Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Speichen lose an Dyna

Speichen lose an Dyna

Avatar (Profilbild) von MrPing
MrPing ist offline MrPing · 462 Posts seit 25.04.2011
aus bei Bad-Homburg
fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
MrPing ist offline MrPing
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 25.04.2011
Avatar (Profilbild) von MrPing
aus bei Bad-Homburg

fährt: Harley-Davidson Nightster ,,Edition 2012 - >> Ducati Monster 1100evo in rosso (102PS,105Nm&188kg) ,,ohne Rost
Homepage von MrPing
Neuer Beitrag 23.10.2011 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Stefan und ich wollten am Samstag zusammen nach Kaub am Rhein fahren,unterwegs ab Tempo 120,später schon bei 100 und dann sogar bei 80km/h fängt die Dyna Superglide beim Gas zu machen an zu schlingern.Das Motorrad hat Er jetzt 10 Tage und ist Bj.2005 aber erst mit 2.300km
1.Wartung wurde bei Firek in München gemacht und dann immer Ölwechsel jedes Jahr.(Scheckheft soll nachgereicht werden,fehlt aber bis heute)Original Km hat Er schriftlich.
Die Lenkergriffe sind total abgegriffen aber 6 Jahre alt,meine erst 6 Monate aber schon fast 6.000km,sehen aber aus wie Laden-Neu,auch hat der Bock überall Flugrost,Felgen und Speichen sowieso-Firek hat den Laden nicht mehr,ist jetzt ein Nachfolger und der Händler von dem Er den Bock hat,Handelt mit Gebrauchten und hat die Dyna bei BMW München im Block gekauft und will nichts wissen aber 10.600.-€ kassiert.Auch der linke Fußrasten-Gummi ist kaputt.
Kann denn bei so einem geringen km-Stand sein,das die Speichen am Hinter-Rad zu 2/3 lose sind ?? und der Griff-Gummi durch das Alter (über 6 Jahre) altern und abgegriffen aussehen ???
Kann man die km über einen Diagnose-Stecker ablesen ? oder Manipulieren ?
Würde mich nur mal interessieren wer hier Münchhausen ist. -
Attachment 91957
Attachment 91958

__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von MrPing am 23.10.2011 14:06.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.10.2011 16:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von MrPing
Kann denn bei so einem geringen km-Stand sein,das die Speichen am Hinter-Rad zu 2/3 lose sind ?? ...

Jo, dass möchte ich aus eigener Erfahrung ( wie hier berichtet) bejahen. An meiner nagelneuen Sportster waren einige Speichen im HR nach etwa 500 km so lose, dass sie klapperten.

Grund bei Dir kann sein, dass sie in der Werkstatt nicht kontrolliert wurden (habe ich mir jetzt nach vielen Jahren mit Alufelgen wieder regelmäßig angewöhnt), oder der Vorbesitzer mal deftig in ein tieferes Schlagloch oder über einen Bordstein gedengelt ist. Ist dadurch erst mal eine Speiche gelockert, geht das ganz schnell ringsum, bis die Kiste eiert. Auch das hatte ich mal an einer nagelneuen Yamaha.

Die abgegriffenen Gummis machen mich aber stutzig bezüglich der Laufleistung. Ich hatte bisher mehrere Moppeds mit 70.000 und deutlich mehr Kilometern, an denen immer noch die Originalgummis fast neuwertig waren. Ok, der Schalthebelgummi wird mit der Zeit dünner, aber erst mit einigen 10.000 Kilometern.

George ist offline George · 23371 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23371 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 28.10.2011 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Wer weiß was da vorher für schöne, teure Griffe drauf waren, die vor dem Verkauf schnell gegen einen Satz aus der Müllecke ausgetauscht wurden.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von Murdoc
Murdoc ist offline Murdoc · 156 Posts seit 29.06.2011
aus Bendorf/Rhein
fährt: 883 Iron, FJR 1300
Murdoc ist offline Murdoc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 29.06.2011
Avatar (Profilbild) von Murdoc
aus Bendorf/Rhein

fährt: 883 Iron, FJR 1300
Füge Murdoc in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 28.10.2011 22:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Wer weiß was da vorher für schöne, teure Griffe drauf waren, die vor dem Verkauf schnell gegen einen Satz aus der Müllecke ausgetauscht wurden.

auf die Idee muss man echt erst mal kommen geschockt so nen fiesen Gedanken hatte ich zunächst gar nicht...
aber hast völlig recht, könnte auch sein. Ich hab ja direkt das Schlimmste gedacht und die km angezweifelt....

aber nu muss auf JEDEN Fall UMGEHEND das Serviceheft herbei - ansonsten steigt das Misstrauen in die Angaben auf dem Tacho exponentiell.... abgesehen davon, daß das Teil zum Mopped gehört wie der Perso ins Portemonnaie.... wie kann das Ding so jwd sein, dass es beim VK nicht vorlag??? Ist ja schließlich nicht der Brief (bei der Bank... ;-)

ich würd mal die anderen Teile des Mopeds angucken und in der Gesamtschau urteilen, z.B. auch Fussrasten, Bremsscheiben und -beläge, Farbe der Bremsflüssigkeit, Porosität & Elastizität der Bremsschläuche usw. ALLES werden die ja nicht gegen Schrotteile getauscht haben vor dem Verkauf....

Gruß

Dennis

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 29.10.2011 22:29
Zum Anfang der Seite springen

@ MrPing,
das sich Speichen lockern ist klar , Niro-Speichen lockern sich erheblich schneller . Speichen lockern sich durch die Wechsel-Zugbelastung während des Fahrens. Bei der geringen Laufleistung von 2300 km kann die von Dir beschriebene Lockerung ausgeschlossen werden. Stutzig macht mich das fehlende Wartungsheft und die abgegriffenen Griffe , wieso fällt das jetzt erst auf ?
mfg olperer ?

__________________
Dives qui sapiens est

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
0
990
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Dyna S Ignition oder originale Zündanlage? Evo1200 -07
von echx.raw
12
10153
27.06.2024 12:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen