keiner haben will und der Verkäufer durch einen niedrigen Preis hofft, doch noch einen zu finden, der es kauft. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 15.06.2012 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Hi Silent, vielen Dank für die ausführliche Info. Das Bike gehört einem Geschäftsmann mit mehreren Wohnsitzen, daher die geringe Laufleistung. Ist aus erster Hand. Nun gibt er den Wohnsitz in Deutschland auf , daher der Verkauf....soweit die History.
Die Bremsen sind auch erneuert und auch sonst alles was mit dem Motortausch zu tun hat.
Ich finde interessant, habe ich das richtig verstanden.., dass die neuen 1600ccm nicht so agil sind wie die alten mit 1450? verwirrt ..Hmm.. das werde ich morgen testen, dann fahre ich ein 1998 ziger mit original Motor Probe. Werde dann mal hier berichten.

Zu dem Sondermodelthema...ist ja interessant...aber warum hat Harley dann diese Bezeichnung auf dem Motorrad angebracht es wurden 75Stck gebaut.

Hey Bubbuu...könnte sein, daher ja meine Recherche bei euch hier großes Grinsen
allerdings habe ich ein gutes Gefühl, da die Maschine nicht offiziell angeboten wird.

So ich werde mich dann heute nochmal auf meine alte XLH 1000 schwingen. Übrigens , wenn ich die Neue habe könnt Ihr diese Traum iron erwerben. Angeblich gibt es von diesen Rechtsschaltern nur eine handvoll in Deutschland? verwirrt
Bisher hat sie mich immer zuverlässig getragen.Springt top an und blubbert mit 100 Dez. cool
Sonnigen Gruß
Ina

Avatar (Profilbild) von pegasusmc
pegasusmc ist offline pegasusmc · 626 Posts seit 10.01.2011
aus Elze
fährt: Fat Boy EVO 99
pegasusmc ist offline pegasusmc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
626 Posts seit 10.01.2011
Avatar (Profilbild) von pegasusmc
aus Elze

fährt: Fat Boy EVO 99
Neuer Beitrag 15.06.2012 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Sondermodell ist BJ 96 und wurde ab Sommer 95 verkauft.

97 bezeichnet nur die Erstzulassung.

Anderer Motor ist preislich abwertend zusehen.

Die Kess Tech wirkt sich nur auf den Preis aus wenn eine mit elektronischer Verstellung ist ESM1.
Ist es eine manuell Verstellbare darf Die nur geschlossen im Bereich der STVO gefahren werden.


Orginal stehen die bei ca. 12500 € preis steigend.

Was ruft der Verkäufer denn auf ?

__________________
Gruß Schorse
Pegasus MC

Ina ist offline Ina · 14 Posts seit 13.06.2012
aus Hamburg
fährt: ironhead 1974
Ina ist offline Ina
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 13.06.2012 aus Hamburg

fährt: ironhead 1974
Neuer Beitrag 15.06.2012 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Hey Pegasus,..ESM1?..schluck .ich kenn mich echt nicht aus..denke mal sie ist elektronisch, da ich dafür nur ein Knöpfchen und Kippschalter betätigen muß..
12000,- soll das gute Stück kosten mit neuen Weißwandreifen.
Das mit dem Sondermodel ist ja nen Ding..also wurde sie schon eher produziert..hmm ...werd mal schauen ob ich auf dem Rahmen was finde.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
20
17140
21.08.2024 15:58
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
TECH-TIPPS aus eurer Werkstatt (Mehrere Seiten 1 2)
von harleykill
25
38023
21.02.2022 17:37
von DJ
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
736
28.05.2020 22:07
von Arbu912
Zum letzten Beitrag gehen