Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHT Electra Glide: ESM-Adapter

nächste »

FLHT Electra Glide: ESM-Adapter

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2011 17:46
Zum Anfang der Seite springen

Die Suchfunktion hab ich durch, nix gefunden.
Wollte mal reinhören, ob dieser " Wunderstecker" wirklich etwas ändert und wie es dann mit der garantie aussieht.

http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Harley-Da...700210270666973

Hab noch 750,-Euronen übrig. Was empfehlt ihr ? Luftfilter-Originalausp-anlage, oder lieber warten und andere Töppe ?

Gruß,
Mertes

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:09
Zum Anfang der Seite springen

Die Frage habe ich mir auch mal gestellt.........ist noch nicht lange her

Mit dem Stecker kannste nix verkehrt machen........

Für 750,- EUR bekommste nicht viel, mein "erster" Schritt war ein gescheiter Puff

Ich würde warten, paar EUR drauflegen und gescheite Töpfe dranschrauben.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Jürgen AC ist offline Jürgen AC · 1692 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Jürgen AC ist offline Jürgen AC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1692 Posts seit 18.05.2006
fährt: Dyna Low Rider TC 103
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Sparen und dann was ordentlches holen.

Deinen Wunsch nach Harley Sound wirst mit so nem Stecker alleine nicht erreichen, leider..

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2011 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ex-Winger :-)
Vielen Dank

Hast du den Stecker denn mal dran gehabt ?

Hab den hier noch gefunden
http://www.bikewerk.com/onlineshop/produ...l--neuheit.html
3 mal so teuer, den Unterschied hab ich noch nicht raus.

Heute hab ich die Wing abgegeben und warte nun darauf, das die neue fertig wird :-)

Da ich nicht vorhabe, mit herzklabaster durch die Gegend zu fahren, sollte die A-Anlage schon im erlaubten Bereich liegen. Also sparen.

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Meine Wing ist gerade 2 Jahre alt geworden, trotz Navi und Airbag habe ich mich nie damit richtig angefreundet...........

Mit der Harley aber auch noch nicht....

Ich habe den Bikewerk Stecker drangehabt, habe einfach mehr Vertrauen dazu. in der Funktion gibt es keinen Unterschied, ist halt der Mercedes

Wennste später einen gescheiten Auspuff kaufst kannste den drinlassen.......

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2011 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Also wenns mit dem Bikewerk etwas lauter wird, reichts erst mal.

Die 2 (Wing und Harley) sind nicht vergleichbar. Mir war die Entscheidung, das ich auf was sitze, das lebt, reichte schon bei der Entscheidung alleine aus. die 18er hat mir nie gefallen, wollte nur Aktuell bleiben. Die 15er fand ich besser.
Der ganze Kram mit Navi, Airbag und dann die abgespeckte, überteuerte EU-Version..ne Danke.

Die E-Glide sieht noch nach Tourer aus. Rundinstrumente, den Motor sieht man usw.
Und das sie nicht soo schnell ist....na und, mir egal :-)
Ich wußte das vorher

Werbung
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 05.10.2011 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mertes
Also wenns mit dem Bikewerk etwas lauter wird, reichts erst mal

ein kleines bischen......mach mal...kommst irgendwann selber drauf

gehe mal hier durch die Lehre, habe ich auch gemacht

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2011 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Lehre ist gut. Die endet wohl nie :-)

Bruchpilot ist offline Bruchpilot · seit
Bruchpilot ist offline Bruchpilot
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.10.2011 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Die 25 EUR kannst du dir auch sparen... lass dir die Klappen vom Dealer mit dem Diagnosegerät auf immer offen stellen.

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 05.10.2011 20:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bruchpilot
Die 25 EUR kannst du dir auch sparen... lass dir die Klappen vom Dealer mit dem Diagnosegerät auf immer offen stellen.

Das ist nicht immer möglich

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Scrull ist offline Scrull · 230 Posts seit 31.07.2011
aus Neunkirchen/Saar
fährt: Harley Davidson Ultra Classic
Scrull ist offline Scrull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 31.07.2011 aus Neunkirchen/Saar

fährt: Harley Davidson Ultra Classic
Neuer Beitrag 05.10.2011 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Reisen statt Rasen!!!

Fahr erst ein paar Tausend Km,

dann würde ich mich nach einer guten Auspuffanlage umschauen.

Da gibt es einige auf dem Markt.

Bei meiner war schon eine Kess-Tech dran,was mir auch noch gefallen würde

wäre eine Dr.Jekill & Mr.Hyde.

Gruß Scrull smile

__________________
Do not Dream, rotes Gesicht unglücklich

do it fröhlich fröhlich Freude

Feel your Hair in the Wind, Freude Freude

is not the Mosquitoes in your Eyes unglücklich unglücklich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Scrull am 05.10.2011 20:39.

Der Lohner ist offline Der Lohner · 3540 Posts seit 03.12.2009
aus Lohne-Wietmarschen
fährt: Road King Classic 2010er
Der Lohner ist offline Der Lohner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3540 Posts seit 03.12.2009 aus Lohne-Wietmarschen

fährt: Road King Classic 2010er
Neuer Beitrag 05.10.2011 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Von bikewerk gibt es neben der Trickbox "control" für 69,-€ auch noch eine normale für 26,-€.
Die Trickbox ändert den eigentlichen Klang des Auspuffs nicht, sondern verhindert, dass
in bestimmten Drehzahlbereichen der Dämpfer mit dem größeren Durchlass geschlossen wird.
Aber wie schon erwähnt kannst Du das auch in der software einstellen lassen. Für die Garantie
ist das bedeutungslos.
Wenn Du die Augen aufhälst, kannst Du auch mal relativ neuwertige Dämpfer zu einem akzeptablen
Preis bekommen. Ich habe in der Bucht für neuwertige manuelle Kess-Tech- und neuwertige manuelle
AMC-HD4-Dämpfer jeweils 800,-€ bezahlt.
Schau bzw. hör, was die anderen haben und was Dir gefällt. Danach erst kaufe Deine Tüten!

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.10.2011 09:00
Zum Anfang der Seite springen

OK, Danke erst mal.

Also verstehe ich das richtig, das die verschiedenen Stecker eigentlich das gleiche machen. Werde mal den großes Grinsen drauf ansprecehn, ob er mir die Klappen öffnet, einige Zeit fahren und dann erst andere Pötte und Luffi

Gruß,
Mertes

Avatar (Profilbild) von El_Locco
El_Locco ist offline El_Locco · 103 Posts seit 12.04.2010
fährt: Road Glide special
El_Locco ist offline El_Locco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
103 Posts seit 12.04.2010
Avatar (Profilbild) von El_Locco

fährt: Road Glide special
Neuer Beitrag 06.10.2011 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallöchen
ich habe noch eine Trickbox Control da liegen, wer Interesse hat einfach PN mit Preisvorschlag.

Grüße

__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein :-)

Avatar (Profilbild) von moema
moema ist offline moema · 95 Posts seit 06.06.2011
aus Linz
fährt: Road King Classic 2010 / Vespa GTS 300
moema ist offline moema
Mitglied
star2star2star2
95 Posts seit 06.06.2011
Avatar (Profilbild) von moema
aus Linz

fährt: Road King Classic 2010 / Vespa GTS 300
Neuer Beitrag 06.10.2011 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Ja, verstehst du richtig! Der Stecker vom Bikewerk ist NICHT lauter oder leiser als der Stecker von american-motors.

Ich habe den Stecker von american-motors drinnen und habe mich absichtlich gegen eine Freischaltung in der Software vom Freundlichen entschieden!
Erstens habe ich auch die Auskunft bekommen, dass er es erst probieren muss, da es bei manchen Modellen nicht mehr gehen soll und zweitens möchte ICH jederzeit die Klappensteuerung wieder auf original setzen können ohne erst wieder zu HD fahren zu müssen --> das sind mir die läppischen 25,- wert.

Wunder in punkto Klang darfst du dir keine erwarten - er wird bestenfalls etwas kerniger. Der Stecker ersetzt definitiv keinen Nachrüstauspuff!

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete Teile: Kesstech ESM und V&H Power Duals
von Hugu
0
736
25.10.2022 20:12
von Hugu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
11039
23.07.2022 11:38
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
1
5332
24.04.2021 16:13
von Mabuse
Zum letzten Beitrag gehen