Wenn der Helm direkt angeströmt wird (kurze Scheibe), hast Du in der Regel keine störenden Verwirbelungen. Alternativ kannst Du aber auch Gabeldeflektoren verbauen. HD bietet hier zwei verschiedene Systeme an.
Beim ersten System werden zwei Luftleitbleche außen an den Gabelholmen montiert, die den Luftstrom entsprechend nach außen wegleiten. Diese Variante ist ein optischer Supergau, aber sehr effektiv. Das zweite System wird nahezu unsichtbar zwischen den Gabelholmen montiert und sieht aus, wie ein verkehrt herumgedrehter halber Suppenteller. Hier wird die Luftströmung nach unten abgeleitet. Da dieses System recht versteckt im Bereich der unteren Gabelbrücke angebracht wird, wird die Optik Deines Mopeds nicht ganz so verunstaltet.
Vielleicht noch zum besseren Verständnis; Die Verwirbelungen entstehen dadurch, dass die Luftströmungen oberhalb und unterhalb der Scheibe direkt an dieser abreißen. Ein Teil der oberen Luftströmung verwirbelt somit nach unten und ein Teil der unteren Strömung nach oben. Meist treffen sich die Wirbel dann am Helm (was je nach bauartbedingten, aerodynamischen Eigenschaften des Helms) also störend empfunden wird.
Durch die Gabeldeflektoren wird der untere Luftstrom so weit abgeleitet, so dass er nicht mehr in dem Maße, bzw. nicht mehr auf Kopfhöhe auf die Wirbel des oberen Luftstromes trifft, was zu einer deutlichen Beruhigung im Kopbereich des Fahrers führt.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~