Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): gibt sozius pad auf mattem fender glanzende stellen?

VRSCD/X Night Rod (Sp.): gibt sozius pad auf mattem fender glanzende stellen?

VRSCD/X Night Rod (Sp.): gibt sozius pad auf mattem fender glanzende stellen?

spassmobil ist offline spassmobil · 33 Posts seit 20.08.2011
fährt: BMW R25/3, NSU Quickly, NRS2013
spassmobil ist offline spassmobil
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 20.08.2011
fährt: BMW R25/3, NSU Quickly, NRS2013
Neuer Beitrag 27.02.2012 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Servus,

Ich hab eine nrs 2012 in schönem matt schwarz.
Das ganze wurde auf stiletto heck umgerüstet und soll Jetz zum lackierer.

Mein Problem:
Wird der matt schwarze fender nicht glänzend wenn ich da den sozius-sitz mit den saugnäpfen drauf papp?

Hab schon daran gedacht die stelle zu folieren, aber dann ist ja wieder nix mit matt :-(

Weiß jemand wie ich matt und abnehmbares sozius-pad realisieren kann ohne den lack zu schädigen?

Mfg Flo

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23219 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23219 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.02.2012 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte letztens was vom Pulverbeschichter abgeholt, da lag ein Teil was matt gepulvert war, habe
ich aber nur ganz flüchtig gesehen, vielleicht mal nachfragen.
Auf Mattlack wird es aber definitiv sichtbare Veränderungen hervorrufen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von giftyz
giftyz ist offline giftyz · 2222 Posts seit 02.09.2009
fährt: nicht mal mehr ne Harley
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2222 Posts seit 02.09.2009
Avatar (Profilbild) von giftyz

fährt: nicht mal mehr ne Harley
Neuer Beitrag 27.02.2012 14:53
Zum Anfang der Seite springen

du wirst ein ganz anderes problem bekommen. die saugnäpfe halten auf mattem lack nicht richtig. da die oberfläche rauer ist als bei glanzlacken können die saugnäpfe nicht 100%ig luftdicht abschliessen und sich somit mit der zeit lösen.
dadurch kommt es zudem zu minimalen bewegungen und diese ``polieren``dir den lack.

wird dir auch jeder seriöse hersteller von guten sitzpads so bestätigen.

für kurzstrecken vielleicht noch möglich, aber definitiv nix für längere.

gruss

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

spassmobil ist offline spassmobil · 33 Posts seit 20.08.2011
fährt: BMW R25/3, NSU Quickly, NRS2013
spassmobil ist offline spassmobil
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 20.08.2011
fährt: BMW R25/3, NSU Quickly, NRS2013
Neuer Beitrag 27.02.2012 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten.

War heute bei meinem Schrauber und hab mir ein anderes Kaffee kundenmoped angeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen Sie wird nicht matt.

Danke und Gruss
Flo

Avatar (Profilbild) von der_ben
der_ben ist offline der_ben · 40 Posts seit 19.02.2012
fährt: VRSCB
der_ben ist offline der_ben
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 19.02.2012
Avatar (Profilbild) von der_ben

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 27.02.2012 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Also, ich habe das gleiche Problem und arbeite gerade an einer Lösung.
Da die Saugnäpfe ja logischerweise auf mattem Lack nicht halten - und soweit ich weiß auch icht wirklich zulässig sind (..korrigiert mich wenn ich da falsch liege)

habe ich folgendes in Arbeit:
Attachment 100503
Attachment 100504
Attachment 100505
Attachment 100506
Attachment 100507

Avatar (Profilbild) von der_ben
der_ben ist offline der_ben · 40 Posts seit 19.02.2012
fährt: VRSCB
der_ben ist offline der_ben
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 19.02.2012
Avatar (Profilbild) von der_ben

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 27.02.2012 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Die Soziasitzplatte wird von 2 versteckten Schrauben (hinter dem Fahrersitz) gehalten, ist unten (wenn fertig) mit Filz bezogen, durch die laminierte Form ist der Sitz perfekt und liegt vollflächig auf.
Dadurch bewegt sie sich keinem Millimeter.

Das Mopped geht am Donerstag zum Sattler, der bezieht Fahrer - & Soziasitz..


Ausserdem wirken die Saugnapf-Sozia-Sitzbrötchen immer wie ein Fremdkörper am Bike, ich wollte was was zum Rest passt machen..

Mehr Fotos wenns vom Sattler zurück ist.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 27.02.2012 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Bitte mehr Info, da ich entweder mit der Reihenfolge der Fotos jetzt nicht zurecht komme oder irgendwie der Groschen nicht fällt.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von der_ben
der_ben ist offline der_ben · 40 Posts seit 19.02.2012
fährt: VRSCB
der_ben ist offline der_ben
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 19.02.2012
Avatar (Profilbild) von der_ben

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 27.02.2012 23:03
Zum Anfang der Seite springen

@ Joachim:
1. Foto: Heckfender (Rick´s Short Cut) abgeklebt - kam frisch vom Lacker Baby mattweiß
2. Foto: Glasfasermatten zurechtgeschnitten
3.+4. Foto: mit GFK laminieren
5. Foto: Soz.Sitzgrundplatte grob zurechtgeschliffen
6.Foto: da kommen die versteckten Schrauben hin
7. Foto: einlaminierte Muttern im Heckfender
Attachment 100508
Attachment 100509

Avatar (Profilbild) von Joachim
Joachim ist offline Joachim · 1633 Posts seit 18.10.2011
aus Austria
fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Joachim ist offline Joachim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1633 Posts seit 18.10.2011
Avatar (Profilbild) von Joachim
aus Austria

fährt: FLHRSI-Road-King-Custom
Neuer Beitrag 27.02.2012 23:10
Zum Anfang der Seite springen

Aha, jetzt ist der Groschen gefallen! Wird hinter dem Fahrersitz geschraubt und somit gegen wegrutschen fixiert. Nur wenn die Platte auf dem Lack sitzt, wird sie den zerstören. Da mußt Du noch etwas zwischen bringen was den Lack schützt.

__________________
Gruß
Achim

 

Avatar (Profilbild) von der_ben
der_ben ist offline der_ben · 40 Posts seit 19.02.2012
fährt: VRSCB
der_ben ist offline der_ben
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 19.02.2012
Avatar (Profilbild) von der_ben

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 27.02.2012 23:13
Zum Anfang der Seite springen

Klar Joachim, wie im zweiten Post beschrieben- kommt vollflächig Filz drunter.. Freude


Der Einfachheit mal noch 2 Pics wie´s aussehen soll:
..altes Sitzpolster probehalber zugeschnitten - Soziussitz mit Schaumstoffrest gefüttert, über beides schwarze Stretchfolie. <- die ist auch super um ein Teil mal probehalber zu "schwärzen" um zu sehen wie´s werden könnte..
Attachment 100528
Attachment 100529

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von der_ben am 28.02.2012 12:00.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7337 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7337 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 28.02.2012 12:14
Zum Anfang der Seite springen

und wenn dir das teil zu schade ist, musst du wohl zwei fender einsetzen. Ich sehe keine der möglichkeiten als geeignet an auf dauer den matten ton zu erhalten.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von der_ben
der_ben ist offline der_ben · 40 Posts seit 19.02.2012
fährt: VRSCB
der_ben ist offline der_ben
Mitglied
star2star2star2
40 Posts seit 19.02.2012
Avatar (Profilbild) von der_ben

fährt: VRSCB
Neuer Beitrag 28.02.2012 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich muss dazu sagen - ist bei mir/uns nicht so das wir jedes Woe. ne Tagestour machen - ist nur damit ich MAL jemanden mitnehmen kann..

v2devil ist offline v2devil · 2344 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2344 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 28.02.2012 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Also die Saugnäpfe (Pad von Customseats) halten auf dem mattschwarzen Fender prima.
Hab das seit 3 Jahren so und bisher ist meine Holde nie verloren gegangen fröhlich

Dummerweise hab ich mal mein Gepäck auf dem Saugnapfpad festgeschnallt und nach ner 3stündigen Autobahnfahrt durch den Regen haben die Saugnäpfe durch den Schmutz häßliche Stellen hinterlassen, die man natürlich nicht wegpolieren kann. unglücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Chicano Fender (Mehrere Seiten 1 2)
von DusanFrosch57
21
22725
03.12.2024 16:32
von PSR
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lars86
15
14274
25.11.2024 08:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
XL 883/N Std./Iron: Gewindeplatte an Fender/Strut
von 883roadrunner
2
1586
15.07.2024 23:13
von 883roadrunner
Zum letzten Beitrag gehen