Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » DYNA WIDE GLIDE bremmst nur schlecht!

DYNA WIDE GLIDE bremmst nur schlecht!

nächste »

DYNA WIDE GLIDE bremmst nur schlecht!

Karl.XL ist offline Karl.XL · 3 Posts seit 07.12.2011
fährt: HD XL 1200 X
Karl.XL ist offline Karl.XL
Neues Mitglied
star2
3 Posts seit 07.12.2011
fährt: HD XL 1200 X
Neuer Beitrag 12.01.2012 12:21
Zum Anfang der Seite springen

DYNA WIDE GLIDE bremmst nur schlecht!
Die DYNA WIDE GLIDE hat miserable Bremsen, so beschreibt das der Autor dieses Textes die Bremsen.
Kann man dem Zustimmen und kommt irgenwann mal ein ABS System?

http://www.bikerszene.de/magazin/testber...-2637415-1.html

LG

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.01.2012 15:21
Zum Anfang der Seite springen

die bremst für ne harley ganz gut find ich fröhlich
ABS verwirrt darf man nicht überbewerten,insbesondere bei der WG nicht Augenzwinkern

George ist offline George · 23315 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23315 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.01.2012 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Das alte Lied! Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Moos ist offline Moos · 14467 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14467 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.01.2012 15:43
Zum Anfang der Seite springen

Gehe mal davon aus das die Kiste neu war und die Bremsen dadurch auch noch nicht eingefahren worden sind. Danach funktionieren sie auch besser. Aber woher soll so ein Tester das wissen. großes Grinsen

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 12.01.2012 17:00
Zum Anfang der Seite springen

meine WG bremst..... Freude

vergleichen darfst du die Bremse mit den Bremsen anderer Bikes sicher nicht

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von Nurmi
Nurmi ist offline Nurmi · 1349 Posts seit 24.09.2009
aus Lauf an der Pegnitz
fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Nurmi ist offline Nurmi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1349 Posts seit 24.09.2009
Avatar (Profilbild) von Nurmi
aus Lauf an der Pegnitz

fährt: Wide Glide+ gelb-blaues Bonbon+SR 500+ Bobber+49er Pan
Neuer Beitrag 12.01.2012 17:13
Zum Anfang der Seite springen

Im Vergleich zur Sporty ist die Hinterradbremse der WG echt besch.........

War auch das erste was meine Süße bemerkt hat, als sie von der Sporty auf die WG umstieg.

Egal. Alles Gewöhnungssache. ABS halte ich für überflüssig.

__________________
The sky is the limit...................

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 12.01.2012 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Meine eigene WG bremst deutlich besser als der Vorführer, den ich 2010 gefahren bin. Wahrscheinlich liegt es daran, dass bei dem Vorführer nur wenig Kilometer drauf wahren und somit die Bremsen noch nicht richtig "eingefahren" waren. Allerdings sind die Bremsen im Vergleich zu anderen Hersteller generell nicht so dolle. Da hilft nur vorausschauendes Fahren.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 12.01.2012 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Mit Lucas Sinter-Bremsbelägen wird das Bremsen merkbar besser. Zudem sind sie billiger wie die original HD Beläge...

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...BCssigkeit.html

Avatar (Profilbild) von Kille
Kille ist offline Kille · 249 Posts seit 22.03.2011
aus Paderborn
fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Kille ist offline Kille
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
249 Posts seit 22.03.2011
Avatar (Profilbild) von Kille
aus Paderborn

fährt: Dyna Wide Glide 2010 Vivid Black with Flames
Homepage von Kille
Neuer Beitrag 12.01.2012 18:04
Zum Anfang der Seite springen

Meine Bremst für eine Harley recht ordentlich, man muss halt zulangen können, wenn ich da an die alten Bremsen meiner gesegneten Sporty denke...

Gemessen am technischen Standard moderner Motorräder mit 4 Kolben Bremssattel und doppelter Bremsscheibe ist die Bremse bestimmt als "überholt" zu bewerten.

Wie gesagt sie Bremst, erfordert für eine wirklich gute Verzögerung recht hohe Fuß und Handkräfte, für ungeübte ist ein ABS-System bestimmt eine gute Option.

Miserable Bremsen hat die WG sicher nicht, der Redakteur soll mal eine Cross Bones fahren...;-)

__________________
Gruß Kille

Find Your Gear...

Avatar (Profilbild) von xlight
xlight ist offline xlight · 220 Posts seit 28.03.2010
aus München
fährt: viele
xlight ist offline xlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
220 Posts seit 28.03.2010
Avatar (Profilbild) von xlight
aus München

fährt: viele
Neuer Beitrag 12.01.2012 20:17
Zum Anfang der Seite springen

310 kg ( ohne fahrer! ) auf eine kleine bremsscheibe die auch noch auf einem 80/90 21" vorderrad montiert ist?
wie soll das "gut" bremsen? (eine ktm duke mit 150 kg hat eine viel groessere bremsscheibe auf ein 120er vorderrad. die bremst gut! )
von der hinteren bremse brauchen wir auch nicht grossartig reden. um die zum blockieren zu bringen muss man schon ganz schoen reintreten ( hat also indirekt schon ABS :-) ). dann ist die verschraubung und abstuetzung das bremssattels auch ziemlich abenteuerlich was den freilauf betrifft ( die belaege schleifen permanent ).

na und?
dann tret' ich halt rein und zieh am hebel was geht wenn es brennt.
und brauch halt alle 15.000 km neue belaege...

Avatar (Profilbild) von hdpit
hdpit ist offline hdpit · 185 Posts seit 17.10.2010
aus Bühl / Baden
fährt: Shovel und Street Glide
hdpit ist offline hdpit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 17.10.2010
Avatar (Profilbild) von hdpit
aus Bühl / Baden

fährt: Shovel und Street Glide
Neuer Beitrag 12.01.2012 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Meine Erfahrung:
Vorderbremse o.k, die hintere braucht etwas zu viel Nachdruck...alles in allem bringt man die Fuhre doch relativ gut zum stehen. Vielleicht bringt auch die vorher beschriebene Umrüstung auf andere Beläge noch was. Jedenfalls zu meiner Shovel ein deutlicher Unterschied..... Augenzwinkern
Gruß Pit

__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "

Brösel ist offline Brösel · 30 Posts seit 03.07.2011
fährt: Dyna Wide Glide 2011 mit Penzl
Brösel ist offline Brösel
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 03.07.2011
fährt: Dyna Wide Glide 2011 mit Penzl
Neuer Beitrag 12.01.2012 20:39
Zum Anfang der Seite springen

ich weiß nicht aber meine WG Bremst gut hab keine Probleme damit ein ABS ist absolut überflüssig der letzte misst wer brauch sowas bei einer Harley noch mehr kabel gedöhns da muss man sich schon überlegen ob man sich dann nicht eine BMW kauft da bekommste sogar beheitzte griffe ein ABS hat nichts mit der Bremsleistung zu tun sondern es hilft beim Blockieren ich hatte noch nie ein ABS und vermisse den misst auch nicht

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 12.01.2012 21:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hdpit
Meine Erfahrung:
Vorderbremse o.k, die hintere braucht etwas zu viel Nachdruck...alles in allem bringt man die Fuhre doch relativ gut zum stehen. Vielleicht bringt auch die vorher beschriebene Umrüstung auf andere Beläge noch was. Jedenfalls zu meiner Shovel ein deutlicher Unterschied..... Augenzwinkern
Gruß Pit

Ist bei der Street Bob genau so Baby
Wird auch in fast allen Fahrberichten der Bikepresse bemängelt. großes Grinsen

Ich glaube zum Blockieren des Hinterrades müsste man sich drauf stellen fröhlich
Ist nur zu hoffen, dass es nicht mal nötig wird unglücklich

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 12.01.2012 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Die helfen dagegen:

http://www.lyndallracingbrakes.com/apps/...uide-harley.htm

Und kaum Bremsstaub!!

Greetz
Denali

hdfrank ist offline hdfrank · 247 Posts seit 02.01.2012
aus Löhne
fährt: iron 883
hdfrank ist offline hdfrank
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
247 Posts seit 02.01.2012 aus Löhne

fährt: iron 883
Neuer Beitrag 13.01.2012 00:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich frage mich immer woher die Meinungen kommen... meine Iron 1200 und meine FXDWG bremsten beide bis über die BLOCKIERGRENZE HINAUS

Die Wide mit Sozia!

Das das Ganze keine wunderbare Verzögerung bringt ist - wie schon einer der Vorredner sagte - logisch, da die Blockiergrenze mit dem Fahrradreifen der Wide vorne Schice ist....

Aber nicht vergessen: Ein Chopper hat eine andere dynamische Radlastverteilung und schafft am Anfang hinten etwas mehr an Verzögerung zum quadrat zu bringen als Tourer oder Sportler! Dann steht und fällt alles mit dem was das vordere Gummi auf die Straße bringt!

Die ABS Diskusion lasse ich weg - man kommt dann schnell gefahrlos zur "machbaren Grenze" aber zum Quadrat schafft der hobel dann auch nicht!!

F

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
1119
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 110 TC110 (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Pawluscha
47
15614
08.02.2025 14:20
von King Alrik
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Bugspoiler für Electra Glide 2007 TC96
von giftyz
0
1108
06.02.2025 16:10
von Roadmonkey263
Zum letzten Beitrag gehen